Hauptbremszylinder defekt?

    • Hauptbremszylinder defekt?

      Hallo zusammen,

      habe mal eine Frage, über die Suchfunktion habe ich viel über das Entlüften der Bremse gefunden, also habe ich es heute probiert, aber irgendwie funktioniert es nicht. Ich kann das Bremspedal treten wie ich will es baut sich überhaupt kein Druck auf, spaßeshalber habe ich mal die Leitungen vom HBZ abgeschraubt und angefangen zu pumpen, aber nicht einmal da kam etwas aus dem Anschlüssen. Die Leitung vom Behälter zum HBZ ist i.O.
      Wo liegt event. der Fehler? Die gesamte Bremsanlage ist neu bis auf den HBZ, der wurde nur aufgearbeitet.

      VG

      Linde
    • Also, wenn ich dich richtig verstehe, kommt nicht mal Bremsflüssigkeit beim Entlüften an den Radbremszylindern an, obwohl der Vorratsbehälter voll ist?

      Kann es sein, dass die Zulaufleitung im HBZ verstopft ist oder der HBZ irgendwie falsch zusammengebaut wurde?
    • kann es sein,dass der Pedalweg durch den Bremslichtschalter ( bei Modell R und 126er Pedalerie ist der Bremslichtschalter IM Auto) zu kurz ist. Meint, dass das Pedal nicht weit genug zurück kann, um das nachlaufen der Bremsflüssigkeit zu ermöglichen?
      Teile sind bestellt ... bald gehts los...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • hatten wir es hier nicht auch schon, dass die Druckstange, die den HBZ bedient, abgenutzt bzw. auf jeden Fall zu kurz war?
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alfons1972 ()

    • was heißt richtig positioniert, den HBZ auseinander zunehmen ist ja nicht viel Arbeit gewesen, habe ihn dann genau so wieder zusammengebaut, Feder- Druckstange-Simmering, Abstreifringe waren auch ok, lege aber meine Hand dafür nicht ins Feuer. Glaube ihr habt recht, ich kaufe einfach mal einen Neuen beim Klaus und sehen was dann passiert. Bloß wenn die Druckstange abgenutzt oder zu kurz ist, woran soll man das denn merken? Das wird schwierig. Deswegen wird auch nicht experimentiert.

      VG

      Linde
    • Original von Linde
      Bloß wenn die Druckstange abgenutzt oder zu kurz ist, woran soll man das denn merken?
      Das ist ganz einfach: Dann hast du einen ziemlich großen Pedal-Leerweg, bis die Schubstange auf denn HBZ-Kolben trifft.
      Anders ist es schwieriger. Wenn die Schubstange zu lang ist, hast du gar keinen Leerweg mehr, weil der Kolben des HBZ immer etwas reingedrückt wird. Das darf auf keinen Fall sein! Etwas Luft (1mm?) muss sein zwischen Schubstange und HBZ.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher