Welche elektrische Benzinpumpe?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Verboten ohne Sicherheitabschaltung! Ist doch klar und auch gut so.
      Aber ich versteh das alles nicht so ganz, warum lasst ihr es nicht so, wie es ist?
      Die mechanische Pumpe verrichtet doch ihre Aufgabe so wie es sein soll beim Fahren, und wegen den Dampfblasen einen Rücklauf und Abscheider einbauen.
      Wenn dann immer noch georgelt werden muß, elektrische Benzinpumpe mit An-Aus-Schalter kurz vorm Starten betätigen, ansonsten auslassen.
      Früher gab es gegen Dampfblasen so einen kleinen Handhebel an den Benzinpumpen.
      Keine Ahnung, aber gibt es sonst noch einen triftigen Grund für eine elektrische Pumpe? Fördermenge bei getunten Motoren? Bitte um Aufklärung.
    • Hi,
      meine Überlegung ist, die elektrische Hardi Benzinpumpe am Tank zu platzieren, wie auch schon in den Fotos gesehen. Sieht professionell aus und läßt sich leicht einbauen.

      Die machanische Benzinpumpe wollte ich auch drin lassen.

      Ich denke/hoffe, daß man beide Pumpen nacheinander ( in Reihe ) einbauen kann.
      Es sind ja beides Membranpumpen, die einen Benzinfluß vom Tank zum Vergaser zulassen. Man kann ohne Probleme die Benzinpumpe in Flußrichtung mit dem Mund durchblasen.

      Für die elektrische Benzinpumpe will ich einen Taster einbauen, da ich die wirklich nur brauche wenn der Motor sehr heiß ist. Ob die dann das Benzin fördert ( durch die heiße Benzinpumpe und die Dampfblasen rausdrückt ), werde ich sehen.
      Einen Taster halte ich für sicherer, denn bei einem Schalter kann man vergessen die Pumpe auszuschalten.

      Sollte das nicht klappen, kann ich weiter umbauen.
      Also die Benzinleitung vom Tank direkt am Vergaser anschließen und das Sicherheitsrelais einbauen.
      Die mechanische Benzinpumpe würde ich dann drin lassen, nur den Zu- und Abfluß verschließen.
      Außerdem den Stößel rausnehmen, dann sieht das da nicht so leer aus.

      Ich denke, daß die Pumpe heut ankommt ... und dann wird gebastelt.

      Gruß Harro

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Harro ()

    • Als Abschaltmimik bietet sich auch ein sog. Crash- oder Sicherheitsschalter an. Den gibt es z. B. bei Ford in der unten zu sehenden Bauform. Der hat die Ford-Nummer F2AB-9341-AA.

      Der reagiert auf Erschütterungen.
      Dateien
      • Foto.JPG

        (62,18 kB, 132 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • gibts auch im Punto und barchetta, meine ich. Muss wohl auch ein Lagesensor drin sein. Jedenfalls gibt's da so einen Knopf und meine bar ist damals nicht mehr angeprungen, nachdem ich den Knopf abmontiert hatte... musste ich wieder provisorisch befestigen, damit sie angesprungen ist.
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Wenn man den (Ford-)Schalter schüttelt, hört man es darin klappern. Das fühlt sich so an, als ob durch eine Metallkugel der Kontakt hergestellt wird. Die Kugel scheint zum einen durch die Lage, zum anderen durch Magnete in ihrer Position gehalten zu werden. Durch einen Knopf kann man den Schalter wieder schließen. Dann rückt man wohl die Kugel in die richtige Stellung zurück.
    • Hi,
      die Hardi-Pumpe ist heute gekommen. :)

      Hab sie direkt so eingebaut wie das Bild von SS90 das zeigt.

      Ich war ein bisschen blöde und mußte die Tankschelle 2 Mal losschrauben.
      Das erste Mal weil die Pumpe nicht in die Halterung paßt, wenn Tankschelle befestigt ist.
      Das zweite Mal, weil sich die Tankschelle nun oben aus der Halterung gelöst hatte.

      Tja ansonsten sieht es gut aus.
      Werde gleich mal eine Tour machen und Morgen eine zum Forumstreff.

      Hoffe das das DampfblasenProblem nun gelöst ist.

      Gruß Harro

      PS: alles Bestens, hab sogar das Gefühl der Motor läuft besser als bisher.
      Aber das kann ja im Grunde nur Einbildung sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Harro ()