Handbremse einstellen

    • Handbremse einstellen

      Hallo Wissende,
      hab hier rumgesucht, bin aber nicht fündig geworden.

      Wollte mal "eben" die Handbremse einstellen.
      Die Gebrauchsanleitung ist da nicht sehr üppig mit Infos.

      Als erstes wie löst man die 19er Muttern um das Seil zu spannen?
      Habe normale Maulschlüssel, damit kommt man nicht so richtig weiter.
      Gibt es Spezialschlüssel oder einen Trick?

      Hab dann die Vorderräder abmontiert, dann konnte ich die Muttern mühselig lösen.

      Dann die zweite Frage:
      Muß man bei beiden Rädern die Handbremse einzeln korrekt einstellen?
      Oder reicht es wenn man parallel beide Seiten "so in etwa" einstellt. Gleichen sich die Seiten aus?
      Habe nicht durchschaut on beide Räder mit einem Seil verbunden sind.

      Will Morgen mal zur Dekra und sehen ob ich meine Gerstl Felgen akzeptiert bekomme.
      Habe mich eben mit einem Prüfer ausgiebig unterhalten.
      Der meinte in etwa: wenn das Fahrzeug mehr als 30 Jahre alt und Teile wie die Felgen mind 20 Jahre alt sind und zum Fahrzeug passen, könnte man die verwenden.
      Und die Felgen von Gerstl sind ja speziell für den 500er gefertigt. ABE ist von 1988 also mehr als 20 jahre alt.
      Ich werde berichten ....

      Danke für Infos
      Harro

    • Hab dann die Vorderräder abmontiert, dann konnte ich die Muttern mühselig lösen.
      warum hast du die Vorderräder abgeschraubt? :doof:
      Als erstes wie löst man die 19er Muttern um das Seil zu spannen?
      Habe normale Maulschlüssel, damit kommt man nicht so richtig weiter.
      Gibt es Spezialschlüssel oder einen Trick?

      wenn das Auto hinten angehoben ist hast du mehr Platz (ausgefedert)

      Muß man bei beiden Rädern die Handbremse einzeln korrekt einstellen?
      Oder reicht es wenn man parallel beide Seiten "so in etwa" einstellt. Gleichen sich die Seiten aus?
      Habe nicht durchschaut on beide Räder mit einem Seil verbunden sind.


      das Seil geht über eine Umlenkrolle am Handbremshebel und soll die Seiten zueinander ausgleichen

      Wollte mal "eben" die Handbremse einstellen.


      den Handbremshebel kann man auch verschieben und damit die Handbremse nachstellen
    • Original von Udo500
      die Vorderräder abschrauben um hinten an das Handbremsseil zu kommen???
      du musst verdammt lange Arme haben :clown:


      ???? Ich habe auf den Schwingen das Handbremsseil nachgespannt, da brauche ich keine langen Arme. Nur einen besonderen Maulschlüssel, weil kein Platz da ist.

      Hallo 90SS,
      Zitat: Hab mit den Felgen problemlos das H-Kennzeichen bekommen.... :daumen:
      Fahre die ja auch schon seit 1991!


      Sind die eingetragen worden, wenn ja kannst Du mir irgendetwas zumailen, was ich dem Prüfer zeigen kann?


      Gruss Harro


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Harro ()

    • Spezialschlüssel leicht gemacht !

      Original von Harro
      Original von Udo500
      die Vorderräder abschrauben um hinten an das Handbremsseil zu kommen???
      du musst verdammt lange Arme haben :clown:


      ???? Ich habe auf den Schwingen das Handbremsseil nachgespannt, da brauche ich keine langen Arme. Nur einen besonderen Maulschlüssel, weil kein Platz da ist.

      Hallo 90SS,
      Zitat: Hab mit den Felgen problemlos das H-Kennzeichen bekommen.... :daumen:
      Fahre die ja auch schon seit 1991!


      Sind die eingetragen worden, wenn ja kannst Du mir irgendetwas zumailen, was ich dem Prüfer zeigen kann?


      Gruss Harro




      Hi kurze Anleitung für die Anfertigung des 19er - Spezialschlüssels :

      1. günstigen 19er-Maulschlüssel besorgen
      2. Metallsäge aus dem Keller holen
      3. Schlüssel in ungefähr der Hälfte durchsägen
      4. Grate mit Feile versäubern
      5. Sich über das Spezialwerkzeug freuen

      Aber trotzdem auch meine Frage : Warum baust Du die Vorderräder ab ? ?(

      Grüße
      Julia-x
      Es kann nur einen geben : FIAT 500 !!
    • Original von Julia-x
      Aber trotzdem auch meine Frage : Warum baust Du die Vorderräder ab ? ?(

      Grüße
      Julia-x


      Da muß ich mich verlaufen haben :dummi:

      Hatte natürlich die Hinterräder abgeschraubt um besser gucken und werkeln zu können.

      Danke für den Tipp mit dem zersägen vom Schlüssel.
      Könnte man auch von allein drauf kommen.

      Hab eben mit dem DEKRA-Prüfer gesprochen, der hat keine Probleme mit meinen Lochfelgen.
      Er hat auch am Lenkrad gewackelt, wenn er nichts weiter findet, bekomme ich wohl das begehrte Peppi.

      Gruß Harro
    • Jipiih ein Peppi

      Hallo zusammen,
      war grade bei der Dekra .... und habe die Plakette für Juni, war seit März fällig.
      Nächste Woche hätte es eine "Straf"-Gebühr gekostet.

      Der Prüfer hatte einfach andere Maßstäbe als der beim TÜV.

      Er sagte meine Lochfelgen seien ok.
      Wenn der Wagen mehr als 30 Jahre alt ist und die Felgen mehr als 20 Jahre wär's gut.
      Das Gesamtbild sei ja gewahrt.

      Die Bremsen waren top, der Prüfer war ganz erstaunt.

      Allerdings das Spiel was ich in der Lenkung habe, liegt darin begründet, daß das Lenkgetriebe mit dem Befestigungsblech "arbeitet". Er meint ich solle mich mal erkundigen ob da evtl eine Stabilisierungs-Platte unter das Getriebe gehört.

      Hatte so einen Schiß vor der Abnahme.

      Jetzt bin ich überglücklich.

      Gruß Harro

      PS: an Hennes: Brauche Deinen schönen Felgen jetzt doch nicht.
      Aber danke für das Angebot

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Harro ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher