Probleme beim Starten mit Choke

    • Probleme beim Starten mit Choke

      Servuz Beinand!

      Wie kann ich den Choke einstellen?

      Wenn ich den Fifi kalt (wenn man das momentan kalt :sun: nenne kann) mit dem Choke starten will, hüpft er nur an wenn ich dann das Gaspedal mit betätige. Wenn ich dann bei gezogenem Choke das Pedal loslasse, geht er irgendwann aus.
      Der Choke lässt sich auch dann nicht richtig Stufenweise runterstellen.

      Der Motor hingegen läuft erst dann ohne verhaspler ganz ruhig, wenn der Choke Zug ganz nach unten gestellt ist. Ich habe also null Probleme mit dem Leerlauf... nur mit dem starten mit Choke und dazwischen bis der Hebel ganz unten ist.

      An welcher Schraube muss ich stellen?? :rolleyes:

      Greez Mike
    • Der Choke ist eine "Kaltstarthilfe", die man eigentlich nur im Winter benötigt.
      Bei diesen Temperaturen muss er eigentlich ohne anspringen!

      Gruß Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Danke!

      Werde es gleich um 22 Uhr nach der Arbeit mal ausprobieren. Habe Fiffilein noch nie ohne Choke gestartet.
      Gibt es denn eine bestimmte Temperatur wo dieser Choke dann einzusetzten ist?

      Gruß
    • Original von Practice
      Gibt es denn eine bestimmte Temperatur wo dieser Choke dann einzusetzten ist?
      Das musst du ausprobieren.
      Mein Kombi springt auch bei diesen Temperaturen ohne Choke nicht an (oder nur schwer) und braucht ihn auch die ersten 500-600m um nicht aus zu gehen.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Meine 500er, sind immer nur dann gut angesprungen wenn Sie nur mit Choke, 2-3 mal Gas gepumpt und und dann aber ohne Gas gestartet wurden.

      Nach spätestens einer vollen KW Umdrehung sind die gelaufen. Zwei, drei sec. lass ich den nur mit Choke laufen und danach wird er mit dem Gasfuß richtig geweckt. Danach ist es so wie bei Klaus. Nach ein paar 100Meter kann der Choke wieder raus.
    • Interessant die Startverhalten verschiedener Fiffis . Meine geht ohne Choke nur sehr schwer an ... mit, ist er gleich da. Nach ein paar Meter fahrt kann er dann komplett raus.
      Naja unsere 500er sind halt Italiener - der hätt es manchmal gern bissi wärmer ;-).

      Aber ganz ohne Choke - ich weiß mal nicht. Selbst mein oller Benz läuft mit anfangs mit erhöhter Drehzahl (Startautomatik).

      Gruß

      Sigi
    • Original von nicola
      Meine 500er, sind immer nur dann gut angesprungen wenn Sie nur mit Choke, 2-3 mal Gas gepumpt und und dann aber ohne Gas gestartet wurden.

      Nach spätestens einer vollen KW Umdrehung sind die gelaufen. Zwei, drei sec. lass ich den nur mit Choke laufen und danach wird er mit dem Gasfuß richtig geweckt. Danach ist es so wie bei Klaus. Nach ein paar 100Meter kann der Choke wieder raus.

      wozu 2-3 mal Gas pumpen, hast Du eine Beschleunigerpumpe drin?
      Fiat fahrn is wie wende fliechst

    • Es ist tätsächlich so, dass sich sehr viele 500er unterschiedlich starten lassen. Manche brauchen den Choke, manche nur bei sehr kalten Temperaturen. Man muss sich einfach dem Fahrzeug anpassen. Ich würde mir auch deswegen keine Gedanken machen, wenn er nur mit Choke gut anspringt, so lange er nach ein paar hundert Meter auch ohne gut läuft.

      @ Mike: Den Choke kannst du nur mit dem Hebel verstellen, da gibt es keine Schraube. Der Choke sollte sich immer problemlos ziehen und runterdrücken lassen. Ist deine Vergasereinstellung korrekt? Hast des schon mal mit einem anderen Vergaser probiert?

      Gruß
      Christian
    • Original von cinquecento63
      Original von nicola
      Meine 500er, sind immer nur dann gut angesprungen wenn Sie nur mit Choke, 2-3 mal Gas gepumpt und und dann aber ohne Gas gestartet wurden.

      Nach spätestens einer vollen KW Umdrehung sind die gelaufen. Zwei, drei sec. lass ich den nur mit Choke laufen und danach wird er mit dem Gasfuß richtig geweckt. Danach ist es so wie bei Klaus. Nach ein paar 100Meter kann der Choke wieder raus.

      wozu 2-3 mal Gas pumpen, hast Du eine Beschleunigerpumpe drin?

      Nö. Mir kam aber irgendwann so vor das er das so mag und williger anspringt. Und da es nichts kostet, soll er es halt haben. Das ist bei mir auch schon in Fleisch und Blut gegangen und wird quasi ein affektiv ausgeführt.

      PS: Bin wieder dabei meinen Zele zu Laden. 300km haben mich insgesamt 2,- Euro gekostet. Aber, so weite Stecken sind mit der Ladeleistung nichts. Solange die Energie schneller verbaten wie nachgeladen ist, macht´s kein Spaß. Da fängt man an Langsamer zufahren um den Verbrauch zu senken. Es bringt ja nichts schneller zufahren und dann trotzdem später anzukommen weil die Zeit fürs Laden drauf geht.

      Den Lader kann ich zwar nachrüsten ist aber für die Stadt unnütz, denn da funktioniert die Konfiguration, so wie sie ist, ja ganz gut.

      Das nächste mal nehme ich meinen D oder das Taxi mit Anhänger und nehme beide mit.


      Grüße
    • Hallo Ihr Lieben,
      ich habe ein fast änliches Problem mit dem Choke.
      Folgendes, seid einiger Zeit springt meine 'bella' nur sehr schwer an. Hustet dabei gewaltig und irgend wann mal nach ein paar Huster springt sie an und kommt dann nach ein paar kräftigen Gaspedalspielchen voll auf touren. Ziehe generell den Choke dabei. Nun Freitag neues Phänomen... gleiche Prozedur wie o.g., trotz gezogenem Choke geht der Wagen wenn er noch kalt ist aus. Es scheint so, dass sie den Choke gar nicht spürt???

      Also ich gleich mal die Zündung gecheckt... olles Ok. Dann den Vergasser komplett aussernander genommen und gereinigt, um dieses gehiste weg zu bekommen. Habe aber die Einstellungen Standgas usw... vom Vergaser 26IMB nicht angerührt.
      Wieder eingebaut und siehe da, der Wagen springt ohne Huster an. =)
      Generell springt sie nur mit Choke an, aber halte ich den Choke oben, spürt sie ihn nicht. :frown: Ich habe dann den Choke-Zug geprüft alles OK. Halte ich den Wagen mit dem Gaspedal am laufen und sie dann wirklich nach ein paar 100Meter warm ist, läuft sie perfekt und geht nicht mehr aus.

      Also mein Problem ist:
      Meine 'bella' bei kalten Motor spürt den Choke nicht. Normelweise müsste die Drehzahl oben bleiben... das erfolgt eben nicht.
      Was ist mit meinem Choke los???
      Kann mir jemand helfen?

      Herzlichen Dank im Voraus.

      Grüße Laie
    • Hast du das Starten schon einmal ohne Choke probiert?
      Geht der Choke auch am Vergaser vor und zurück, wenn du den Hebel im Innenraum ziehst oder wieder nach unten drückst?

      So wie du es beschreibst, würde ich sagen, dass dein Choke keine Funktion hat.
    • Ja, ohne Choke geht der eigentlich garnicht an. :mad:
      Ja, am Vergaser geht er auch vor und zurück, zumindest sehe ich das wenn jemand im Innenraum zieht und ich vor dem Vergaser stehe. Der Zug ist auch fest geschraubt und die Feder am Vergaser auch drin.

      Genau das sehe ich auch so das der Choke keine Funktion hat? Zumindest erhöht sich die Drehzahl nicht wenn er gezogen wird?

      Was ist da los?
    • Hat jemand noch eine Idee an was das liegen könnte???

      p.s. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt bedauerlicherweise aber nicht diese Fehlerbehebung gefunden.

      ... bin echt mittlerweile verzweifelt.

      Lieben Gruss
      laie
    • Nein, habe leider keinen parat... aber mal ganz ehrlich der hat doch bis dato funktioniert und umgestellt habe ich auch nichts.

      Auf einmal spürt er den Choke nicht mehr....komisch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von laie24 ()