Hallo;
aus irgend einem Grund habe ich eine Schraube am Krümmer verloren. Vielleicht hat die sich losvibriert, weil ich vor kurzem den Auspuff zum Schweißenlassen runter hatte - keine Ahnung. Eine Schraube steckte noch und war auch noch leidlich fest, aber es blies schon kräftig nebenraus, was der Warze den Sound eines alten VW Käfers verlieh.
Nun ist die Frage: Sind die Schrauben zur Befestigung des Krümmers irgendwas Besonderes, was Härte, Zähigkeit und dgl. anbelangt? Ich war schon etwas erstaunt, weil am Auspuff ja üblicherweise mit Stehbolzen gearbeitet wird. Ich habe jetzt ganz normale M8 x 45 mit Unterlegscheibe und Federring reingedreht, daß wieder dicht ist. Aber keine Ahnung, ob das technisch korrekt ist.
Danke für technische Unterstützung.
Joachim
aus irgend einem Grund habe ich eine Schraube am Krümmer verloren. Vielleicht hat die sich losvibriert, weil ich vor kurzem den Auspuff zum Schweißenlassen runter hatte - keine Ahnung. Eine Schraube steckte noch und war auch noch leidlich fest, aber es blies schon kräftig nebenraus, was der Warze den Sound eines alten VW Käfers verlieh.
Nun ist die Frage: Sind die Schrauben zur Befestigung des Krümmers irgendwas Besonderes, was Härte, Zähigkeit und dgl. anbelangt? Ich war schon etwas erstaunt, weil am Auspuff ja üblicherweise mit Stehbolzen gearbeitet wird. Ich habe jetzt ganz normale M8 x 45 mit Unterlegscheibe und Federring reingedreht, daß wieder dicht ist. Aber keine Ahnung, ob das technisch korrekt ist.
Danke für technische Unterstützung.
Joachim