Oktan Booster

    • das Zeug hebt die Oktanzahl an.
      damit kannst du mit einer höheren Verdichtung arbeiten.
      Da es ab 11:1 fast keine Leistungserhöhung mehr gibt macht das keinen Sinn so ein Zeug einzusetzen.
      Natürlich gibt es speziell bei unseren Brennräumen wegen der Ventilanordnung und schlechter Gemischaufbereitung immer wieder mal das Problem der Selbstentzündung bei zu hoher Verdichtung.
      Du kannst zwar z. B bei einem Dragstermotor der aufs letzte ausgereizt ist damit eben doch fahren.
      Für den Alltag und Ausfahrten undenkbar jedes mal so En Zeugs zu kaufen.
      Keine Angst mit deinen Möglichkeiten bekommen wir einen klopffreien Hochleistungsbetrieb hin.
      Wie hoch ist der Motor verdichtet?
      Das ist von der Leistung so als ob du einem Normalbenzinmotor mit Super betreibst.
      Also nicht spürbar besser.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Dann lest mal nen Vergleichstest von nem Super Benzin und Shell V-Power (100 Oktan) - Das Zeug liegt klar im Vorteil. Autogas hat 111 Oktan ... Die Oktanzahl sag was über die Klopffestigkeit des Treibstoffs bei der Verbrennung aus ... Seht mal die Tabelle ziemlich unten

      de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl

      Mein Ansatz wird sein bei Aral Ultimate zu tanken ( hat mit 102 ROZ die größte Oktanzahl ) und mit nem Booster versuchen nochmals 4 -7 Oktan mehr zu bekommen ...

      Hinzu das Lachgas, das sowieso zur klopfenden Verbrennung neigen soll ....
    • Tom du säumst das Perd von hinten auf.
      Sorry, aber dein Ziel ist Leistung. Wenn dich bei diesem Ziel das Klopfen durch unkontrollierte Zündungen im Weg steht, dann brauchst du klopffesteren Kraftstoff.
      Ich hab null Erfahrung mit NOX, aber es erscheint mir logisch, dass ein sauerstoffanreichendes Zeugs die Eigenzündwilligkeit erhöht.
      Wichtiger für die Leistung ist die Flammgeschwindigkeit.
      Ich würde mich da lieber in Händen von Profis begeben.
      Verwende Rennbenzin.
      rennbenzin.de/alter_shop/shop/shop.html
      Auch eine Beimischung von Ethanol kann dich da weiter bringen, aber nur wenn du die Verdichtung dann auch noch höher machst.
      Wie hoch ist das Verdichtungsverhältnis deines Motors?
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodensee_Ralf ()

    • @ autseid du hast doch mit so hochverdichteten Motoren, dafür nicht so lange halten Erfahrung.
      Hast du schon mal mit Nitromethan, und Ethanol, bzw Methanol experimentiert.
      Ich hatte nur festgestellt, dass der Motor eine andere Bedüsung braucht, aber nicht besser lief.

      @ Udo mir geht es auch so mit den Wundermittelchen. Da bin ich auch skeptisch.
      Ob das Zeugs nun die Oktanzahl vergrößert ist mir nicht klar.
      Aber wenn der Motor klingelt, merkst du schnell ob das Zeugs was taugt.
      Ich würde erst mal mit normalen Super anfangen und mir erst dann Gedanken machen,
      wenn das bei 12,7 Luft/Sprit klingelt.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • hallo Ralf
      ich sag nur E85
      mit 50% lief der Motor echt super
      weis allerdings das Verdichtungsverhältnis nicht
      hab’s nie ausgelitert
      das ding hörte nicht auf zu drehen
      bei 7000 wurde mir das zu unheimlich
      beim umschalten in den zweiten gang quieken die Reifen
      ich rede von Standart 650cm³ und 500er Kopf

      aber von diesen Wundermitteln gibt es ja reichlich Auswahl
      wer dran glaubt, der soll das auch machen
    • Hi Tom, OctanBooster sorgt nicht für mehr Leistung!
      (aber das weist du sicherlich schon)

      Er sorgt nur dafür, dass ein klingeln (Selbstzündung) bei hoher Belastung unterdrückt wird.

      Wenn dein (NOS)Motor extrem hoch verdichtet und trotz des Octanhöchsten-Kraftstoffs klingelt, dann würde ich ihn probieren.

      Weil es mich auch interessieren würde, ob das Zeuch etwas kann.