Hallo Fiat 500-Gemeinde
bevor ich zu meiner Frage komme, will ich mich mal kurz vorstellen
Ich heise Karol, bin 31 Jahre alt und wohne in Rheda-Wiedenbrück
Als meine Freundin Sabrina zu mir zog, brachte sie auch einen Fiat 500 L mit,
den wir nun versuchen zu restaurieren.
Der wagem ist fast komplett zerlegt und der meiste Lack wurde von der Karosserie entfernt.
Nun wollen wir den rest mittels Sandstrahlen entfernen und brauchen dafür einen passenden Druckluftkompressor.
Im Auktionshaus bin ich auf zwei verschiedene varianten gestossen und würde gerne eure meinung hören, welchen ich kaufen könnte.
1.

ein scheinbar Standart Kompressor (8 bar) mit 24 Liter Druckflasche
2.

auch hier leistet der Kompressor 8 bar, lediglich die Druckflache fasst nur noch 6 Liter
3.

auch hier sind 8 bar verfügbar, nur halt ohne Drckflache...
Also reicht ein Kompressor wir Nr. 3 ?
Wofür sind eigentlich die Druckflaschen dabei ?
Gruß
GT-SK
bevor ich zu meiner Frage komme, will ich mich mal kurz vorstellen
Ich heise Karol, bin 31 Jahre alt und wohne in Rheda-Wiedenbrück
Als meine Freundin Sabrina zu mir zog, brachte sie auch einen Fiat 500 L mit,
den wir nun versuchen zu restaurieren.
Der wagem ist fast komplett zerlegt und der meiste Lack wurde von der Karosserie entfernt.
Nun wollen wir den rest mittels Sandstrahlen entfernen und brauchen dafür einen passenden Druckluftkompressor.
Im Auktionshaus bin ich auf zwei verschiedene varianten gestossen und würde gerne eure meinung hören, welchen ich kaufen könnte.
1.

ein scheinbar Standart Kompressor (8 bar) mit 24 Liter Druckflasche
2.
auch hier leistet der Kompressor 8 bar, lediglich die Druckflache fasst nur noch 6 Liter
3.

auch hier sind 8 bar verfügbar, nur halt ohne Drckflache...
Also reicht ein Kompressor wir Nr. 3 ?
Wofür sind eigentlich die Druckflaschen dabei ?
Gruß
GT-SK