Ventildeckeldichtung Silikon?
-
-
wenn du das Porto mit einrechnest gibt es 20 normale dafür
-
jo recht hast du,
vielleicht hält die ja 20 mal so lange
Gruß RalfLichtschutzfaktor 10W60 -
Original von U_196
jo recht hast du,
vielleicht hält die ja 20 mal so lange
Gruß Ralf
-
...bin mal auf die Meinungen gespannt, ob die Silikon-Dichtung was bringt...
Sonst ärgerst dich bestimmt 20 x so viel...
bin echt gespannt...
LG
Klaus -
Ist so eine Dichtung nicht zu weich?
Ich habe auf dem 650' Eckkopf die webshop.fiat500126.com/index.p…ventildeckeldichtung.html
drauf. Die ist seit einiger Zeit dicht obwohl der Ventildeckel schon mindestens zwei mal geöffnet wurde (Notfall unterwegs). Voraussetzung ist aber: ohne Dichtmittel und ohne Öl (aber das wisst ihr ja)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Günther ()
-
Die ist zu weich die Dichtung. Weil die Leute die genau so anknallen wie die normalen Dichtungen quillt sie meist schon direkt nach Montage raus. Und wenn nicht, dann eben nach den ersten Kilometern. Reine Geldverschwendung. Ausserdem gibt´s die ja nicht erst seit gestern diese Silikondichtungen.
-
Bei der Gelegenheit: Gibt es eigentlich noch Korkdichtungen neu?
Für Ventildeckel und Ölwanne? oder sind die schon gar nicht empfehlenswert...?Die ganze Welt ist voll
von Sachen und es ist
wirklich nötig, dass
jemand sie findet
Pippi Langstrumpf
Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen -
Ich seh das auch so....
ich würd mich (auch vom Preis incl. Versand her gesehen) nicht für diese Dichtungen entscheiden...
Bei mir sind auch die Korkdichtungen drin...ich bleib bei denen...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 500er-Forever ()
-
Original von Alfons1972
Gibt es eigentlich noch Korkdichtungen neu?
Für Ventildeckel und Ölwanne? oder sind die schon gar nicht empfehlenswert...?
Musst du jedes Mal eine neue haben und zwischendurch werden die auch immer mal wieder undicht.All parts must swim in oil -
Mittlerweile sind die meisten neuen aus Vollgummi und nicht mehr aus korg/gummi.
Die aus Silikon sollen nicht schlecht sein, er auf die ital märkte fährt kauft sie lieber dort und sparrt das portoDer Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. -
Nur mal so am Rande der größte Vorteil am Alu Ventildeckel ist das er dicht ist. Also runter drauf Dicht was anderes gibt es da nicht.We Do Three Types of Jobs Here
GOOD, FAST AND CHEAP
You May Choose Any Two!
If It Is Good and Cheap
It Will Not Be Fast.
If It Is Good and Fast
It Will Not Be Cheap.
If It Is Fast and Cheap
It Will Not Be Good. -
Das ist das schöne hier...man lernt immer dazu...
Also werde ich mich vor dem nächsten Wechsel auch mal schlau machen...und von Kork weg gehen...denn probieren geht über studieren... -
Original von Günther
Ist so eine Dichtung nicht zu weich?
Ich habe auf dem 650' Eckkopf die webshop.fiat500126.com/index.p…ventildeckeldichtung.html
drauf. Die ist seit einiger Zeit dicht obwohl der Ventildeckel schon mindestens zwei mal geöffnet wurde (Notfall unterwegs). Voraussetzung ist aber: ohne Dichtmittel und ohne Öl (aber das wisst ihr ja)
warum ohne Öl?
ich mach immer Fett drunter, ist dicht und hält viele Male rauf und runter
Gruß
AxelFiat fahrn is wie wende fliechst
-
Original von cinquecento63
warum ohne Öl?
ich mach immer Fett drunter, ist dicht und hält viele Male rauf und runter
Gruß
Axel
We Do Three Types of Jobs Here
GOOD, FAST AND CHEAP
You May Choose Any Two!
If It Is Good and Cheap
It Will Not Be Fast.
If It Is Good and Fast
It Will Not Be Cheap.
If It Is Fast and Cheap
It Will Not Be Good.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 321 ()
-
Benutzer online 1
1 Besucher