Hallo Leute..
Hatte heute ne kostenlose Rückfahrt mit dem ADAC vom Oldtimertreffen..
Alles begann so:
Zuhause losgefahren..schon nach paar Kilometern dann ein metallisch ratterndes, drehzahlabhängiges Geräusch (trrrrrrrrrrrrrrrrr trrrrrrrrrrrrrrr)..immer im Abstand von 1-2 Sekunden..
Auf dem Treffen hab ich dann mal mit dem Zerlegen begonnen..
Ich vermutete das Geräusch im Bereich Lichtmaschine oder Lüfterrad..
Keilriemen runter, Motor kurz laufen lassen: Geräusch verschwunden,also kann ich Motorseitig schonmal alles ausschliessen..
Lima dann mit der Hand durchgedreht: Leichte Laufgeräusche und teilweise leichtes Haken..
Denke mein Lager von der Lima ist hinüber, wenn nicht sogar mehr?!
Heim bin ich dann frühzeitig mit ADAC..
Zuhause nochmals alles geprüft..wenn ich den Motor laufen lasse hab ich mittlerweile starke malende Geräusche im Bereich LIMA/Lüfterrad..
Das metallische trrrrrrrrrrrrr trrrrrrrrrrrr ist verschwunden,aber dafür nun malende Geräusche..läuft der Motor OHNE Keilriemen,ist das Geräusch verschwunden..
Dachte auf dem Treffen erst,dass das Lüfterrad ggf. lose sei,da diese metallischen Geräusche sich anhörten,als käme das Lüfterrad innen an die Verblechung..hab aber aufm Treffen schon den Luftschlauch abgenommen und das Lüfterrad auf Spiel überprüft..saß fest!!!
Daher tippe ich nun auf die LIMA..
Was meint ihr???
Hab im meinem L ne Gleichstrom-Lima..lohnt sich sowas zerlegen oder soll ich gleich was Neues kaufen??? Immerhin tippe ich drauf,dass sich in Inneren schon einiges zerlegt hat..obwohl die Leuchte im Instrument sich "noch" nicht gemeldet hat..;-)
Oder tappe ich ggf. komplett im Dunklen und es könnte was anderes sein??
Drehe ich die LIMA per Hand,dann brummt die Luzi, wie ein defektes Kugellager..;-)
Gruß Manu
Hatte heute ne kostenlose Rückfahrt mit dem ADAC vom Oldtimertreffen..
Alles begann so:
Zuhause losgefahren..schon nach paar Kilometern dann ein metallisch ratterndes, drehzahlabhängiges Geräusch (trrrrrrrrrrrrrrrrr trrrrrrrrrrrrrrr)..immer im Abstand von 1-2 Sekunden..
Auf dem Treffen hab ich dann mal mit dem Zerlegen begonnen..
Ich vermutete das Geräusch im Bereich Lichtmaschine oder Lüfterrad..
Keilriemen runter, Motor kurz laufen lassen: Geräusch verschwunden,also kann ich Motorseitig schonmal alles ausschliessen..
Lima dann mit der Hand durchgedreht: Leichte Laufgeräusche und teilweise leichtes Haken..
Denke mein Lager von der Lima ist hinüber, wenn nicht sogar mehr?!
Heim bin ich dann frühzeitig mit ADAC..
Zuhause nochmals alles geprüft..wenn ich den Motor laufen lasse hab ich mittlerweile starke malende Geräusche im Bereich LIMA/Lüfterrad..
Das metallische trrrrrrrrrrrrr trrrrrrrrrrrr ist verschwunden,aber dafür nun malende Geräusche..läuft der Motor OHNE Keilriemen,ist das Geräusch verschwunden..
Dachte auf dem Treffen erst,dass das Lüfterrad ggf. lose sei,da diese metallischen Geräusche sich anhörten,als käme das Lüfterrad innen an die Verblechung..hab aber aufm Treffen schon den Luftschlauch abgenommen und das Lüfterrad auf Spiel überprüft..saß fest!!!
Daher tippe ich nun auf die LIMA..
Was meint ihr???
Hab im meinem L ne Gleichstrom-Lima..lohnt sich sowas zerlegen oder soll ich gleich was Neues kaufen??? Immerhin tippe ich drauf,dass sich in Inneren schon einiges zerlegt hat..obwohl die Leuchte im Instrument sich "noch" nicht gemeldet hat..;-)
Oder tappe ich ggf. komplett im Dunklen und es könnte was anderes sein??
Drehe ich die LIMA per Hand,dann brummt die Luzi, wie ein defektes Kugellager..;-)
Gruß Manu
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LaBelette ()