Kotflügel bördeln

    • Kotflügel bördeln

      Hallo zusammen,

      hat einer Erfahrung, ob das umlegen der hinteren Kotflügelkante mit diesem [url=http://www.google.de/imgres?q=b%C3%B6rdelger%C3%A4t&um=1&hl=de&sa=N&biw=1207&bih=816&tbm=isch&tbnid=SgAJnMWAo-Uk-M:&imgrefurl=http://www.fenderroller.eu/boerdelgeraet1.htm&docid=G3gYdBvar222uM&imgurl=http://www.fenderroller.eu/pictures/boerdelgeraet_31.jpg&w=430&h=280&ei=UBzHT9qGH9DS4QSXg5jhDg&zoom=1&iact=hc&vpx=131&vpy=197&dur=187&hovh=181&hovw=278&tx=167&ty=120&sig=112798164185075718844&page=1&tbnh=148&tbnw=223&start=0&ndsp=23&ved=1t:429,r:0,s:0,i:114]Bördelgerät[/url] sauber funktioniert?

      Der Kotflügel hinten ist ja relativ steif, da Innen- und Außenkotflügel dort zusammengeschweißt sind.

      danke
      Gruß
    • Hallo,

      theoretisch müßte es damit funktionieren aber du hast das Problem mit dem großen Lochkreis und da passt der Adapter nicht.
      Hab im Moment das selbe Problem und werde es wohl mit Hammer und Klotz versuchen.

      Gruß
      Sören
    • Hallo,

      wir haben mit diesem Gerät unseren Z3 vor Jahren die Kotflügel in einer BMW-Werkstatt umgebördelt. Da gibt es ein Spray wo den Lack elastisch macht von 3M. Frag mal in einer Lackiererei nach. Man hat hinterher nichts am Lack gesehen.

      mfg Jürgen
    • Hallo Jürgen,

      hab das angesprochene Werkzeug im Fundus und auch schon etliche 911er damit gebördelt, nur musst du den Lack vorher richtig schön heiß machen (natürlich ohne ihn zu verbrennen) dann reißt auch ohne Spay nichts ein.

      Das Problem was ich sehe ist nur der geringe Platz und das der Lochkreis nicht passt um das Gerät an die B-Trommel zu schrauben - es sei denn du hast jemanden der einen Adapter bauen kann.

      Gruß
      Sören
    • Original von Sören 500
      ..und das der Lochkreis nicht passt um das Gerät an die B-Trommel zu schrauben - es sei denn du hast jemanden der einen Adapter bauen kann.
      oder einfach eine alte Bremstrommel nehmen und dorthinein die passenden Löcher bohren. Muss ja nicht schön sein, sondern nur halten. Dafür musst Du halt die vorhandenen Bremstrommel abbauen und Radlager anschließend wieder neu einstellen...
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Original von Chiemseeumrunder
      Einfach umklopfen! :hammer:
      Das geht wirklich gut wenn der Fiffi auf der Hebebühne ist.

      Ich hatte auch zuerst Bammel davor, geht aber wirklich einfach!

      Gruß, Werner


      Mein Problem ist, dass mein Auto frisch lackiert ist....
      da klopft die Angst mit was kaputt zu machen mit :smoker:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Udo500 ()

    • Original von Udo500
      Original von Chiemseeumrunder
      Einfach umklopfen! :hammer:
      Das geht wirklich gut wenn der Fiffi auf der Hebebühne ist.

      Ich hatte auch zuerst Bammel davor, geht aber wirklich einfach!

      Gruß, Werner


      Mein Problem ist, dass mein Auto frisch lackiert ist....
      da klopft die Angst mit was kaputt zu machen :smoker:




      Ja, igendeinen Tod musst Du schon sterben!

      Der Lack wird Dir selbst brechen wenn Du den Kotflügel anwärmst!
      Das kann ein guter Lackierer aber nachlacken!

      Gruß aus Wolfsburg,
      Werner

      Es kann nur Einen geben .....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Chiemseeumrunder ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher