Drehzahlmesser 2 Zylinder

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Drehzahlmesser 2 Zylinder

      Hat jemand von euch Erfahrung mit dem von Kfz-Fischer angebotenen Drehzahlmesser für den 500er ?(

      Ich hab nämlich so ein Teil und bin ständig am kämpfen, hab in auch bisher zweimal umgetauscht (Lob an Fa. Fischer, immer Problemlos), doch irgendwie funktioniert das Teil bei mir nicht.

      Es schlägt nur ab und zu aus, zittert aber auf irgendwelche Drehzahlanzeigen komm ich nicht.

      Langsam bin ich am verzweifeln ;(
    • Ja, ich!!!! Der läuft super bei mir. Du weisst ja, wie du den anschliessen musst ODER?

      Leider weiss ich die Farben jetzt nicht auswendig. Aber ein Kabel muss auf masse, eines muss Schaltplus kriegen und das dritte muss an die Zündspule, Klemme 1(Das ist die klemme, wo auch das Kabel dransteckt, welches zum Zündverteiler geht.

      Ichhabe nur "Probleme", wenn mein Standgas unter ca. 600 min-1 ist, dann zeigt er gar nichts an.

      Ansonsten kannst du ihn auch mal an die Batterie halten und zwar so. Schaltplus an Pluspol und Masse an minuspol(Beleuchtung muss jetzt gehen). Und jetzt das Signalkabel ganz schnell hintereinander kurz an den Pluspol halten(Jetzt müsste die Nadel ausschlagen).
    • Hab in genauso angeschlossen, rotes Kabel auf Zünstrom!
      Schwarzes Kabel auf Masse und blaues Kabel direkt auf die Zündspule am Kabel von Spule zum Motor.

      Kann die Kabellänge Probleme bereiten??
    • Eigentlich kann man ja nichts falsch machen, ich probier aber gerade den dritten DZM aus.

      Ich trau mich fast gar nicht schon wieder bei Fa. Fischer anzurufen, die denken noch ich bin bekloppt :clown:

      Jeder der DZM macht die gleichen Problemchen:

      er zuckt nur

      Licht geht

      beim Gasgeben tut sich gar nichts, oder zuckt nur kurz.

      reagiert nicht auf Gasgeben


      Ich könnt mich in den Hintern beissen - muß ich wirklich vor so einem kleinen Ding kapitulieren???????????????????????????????????????????????
    • welchen Kontakt meinst du, den Unterbrecherkontakt vom Verteiler!?
      Der wurde erst im Herbst ´02 erneuert. Eigentlich müsste der DZM aber auch bei ausgeleiertem Verteiler richtig funktionieren, da er ja auf die Impulse reagiert.
    • Achtung blöde Frage

      Du gehst aber nicht an die Hochspannungsklemme der Zündspule?

      Mir hat mal ein Spezl eine Zündzeitpunktpistole zerschossen, weil er zum abgreifen der Inpulse die Hochspannung verwenden wollte.

      Gruß
      Elektron
    • gar keine so blöde die Frage

      Es gibt doch eigentlich nur 2 Möglichkeiten, oder ??

      A: von der Zündung zur Zündspule und

      B: von der Zündspule zum Verteiler

      und da bei A kein Impuls, sondern Dauerstrom anliegt kann es ja nur B sein.

      Nur zur Info, wo habt ihr das Impulskabel angeschlossen :stupid:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher