alles spax oder was

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • alles spax oder was

      tach auch,

      hab vohin mal über das thema stossdämpfer nachgedacht.

      da es ja immer wieder heißt, spax sei am besten mal nachgeschaut.

      so teuer sind die ja gar nicht, 100 euro um den dreh pro stossdämfper is doch noch im rahmen.

      aber bei spax kann man auch wohl anscheinend ein fahrwerk kaufen?!
      hat jemand von euch damit erfahrung, was beinhaltet das und ist das besser als normale spax dämpfer mit progressiven federn?

      hat jemand von euch mal direkt in england bestellt. sind da anscheinend günstiger als hier.

      ach ja, die suche habe ich auch schon ein wenig durchforstet. entschuldigt, falls ich da was übersehen haben sollte

      gruss jens
    • In der Fräse sind die 13fach verstellbare Spax drinnen.
      Sind vom Werk gekürzt bestellt worden.
      Progressive Federn: Hinten sollte der 500er möglichst hart gefedert sein.
      Es sieht blöd aus, aber wenn der hinten tiefer als vorne ist ist das Fahrverhalten besser.
      Also vorne Weich, hinten Hart.
      Auch mit dem Reifendruck vorne 1.3, hinten ca 1.6 Bar.
      Die Progressive Federn brauchst du, damit die nicht lottern, wenn die Stoßdämpfer zu lang sind.
      Unter Last gibt erst das Weiche nach, bis die Feder mit dem Harten federt.
      Ist meiner Meinung nach ein Kompromiss.
      Mit den verstellbaren Spax nachst du kein Fehler, allerdings gibt es eben da was zum Einstellen, schnell ist man da Überfordert.
      Am besten auf einer Rennstrecke einstellen.
      Was möchtest du mit den Spax's erreichen?
      Edit: wo hast du die so günstig gefunden?
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodensee_Ralf ()

    • auf der verlinkten seite ist unter anderem folgendes angeboten für die alten 500er:

      Federn, progressiv

      dämpfer verstellbar vorne und hinten

      Fahrwerk


      und genau um dieses fahrwerk geht es mir.
      hat das jemand verbaut oder weiss da was drüber? woraus besteht das ? dämpfer und federn oder dämpfer mit integrierten federn (also Federbeine) und wieviele sind das dann? jeweils ein für vorne oder nur für hinten oder wie oder was.

      vizza hat federbeine von spax für vorne im sortiment
      vizza-motorsport.de/595-695-126.htm

      und ich meine, sowas auch schon mal für hinten gesehen zu haben.

      (edit hats gefunden: di-michele.de/html/tuning_teile.html )
      aber ich weiss nicht, was da bei spax mit fahrwerk gemeint ist.

      kann mir das einer von euch erklären oder muss ich da anrufe mit meinem schulenglisch


      was ich erreichen will, er soll nachher auf jeden fall sportlich fahren. gokartmässig aber bei bedarf auch mal ruhig

      gruss jens

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jens.dues ()

    • Hi Jens, bei dem Link hab ich nichts für den alten 500er gesehen.Wie 90SS es gemacht hat funzt das ganz gut.
      Bei den Spax hast du noch mehr Möglichkeiten.
      Gokartfeeling, dann brauchst du auch Sportreifen und ein spielfreies Fahrwerk.
      Die Achsgeometrie sollte dann auch mit der Tieferlegung geändert werden.
      Hier findest du was mit der Suche.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Original von fräsenralf
      Hi Jens, bei dem Link hab ich nichts für den alten 500er gesehen.Wie 90SS es gemacht hat funzt das ganz gut.
      Bei den Spax hast du noch mehr Möglichkeiten.
      Gokartfeeling, dann brauchst du auch Sportreifen und ein spielfreies Fahrwerk.
      Die Achsgeometrie sollte dann auch mit der Tieferlegung geändert werden.
      Hier findest du was mit der Suche.
      sind aber welche für den alten 5er dabei, dazu muss man aber genau lesen
      Hier: Spax
      Spax tiefer
      Spax-Federn
      Steht in der Bezeichnung von 57-77
      aber die Bilder scheinen nicht zu passen am besten mal vorher anrufen oder ne Mail schreiben ob die wirklich für unsern 5er sind, die scheinen da nur Standardbilder drin zu haben die bei allen gleich sind

      Gruß Max

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von 500maximum ()

    • achso, deswegen :D

      nein mit gokart-feeling war eigentlich mehr so die strassenlage und so gemeint.

      ein bisschen dämpfung muss sein, die strassen sind ja leider auch nicht so schön glatt wie ne kartbahn.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher