Nachdem sich im letzten Jahr das Zündkerzengewinde am Kopf verabschiedet hat, habe ich einen gebrauchten Zylinderkopf montieren lassen. Das ganze hielt 200 km. Plopp. Wieder kaputt.
Nächster Versuch. Von einem Bekannten selbst hergestellte Gewindeeinsätze (allererste Qualität!!!) in den Kopf einbauen lassen. 200 km gefahren. Plopp. Zündkerze samt Gewindeeinsatz rausgebrochen.
Jetzt stehe ich zum dritten Mal da und kann nicht fahren.
Jetzt meine Frage:
- Habt ihr ähnliche Probleme?
- Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
- Gab es eventuell Baureihen, bei denen das Aluminium des Zylinderkopfes zu weich war, sodass immer wieder die Gewinde herausbrachen?
Ich hoffe, dass ich endlich mal eine Lösung finde. Ich möchte nämlich auch mal länger als 200 km fahren.
Gruß
Ein (zur Zeit) sehr gefrusteter 500er-Fahrer
Nächster Versuch. Von einem Bekannten selbst hergestellte Gewindeeinsätze (allererste Qualität!!!) in den Kopf einbauen lassen. 200 km gefahren. Plopp. Zündkerze samt Gewindeeinsatz rausgebrochen.
Jetzt stehe ich zum dritten Mal da und kann nicht fahren.

Jetzt meine Frage:
- Habt ihr ähnliche Probleme?
- Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
- Gab es eventuell Baureihen, bei denen das Aluminium des Zylinderkopfes zu weich war, sodass immer wieder die Gewinde herausbrachen?
Ich hoffe, dass ich endlich mal eine Lösung finde. Ich möchte nämlich auch mal länger als 200 km fahren.
Gruß
Ein (zur Zeit) sehr gefrusteter 500er-Fahrer