Wie Ladestrom messen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie Ladestrom messen?

      Hallo zusammen,
      wie kann ich den Ladestrom der Lima messen?
      Habe ein normales Multimeter Messgerät aus dem Baumarkt.
      Anscheinend lädt die neue Lima nicht. Heute ist der 500er nach dem Einkauf nicht mehr angesprungen. Anlasser machte gar nichts mehr und die Leuchten im Tacho gingen beim Startversuch aus!
      Übringens: Die Ladekontrolllampe war bei eingeschalteter Zündung und leerer Batterie nicht an. Nur die Öllampe.
      Mit anderer Batterie ist die Ladekontrolllampe bei eingeschalteter Zündung allerdings an.
      Ist das bei total leeren Batterien normal?
      Werde morgen mal den Regler wechseln. Der ist noch nicht neu gekommen......

      Beste Grüße
      Albert

    • Den Ladenstrom kannst Du nur schwer bis garnicht mit Hausmitteln messen...
      Ich will da garnicht so im Detail drauf eingehen.

      Aber miss doch die Ladespannung! Geht einfacher und mit jedem blöden Multimeter...

      An der Batterie müssen (Achtung Pauschalwerte!!!)
      Immer über 12 Volt anliegen.
      Dürfen nie mehr als 14.4 Volt ankommen.
      Im besten fall ist die Spannung bei laufenden Motor über 13.2 Volt.

      ...die Gleichstromlima lädt im Leerlauf nur schwach bis garnicht. Also dann Gasgeben und die Spannung muss hochgehen...

      Wenn die Ladelampe nicht leuchtet, z.B. weil ein Kabel ab ist, oder sie defekt ist, lädt die Gleichstromlima garnicht, und die Drehstromlima nach einmaligen, hohen hochdrehen (wenn Du Glück hast.) Dann bleibt sie aber auch an.

      Lampe kaputt? Keine Ladung!!!!
      Und: Regler kaputt: Keine Lampe leuchtet!

      Es ist somit voll wichtich, das die Ladelampe leuchtet. Sonst würde ich die Garage garnicht erst verlassen....
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Üblicherweise mißt man den (Lade-)Strom indem man das Meßgerät in Reihe schaltet. D.h., du musst z.B. einen Pol der Batterie lösen und das Multimeter dazwischen schalten. Achte aber bitte auf die richtige Einstellung (@Gleichstrom) und den korrekten Meßbereich. Ich schätze mal, da fließen schon einige 10A.

      PS: Neue Meßgeräte gibt es bei Conrad ;)
    • Original von KannNixRichtig
      ... du musst z.B. einen Pol der Batterie lösen und das Multimeter dazwischen schalten.
      Aber erst, wenn der Motor läuft. Wenn das Amperemeter dazwischen hängt und du den Anlasser ziehst, verdampft dir das Messgerät und der Anlasser dreht sich trotzdem nicht.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Kauf dir doch ein Amperemeter, dass man als kleine Uhr (52mm Durchmesser) im oder mit Konsole am Amarturenbrett einbaut. Auf dicke Kabel und richtige Polung achten und Pole fest verschrauben, sonst entsteht durch eine lockere ) und hast damit ggf. Leistungsabfall. So siehst du dann immer bei der Fahrt den aktuellen Ladezustand. Es sollte bei der Fahrt immer im Plusbereich stehen.
    • Original von Klaus
      Original von KannNixRichtig
      ... du musst z.B. einen Pol der Batterie lösen und das Multimeter dazwischen schalten.
      Aber erst, wenn der Motor läuft. Wenn das Amperemeter dazwischen hängt und du den Anlasser ziehst, verdampft dir das Messgerät und der Anlasser dreht sich trotzdem nicht.
      oder ein entsprechendes Messgerät :D
      (passt auch vom Baujahr zum 5er)

      Dateien
      • A_001.jpg

        (103,93 kB, 118 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • A_002.jpg

        (108,82 kB, 118 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Udo500 ()

    • Problem gelöst

      Hallo zusammen,
      vielen Dank für die Hilfe. Der Fehler ist gefunden!
      Ich hatte beim Einbau der neuen Lima die Schraube mit dem dicken Massekabel nur hand fest angezogen..... Die war jetzt los und es gab keinen Kontakt mehr.
      man wird älter.....

      Beste Grüße
      Albert
    • Benutzer online 1

      1 Besucher