Motorprüfstand

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Im Auto ist der beste Prüfstand Anspringen sollten die Motore immer und ohne last laufen ohne Klappern.-
      Wenn der Motor nach 10 000 Km immer noch einwandfrei läuft dann kann man auch davon ausgehen das er noch viel viel länger lauft.
      We Do Three Types of Jobs Here
      GOOD, FAST AND CHEAP
      You May Choose Any Two!

      If It Is Good and Cheap
      It Will Not Be Fast.

      If It Is Good and Fast
      It Will Not Be Cheap.

      If It Is Fast and Cheap
      It Will Not Be Good.
    • Willst Du nur eine Vorrichtung, um den Motor einmal laufen zu lassen oder willst Du die Leistung messen?

      Ich habe mich vorletzen Winter einmal mit der Leistungsmessung beschäftigt und habe einen Leistungsprüfstand zu bauen begonnen, bin aber seitdem nicht mehr dazu gekommen.

      Basis ist ein Fiat-Getriebe mit verschweißtem Differential, damit ich nur eine Abtriebswelle habe. Diese geht auf eine große Bremstrommel von einem Transporter, mit der das Drehmoment aufgenommen wird. Hier bin ich dann hängengeblieben, da die Trommel sehr heiß wurde. Hier müssen unbedingt noch ein paar Lüfterflügel ran und das Ding dann mit einem großen Gebläse angeblasen werden.

      Die Drehzahl kann ich mit dem Motorentester abnehmen, das Drehmoment momentan grob auf einer Skala ablesen. Wenn ich Zeit habe sollen diese beiden Messwerte elektronisch erfasst werden.

      Der Mechanismus ist bestimmt nicht geeignet, um Absolutwerte zu ermitteln. Mich hat es einfach mal gereizt sowas zu machen.

      Bei Gelegenheit kann ich mal ein paar Bilder machen und einstellen.

      Achim
    • Original von Jürgen By
      Hallo zusammen,

      ich möchte mir einen Motorprüfstand bauen um einen überholten Motor zu testen.
      Kann mir jemand mit Skizzen oder Bilder weiterhelfen.
      Gruß Jürgen



      HalloJürgen BY.
      Ich habe das ganz einfach und kostengünstig gemacht. Siehe Fotos. Ich habe eine stabile Palette genommen, darauf Motor und Getriebe platziert. An Position A habe ich ein senkrechtes Kantholz befestigt, an dem ich oben die Motorbefestigung angeschraubt habe (Position B). Der Motor muß dabei frei über der Palette hängen! An Position C habe ich ein Brett geschraubt, an dem ich die Zündspule befestigt habe. Außerdem kannst du so verhindern, Das dein Zündkabel den Auspuff berührt. Das Getriebe habe ich in Position D auf festgeschraubten Hölzern gelagert, so daß es von den Vibrationen des laufenden Motors nicht wegrutschen kann (und es vibriert gewaltig). Die Antriebswellen habe ich ebenfalls auf Hölzer gelegt und mit jeweils 2 Nägeln positioniert, damit sie nicht herunterhängen und gleichzeitig sich drehen können. Nun noch die Spritleitung in einen Benzinkanister hängen und den Rücklauf, falls du einen hast, in einen weiteren Behälter führen. Batterie mit Hilfe von einem Überbrückungskabel anklemmen und den Anlasserbebel betätigen. Fertig! (...wenn er denn anspringt) Und darauf acht geben, daß die Palette nicht anfängt zu wandern.

      Grüße
      Rollicento
      Dateien
      Ich bin klein,
      mein Sound ist rein,
      soll niemand mit fahren,
      als Rolli allein.
    • Hallo Leute,
      vielen Dank für die Tipps.
      Ich will den Motor einfach nur mal laufen lassen, um zu sehen ob alles dicht ist und um dann die Kopfdichtungen nachzuziehen, ohne die Verblechung wieder abzuschrauben.
      Ich glaube, ich werde die Konstruktion von Rollicento mal nachbauen.
      Das wichtigste ist, daß der Motor federnd gelagert ist, um die Vibrationen aufzufangen.
      Viele Grüße Jürgen
    • Ist zwar OT,
      aber Achim daran hab ich auch schon gedacht.
      Nur mit einer Bremse wirst du nicht glücklich.
      Eine Herdplatte hat 1bis2kW
      Unsere fünferle min 16 kW, jetzt kannst du dir vorstellen was mit der Energie passiert.
      Ich dachte mal an eine Ölpumpe für Ölmotore (Hydraulik), die das Öl im Ring rum pumpt.
      wenn du den Kreislauf mit einen Hahnen verschließt, wird der Motor gebremst.
      Natürlich wird das Öl auch warm, aber das kannst du auf der Ansaugseite mit einem Kühler im Wasser oder Luft wieder runter kühlen.
      Dann brauchst du nur noch einen Hebel mit einer Waage und kannst anhand der Drehzahl die Leistung errechnen.
      Ich hab das Projekt nie begonnen, weil ich den Motor eh hier im Wohngebiet nie testen könnte.

      @ Motordichtprüfstand
      Hier unser Teil

      Man beachte den Rasenmähertank von Opas Balkenmäher und das Manometer für den Öldruck900erpruefstand_zensiert.JPG
      Original von AchimQ
      Willst Du nur eine Vorrichtung, um den Motor einmal laufen zu lassen oder willst Du die Leistung messen?

      Ich habe mich vorletzen Winter einmal mit der Leistungsmessung beschäftigt und habe einen Leistungsprüfstand zu bauen begonnen, bin aber seitdem nicht mehr dazu gekommen.

      Basis ist ein Fiat-Getriebe mit verschweißtem Differential, damit ich nur eine Abtriebswelle habe. Diese geht auf eine große Bremstrommel von einem Transporter, mit der das Drehmoment aufgenommen wird. Hier bin ich dann hängengeblieben, da die Trommel sehr heiß wurde. Hier müssen unbedingt noch ein paar Lüfterflügel ran und das Ding dann mit einem großen Gebläse angeblasen werden.

      Die Drehzahl kann ich mit dem Motorentester abnehmen, das Drehmoment momentan grob auf einer Skala ablesen. Wenn ich Zeit habe sollen diese beiden Messwerte elektronisch erfasst werden.

      Der Mechanismus ist bestimmt nicht geeignet, um Absolutwerte zu ermitteln. Mich hat es einfach mal gereizt sowas zu machen.

      Bei Gelegenheit kann ich mal ein paar Bilder machen und einstellen.

      Achim
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodensee_Ralf ()

    • Servus
      Hab mir aus meinem alten Motorständer vom BMW einen für den Fiat Original Ersatzmotor gebaut...

      Maximilian
      Dateien
      Fiat 500 L - in türkisblau mit Borrani CMR Felgen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher