Keine Zulassung weil Brief aus Holland fehlt! Hilfe!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Keine Zulassung weil Brief aus Holland fehlt! Hilfe!

      Wie schon in meinem "Wir haben fertig"-Thread geschildert, aber hier noch mal.

      Die Zulassung wurde mir heute verweigert, weil ich nur eine Kopie des niederländischen Fahrzeugbriefes und eine amtliche Ausfuhrbescheinigung habe.

      Man verlangt den originalen Brief. SAUERREI!

      Ist jetzt so und die haben das jeden Tag, weil viele Niederländer zu uns ins Emsland ziehen. So sagt die "freundliche" Dame auf dem Amt!

      Nur, ich habe den Wagen im November 2003 ausgeführt und habe auf dem niederländischen Amt alles brav ausgefüllt, bezahlt und nur diese beiden Unterlagen bekommen. Hab darauf vertraut, dass das so in Ordnung ist! Aber der Amts-Schimmel...............

      Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und den Fiat trotzdem zugelassen bekommen? Die Niederländer werden den Brief sicherlich nicht 7 Jahre aufbewahrt haben. Und bevor ich da nochmal ganz hinfahre(100km ein Weg....) hoffe ich auf einen Tipp von Euch.

      Ich habe diesen Thread extra nochmal geöffnet, damit mein Hilfeersuchen auch gleich in der Überschrift auftaucht!

      Gruß Peter
    • Wolltest du das Auto nicht an deinen Sohn verkaufen? So mit deutschem Kaufvertrag, aber ohne Papiere ist das vielleicht einfacher...

      Ansonsten: Den Vorgesetzten der Amtsstute verlangen und mit dem so beharrlich reden, bis er merkt, dass er keinen Feierabend bekommt, bis das Problem nicht zufriedenstellend geklärt ist. Die sollen sich mal an ihre eigene Nase fassen, wonach sie Dienstleister sein wollen und dir gefälligst einen gangbaren Weg zeigen. Ich würde auch darauf verweisen, dass das ja _heute_ so sein mag, 2003 aber eben noch nicht, und da nehme der "Vorgang" nun mal seinen Ursprung.
    • Hab ich der Tante auch gesagt, war anscheinend gängige Praxis in den Niederlanden in 2003.

      "Das kann ich mir nicht vorstellen" sagte sie!

      Versuche es morgen mal bei einer anderen Zulassungsstelle.

      In dem Gebäude sitzt auch der Landrat. Wenn die sich auch so besch****t anstellen, latsche ich gleich zu dem! Der wirbt immer auf seinen Wahlplakatten mit "Bürokratie verkleinern oder vereinfachen" oder so ähnlich.

      Dann nehme ich den mal beim Wort.

      Evtl. könnte ich aber auch die Tage noch einen Kaufvertrag von meinem holländischen Freund und Autohändler bekommen. Nur für das Zulassen!


      Gruß Peter
    • Aber Du kannst doch sicher relativ leicht ein Schriftstück von der niederländischen Behörde bekommen, dass ebendieser Fahrzeugbrief vernichtet wurde, oder?
      Wenn's keinen Brief gibt, kannst Du auch keinen vorweisen...
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Kaufvertrag

      hattest du nicht dein Auto mit Kaufvertrag an deinen Sohn verkauft? Oder hast du den evtl von deinem Nachbarn vor 5 Jahren gekauft? Caruso hat es schon gepostet!
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Wenn ich das vorhin in anderen Threads richtig gelesen hatte, hätte der dann aber ja schon mal in D zugelassen sein müssen?

      Deshalb ist der Brief ja trotzdem weg, wenn ich den an meinen Sohn verkaufen würde, denn er soll jetzt ja zum 1. Mal in D zugelassen werden. Du meinst mit Kaufvertrag und Eidestattlicher Erklärung, das ich den Brief verloren hätte? Nee, dann versuch ich erst mal die anderen Wege.
    • hallo peter,

      ich habe unseren aus belgien importiert. zu dem auto habe ich ein kleines gelbes zettelchen bekommen, von dem ich nicht mehr weis, was da drauf stand. ich glaube nicht, dass es ein belgischer brief war. beim stva haben die nur eine abfrage gemacht, ob das auto in belgien als geklaut gemeldet ist . das war´s. ich versuche heute abend mal in den unterlagen zu suchen, vielleicht habe den zettel ja noch. eigentlich dachte ich, ich hätte alles eingescant, aber auf dem rechner habe ich es nicht.

      viel glück

      ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Hallo Peter,

      ich habe grade meinen "Holländer" zugelassen.
      Der original Brief ist eingezogen worden.
      Ich hab auch nur eine Kopie dieser Papiere : KENTEKENBEWIJS DEEL I, DEEL IB, DEEL III, und die RDW Abmeldebescheinigung (grün).

      Beim TÜV die §21 Abnahme mit diesen Papieren (alle in Kopie) und fertig war es.

      Kannst mich gerne anrufen, wenn Du weitere Infos brauchst.

      Gruß Toby

      EDIT: Irgendwo im Netz, glaub bei RDW, ist so ne Art TÜV in Holland hab ich gelesen, das bei Ausfertigung eines "EXPORT-Briefes" die originalen Papiere eingezogen werden. Die werden nicht so entwertet, wie z.B. in DE.

      Gruß Toby

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TobyTetzi ()

    • Ich hab einen Doppelbogen "RDW". Darauf steht "Uitvoeringsverklaring/uitvoerkentekenbewijs"
      und eine Kopie von einem Dokument (siehe Fotos)

      Ich hab mal RDW gegoogelt, auch was gefunden, aber nicht den entscheidenden Satz, das der orig. Brief eingezogen wird und man nur eine Kopie bekommt.
      Dateien
      • DSCF2627.JPG

        (127,81 kB, 257 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCF2628.JPG

        (192,82 kB, 257 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Peter Meyer ()

    • Hallo,

      hier meine Kopien. Jeweils Vor und Rückseite.

      Den Doppelbogen behält der Verkäufer, dafür bekommt man eine grüne "Durchschrift".

      Hast ne PN wegen meiner Tele Nummer.

      Gruß Toby

      Geht gleich weiter, sobald ich wieder Bilder einfügen kann.
      Dateien
      • DSCN7723.JPG

        (29,16 kB, 258 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN7724.JPG

        (20,97 kB, 259 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN7725.JPG

        (21,06 kB, 257 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN7726.JPG

        (24,89 kB, 255 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN7727.JPG

        (29,34 kB, 254 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN7728.JPG

        (24,72 kB, 256 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TobyTetzi ()

    • Das sind wohl schon neuere Papiere und vermutlich auch neuere Bestimmungen.
      Wir haben in D ja jetzt auch nicht mehr den guten alten Brief/Fz-Schein, sondern Zulassungsbescheinigung Teil I und II
    • @ Klaus :D :bier:

      Der Doppelbogen, hat aber der Verkäufer behalten.

      Die "güne" Bescheinigung heißt : Ähm genau so, wie die rechte Seite des Doppelbogens.

      Das alles hab ich dem Tüv Prüfer gegeben, er brauchte eigentlich nur die Kopien der Fahrzeugdaten.

      Das §21 Gutachten hab ich bei der Zulassungsstelle vorgelegt, und damit war es gut.
      Die wollten nichteinmal den Kaufvertrag sehen.

      Übrigens, hab ich irgendwo auf dem Rechner ein PDF, was man zur Zulassung alles Braucht.
      Eine Art Tabelle für verschiedene Fälle, finds aber grade nicht :frown:

      Gruß Toby
      Dateien
      • DSCN7736.JPG

        (30,68 kB, 302 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN7737.JPG

        (25,6 kB, 299 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hi,

      wahrscheinlich hast Du die Sitzschienen der Beifahrerseite richtig rum :D :D :D

      Sorry, musste mal sein.

      Gruß Toby

      Hast übrigens ne PN mit meiner Tele Nummer.

      EDIT: Nur die Unterlagen vom TÜV, mehr nicht. Im $21 Gutachten sind ja alle Daten vom Fahrzeug enthalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TobyTetzi ()

    • Original von Caruso
      Original von Peter Meyer
      Du meinst mit Kaufvertrag und Eidestattlicher Erklärung, das ich den Brief verloren hätte? Nee, dann versuch ich erst mal die anderen Wege.


      Ich dachte, du hättest den in einer Scheune gefunden... :whistling:
      Ich meinen auch! Leider lag der Brief nicht auf dem Beifahrersitz!
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • @all: Danke für die Tipps. Werde morgen auf Rat meines Kumpels (Motorradhändler) mit dem dazugehörigen u. nach seiner Meinung perfekten Zulassungsdienst mal bei einer anderen Zulassungsstelle zulassen........oder auch nicht.

      Bin sehr zuversichtlich, wenn ich Tobies Rat dazu verwerte......;-)))

      Werde morgen nachmittag natürlich berichten, wenns geklappt hat!

      Also, Jungs u. Mädels, nochmals BITTE Daumen drücken!

      .............nur 1 x noch BITTE! :-))))))

      LG Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Peter Meyer ()