Verdeck nachrüsten

    • Verdeck nachrüsten

      Hallo,

      ich möchte mir einen 500 kaufen. Nun habe ich einen L ins Auge gefaßt. Er hat allerdings kein Verdeck. Kann man das nachrüsten? Ist der Aufwand mit Dach heraustreffen etc. sehr groß?

      Im voraus vielen Dank für Rückmeldungen!

      Gruß aus Aachen
      Richard
    • Original von 500_huppi
      Hallo,

      ich möchte mir einen 500 kaufen. Nun habe ich einen L ins Auge gefaßt. Er hat allerdings kein Verdeck. Kann man das nachrüsten? Ist der Aufwand mit Dach heraustreffen etc. sehr groß?

      Im voraus vielen Dank für Rückmeldungen!

      Gruß aus Aachen
      Richard


      Zuerst: HERZLICH WILLKOMMEN !!


      Da hast du sicher einen sehr seltenen Montags-L mit Festdach ( eventl. Scheunenfund )

      erwischt. Manchmal haben die im Werk vergessen ( meist montags ) ein

      Loch in das Dach zu schneiden und haben dann auch kein Verdeck montiert.


      Nein - das Vieeck raustrennen geht schnell und die ganze Arbeit ist

      mit einem handelsüblichen Trennschleifer in etwa 5 Min. bewältigt.

      Die Löcher für die Verdeckleiste sind auch im Nu gebohrt.

      Nur zu ! Mutig ans Werk !

      Wenn du nicht weiterkommst - einfach hier nachfragen oder

      direkt unseren Verdeckspezialisten Osterhase kontaktieren.



      :sun: Grüsse

      Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ODI 500 ()

    • Ein Bekannter hat auch bei einen N bekommen ohne Verdeck. Da hat er letztes Jahr ein Verdeck eingebaut. Er hat aber das Blech drumrum von einem Spenderfahrzeug (Faltdach-126er) genommen, weil die sind ohnehin nicht so viel wert.
      Ist halt ein Bastler...

      Den Motor hat er auch schon rausgeschmissen und baut einen 650er mit mehr Leistung ein.
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Alfons1972 ()

    • Original von 500_huppi
      Hallo,

      ich möchte mir einen 500 kaufen. Nun habe ich einen L ins Auge gefaßt. Er hat allerdings kein Verdeck. Kann man das nachrüsten? Ist der Aufwand mit Dach heraustreffen etc. sehr groß?

      Im voraus vielen Dank für Rückmeldungen!

      Gruß aus Aachen
      Richard



      Hmmm, ich Denk von den Autos wurden immer wieder welche gebaut, wenn der 1. Apil ein Werktag war ;) , oder?

      Gruß, Werner
      Es kann nur Einen geben .....
    • Original von Claudio
      ... und für den N gibt es noch den Türen-Umbausatz, damit diese wie bei den heutigen Autos nach vorne aufgehen.

      Ich persönlich finde ja den Umbausatz für die Flügeltüren schöner!

      Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Guten Morgen,

      vielen Dank für die prompten Antworten.

      Es ist kein "Loch" im Dach, aber es scheinen wohl Aufnahmen / Gewinde in der Dachkonstruktion drin zu sein. Prima, dann wird das fehlende Faltdach mich bzw. uns nicht vom Kauf abhalten. Mal schauen, was die Verhandlungen ergeben.

      Viele Grüße aus Aachen
      Richard
    • einfacher wäre es aber vom Aufwand her, ein konventionelles Glashebedach einzubauen. Gibt es bei ebay doch recht günstig: klick
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Nein, ist kein Sport!!

      Nach Fahrgestell scheint es ein F von 1969 zu sein #110F 202????. Ich dachte, wenn er den großen Tacho hat, daß es dann ein L ist.

      Wie Ihr seht .... 500-Neuling ;)

      Grüße aus AC
      Richard

      .... Glasdach würde es wohl eher nicht werden!!
    • Original von Udo500
      Original von Alfons1972
      einfacher wäre es aber vom Aufwand her, ein konventionelles Glashebedach einzubauen. Gibt es bei ebay doch recht günstig: klick
      nie und nimmer :shake: :nono: :nix: :uebel:
      warum nicht? Gerade in den ersten Apriltagen wird sowas immer gerne genommen... :clown:
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Hallo 500_huppi..

      So ein Zufall!!!

      Ich habe einen Fiat gestern auf geschlossenes Dach umgebaut..

      Wenn du möchtest, dann kannst du mein offenes Dach nun bekommen! Komplett mit umlaufendem Rahmen, Verdeckbezug und Gestänge..

      Hab alles klein und handlich eingekürzt und verpackt, sodass man günstig als Maxi-Brief versenden kann..

      Interesse?

      ;)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher