Sitze ausbauen

    • Sitze ausbauen

      Hallo zusammen,
      ich bin seit gestern stolze Besitzerin eines Fiat 500 F und habe heute angefangen ihn auseinander zu nehmen. Alle Türen etc sind schon draußen und jetzt komm ich zu meinem ersten Problem:
      Die Sitzhalterung ist ziemlich verrostet und so lässt sich der Sitz weder nach vorne noch nach hinten schieben.
      Hat mir jemand einen Tip wie ich die am leistesten beweglich mache bzw eben ausbaue ?
      Danke schonmal! =)
    • bei nem Bekannten haben sich die Sitze auch nicht bewegen lassen. Ursache waren Repro-Bodenbleche mit krumm aufgeschweißten Sitzschienen. Da ging nur mit viel roher Gewalt was!
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Original von dette ecker
      Original von Udo500
      Original von dette ecker

      PS:
      Beim hämmern aber bloss nicht vergessen den Feststellhebel zu entriegeln!
      meinst du das die 500 g das merken? :clown:

      die 500g nicht, aber das Sitzgestelllllllllll!
      Dette :hammer:


      Vor allem nicht mit dem Hammer direkt auf der Schiene rum fixen sondern ein Holz-, Alu- oder Messingstück zwischen legen. Sonnst kannst du danach die Schiene am Sitz vergessen.

      Du kannst auch, wie vom Udo empfohlen die Sitzschiene vom Bodenblech trennen und dann im ausgebauten Zustand die Schien ausschlagen. Der Vorteil ist dass du nicht an dem Teil der Schiene vom Sitz rum schlägst. Da sicherlich noch der Gummiboden im Auto ist, ist Flexen nichts. Da trennst du die Schiene am besten mit dem Karosseriemeißel raus.


      Grüße, Nicola
    • Dankeschön für die Hilfe,
      ein bisschen Öl und viel ruckeln hat schon geholfen. Es hat sich herausgestellt,
      dass das eher eines der kleineren Probleme war/ist.

      Grüße,
      Franziska
    • Sitze einbauen

      Hallo Zusammen,

      ...Suche nach einer einfachen Anleitung, wie man die Sitze und die Seitenteile (vorne und hinten) bei einem Fiat 500 f einbaut.
      Bin schon fast am verzweifeln....vielleicht kann mir jemand von euch helfen!
      Gruß und danke im Voraus!
      José
    • Original von Jose 500 f
      Hallo Zusammen,

      ...Suche nach einer einfachen Anleitung, wie man die Sitze und die Seitenteile (vorne und hinten) bei einem Fiat 500 f einbaut.
      Bin schon fast am verzweifeln....vielleicht kann mir jemand von euch helfen!
      Gruß und danke im Voraus!
      José

      wo ist den das Problem?
      ergibt sich doch eigentlich
    • Das ist so einfach, dass man eigentlich keine Anleitung braucht.

      Seitenteile hinten: Hinten und unten sind Blechlaschen, hinter die das Seitenteil gesteckt wird. Dann noch an der Vorderkante mittig eine Blechschraube einschrauben.

      Türverkleidungen: Unten auf voller Länge in die Führungsschiene einstecken, Türpappe nach innen durchbiegen und oben in die Schiene einstecken. Dann noch vorne und hinten den in der Türpappe steckenden Befestigungsclip in das entsprechende Loch der Tür drücken. Danach Türöffner (mit Rosette) und Fensterkurbel (mit Rosette) aufstecken und Tür-Zuziehgriff mit zwei Schrauben anschrauben.

      Rückenlehne hinten: Rechts ist ein Zapfen am Boden, links einer mit Gewinde. Unten an der Rückenlehne sind entsprechende Winkel mit Löchern. Beides zusammen bringen und auf das Gewinde eine M6-Mutter schrauben.

      Sitzfläche hinten: Vorne leicht angehoben unter die Rückenlehne schieben, dann vorne absenken. Dabei greifen die links und rechts vorne unter dem Sitz angebrachten Querstreben in die Schlitze der am Wagenboden angebrachten Blechwinkel.

      Sitze vorne: Von vorne in die Sitzschienen einfädeln und nach hinten schieben. Dabei den Arretierhebel nach oben gezogen halten.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Da hab ich auch ne Frage.
      Habe mir die Bodengruppe in der Werktstatt einschweißen lassen und bekam die Sitze ausgebaut + einen Joghurtbecher voll Schrauben zurück. Wie und mit welchen Schrauben, Unterlegscheiben etc werden nun die Sitze wieder in die Schiene gebracht?
      Lg benni
    • Die Sitze sind eigentlich nicht geschraubt, sondern werden durch Sitzschienen und Rasten in Position gehalten.
      Ah okay aber müssen die nicht irgendwie an den Schienen befestigt werden, das fliegt ja sonst alles durch die Gegend oder?
      Lg benni
    • Wenn die originalen Schienen und Führungen am Sitz und am Bodenblech dran sind, wird keine Schraube für die Montage der Sitze benötigt. Einfache Sitze auf die Schienen schieben. Durch die Rastung wird dann sichergestellt, das sich die Sitze nicht bewegen können. Hast du die Sitze schon mal im Auto gehabt?
      Gruß Max

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 500maximum ()

    • Tut mir leid wegen der unkonkreten Frage, hatte nur überhaupt keinen Schimmer wie die Sitze da wieder reingehen. Aber jetzt weis ich ja schonmal das ich die Schienen zurechtkloppern muss und keine Schrauben zum befestigen brauche. :)
      lg benni