Nur mal so zur info
VW Käfer!
jeweils Bohrung zu Hub!
1200
77 / 64
1300
77 / 69
1500
83 / 69
1600
85,5 / 69
als standart Tuning Zylinder gibt es die Bohrungen
87, 88, 90, 90,5, 92, 94
alles jeweils als satz zu vier Zylindern meist mit leichten Kolben! da sind die schwersten immer noch leichter als die originalen Fiat Dinger mit Ihren 343 gramm...
und die kosten zwischen 100 und 300+ eur!... auf jeden fall günstiger als Fiat Teile!!!
Im Hub gibt es die Standart länge für 69mm Hub welche beim Käfer bis maximal 76mm Hub durch unterlegen von Distansringen verwendet werden
und noch die Zylinder für 86mm Hub die durch kürzen oder unterlegen von Ringen von 72,5 bis 91mm Hub verwendung finden!...
Auserdem werden bei diesen Zylindern kürzere und somit auch leichtere Kolben meist geschmiedet verwendet!...
Der abstand der Bohrungsmittelpunkte "Kolben zu Kolben mitte!" ist bein Käfer bis auf ein Paar kommastellen annähernd mit der des Fiat gleich! nur die Stehbolzen abstände zueinander ist im mm bereich unterschiedlich und müsste neu gebohrt werden!...
(binich dran!)
es gibt auch noch sonderzylinder größer 94mm Bohrung und oder längerer Hub!
wobei bei 90mm im Original Block schluß ist und dann ein Spezial Block verwendung findet!
Leistungstechnisch geht alles! von 24,5PS bis ca. 400 als Sauger und 750... als Turbo
Hubraum Technisch ist die Spannbreite von 980ccm bis 3000ccm möglich unf vorhanden...
Ich hab nun erst seit kurzem einen 126er! Komme aus der Käfer Scene... weiß nicht genau wie groß der 500ter Motorraum ist! aber im 126er passt das! sogar mit Doppeten Doppelgasern!...
Ganz ehrlich!...
wenn ich sowas lese!
krieg ich mitlerweile Alergie!...
weisdugrünepickelunso!...
Es ist nix unmöglich!
Die frage ist immer nur wie weit ist man selbst bereit zu gehen!...
Wieviel Können, Zeit, Gedanken, und Geld will man investieren...
Grundsätzlich baut man alles zweimal! einmal für die Schrott tonne und einmal richtig!... bis man aus seinen eigenen Erfahrungen schöpfen kann.
VW Käfer!
jeweils Bohrung zu Hub!
1200
77 / 64
1300
77 / 69
1500
83 / 69
1600
85,5 / 69
als standart Tuning Zylinder gibt es die Bohrungen
87, 88, 90, 90,5, 92, 94
alles jeweils als satz zu vier Zylindern meist mit leichten Kolben! da sind die schwersten immer noch leichter als die originalen Fiat Dinger mit Ihren 343 gramm...
und die kosten zwischen 100 und 300+ eur!... auf jeden fall günstiger als Fiat Teile!!!
Im Hub gibt es die Standart länge für 69mm Hub welche beim Käfer bis maximal 76mm Hub durch unterlegen von Distansringen verwendet werden
und noch die Zylinder für 86mm Hub die durch kürzen oder unterlegen von Ringen von 72,5 bis 91mm Hub verwendung finden!...
Auserdem werden bei diesen Zylindern kürzere und somit auch leichtere Kolben meist geschmiedet verwendet!...
Der abstand der Bohrungsmittelpunkte "Kolben zu Kolben mitte!" ist bein Käfer bis auf ein Paar kommastellen annähernd mit der des Fiat gleich! nur die Stehbolzen abstände zueinander ist im mm bereich unterschiedlich und müsste neu gebohrt werden!...
(binich dran!)

es gibt auch noch sonderzylinder größer 94mm Bohrung und oder längerer Hub!
wobei bei 90mm im Original Block schluß ist und dann ein Spezial Block verwendung findet!
Leistungstechnisch geht alles! von 24,5PS bis ca. 400 als Sauger und 750... als Turbo
Hubraum Technisch ist die Spannbreite von 980ccm bis 3000ccm möglich unf vorhanden...
Ich hab nun erst seit kurzem einen 126er! Komme aus der Käfer Scene... weiß nicht genau wie groß der 500ter Motorraum ist! aber im 126er passt das! sogar mit Doppeten Doppelgasern!...
Ganz ehrlich!...
wenn ich sowas lese!
...auch sind technischen Umbauten Grenzen gesetzt. ...
krieg ich mitlerweile Alergie!...
weisdugrünepickelunso!...
Es ist nix unmöglich!
Die frage ist immer nur wie weit ist man selbst bereit zu gehen!...
Wieviel Können, Zeit, Gedanken, und Geld will man investieren...
Grundsätzlich baut man alles zweimal! einmal für die Schrott tonne und einmal richtig!... bis man aus seinen eigenen Erfahrungen schöpfen kann.