Suche Dachgepäckträger

    • Hi David...

      Vielleicht hätte ich da etwas für dich im Angebot?!

      Ich habe noch einen Dachträger zum Restaurieren in der Garage..

      Es ist das gleiche Modell,welches der User "kanapee" auf seinem 500er montiert hat..
      Vielleicht ist er so nett und verlinkt, da ich dies wegen des Urheberrechts nicht darf ;(

      Leider wurde der Träger in der Mitte auseinandergesägt,da er sich nicht mehr auseinanderschieben liess und die Streben angerostet waren..

      Bilder kann ich dir gerne zukommen lassen, bei Interesse..

      Gruß Manu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LaBelette ()

    • Original von Caruso
      Wenn er ihn nicht haben möchte, nehme ich ihn wohl. Mich würde nicht stören, dass er durchgesägt ist. (Längs oder quer?)


      Und falls caruso ihn doch nicht will nehme ich ihn ;) ich suche auch einen Träger bzw die Aufnahmen für die Dachrinne den Rest könnte ich auch selber bauen. Habe schon bei eBay rumgesucht und nichts gefunden :(
    • VORSICHT!

      Auf dem Bildern des Trägers bei Ebay erscheinen mir die Maße ZU GROß!!!

      Das ist ein Träger mit 6 Querstreben..auf dem Fuffi schauts jedoch nur gut aus,wenn die kleinere Version mit 4 Streben montiert ist!

      Der Verkäufer hatte ja die Maße versprochen, leider noch nicht angegeben...

      Achtet darauf, dass die Träger maximal 1x1 Meter sind...

      Mein restaurierter Dachgepäckträger auf dem "Zubehörmuseum" hat zum Beispiel die
      Korbmaße 92 x 90 cm
    • So...

      Die versprochenen Bilder:

      Die Gesamtsituation schildert sich wie folgt...

      Ich hab den Gepäckträger im Frühjahr erstanden und wollte/will diesen gerne wieder restaurieren und aufmöbeln. Es gab 2 Überlegungen: In den Urzustand mit lackierten Holzleisten auf den Streben ODER einkürzen, damit das Verdeck noch geöffnet werden kann..

      Der Träger war im Mittelbereich dermaßen angerostet, dass er nicht mehr gelöst werden konnte, weder tagelange Bäder im Rostlöser diverser Anbieter (WD40/Brunox..) noch ein Bunsenbrenner konnten die verstellbare mittlere Strebe lösen. So blieb leider nur der Weg den Träger in der Mitte auseinanderzusägen (schnief).

      Alle Teile, Befestigungsfüße, Schrauben und Abdeckkappen sind vorhanden.

      Leider hat der Träger im Aussenbereich eine aufgeplatzte Roststelle.

      Für MICH ist/war der Träger ein "ungeschliffener Rohdiamant". Daher MUSS ich den Gepäckträger auch nicht unbedingt verkaufen,da ich spätestens im Herbst eh an die Restauration des Selbigen gehen will/wollte.

      Die Maße sind 100x100cm.. Die Befestigungsfüße lassen sich in der Höhe verstellen..passende Rohre zum Zusammenbau hatte ich schon besorgt und etwas experimentiert. An einer Stelle hab ich mit Chrompolitur den Träger auch wieder zum Glänzen gebracht...wie gesagt, ein Kandidat für den Schrott war er für mich nie, daher hab ich ihn ja auch erstanden, da es ein sehr seltenes Modell ist, welches ich bisher nur auf "kanapees" 500er gesehn hab...

      Wenn ihr Interesse habt, dann macht mir einfach mal ein Angebot, wie gesagt müsste ich nicht unbedingt verkaufen, sonst fehlt mir nämlich die Beschäftigung für den Winter ;)

      Bekommen hab ich den Träger als "Sperrgut" aufgrund der Größe, mittlerweile sollte der Versand auch günstiger gehn ,da er ja nur noch halb so groß ist ;-)..
      Bilder
      • 230-3099_IMG.JPG

        270,1 kB, 1.555×1.166, 291 mal angesehen
      • 231-3101_IMG.JPG

        269,92 kB, 1.528×1.146, 285 mal angesehen
      • 231-3102_IMG.JPG

        251,13 kB, 1.391×1.043, 288 mal angesehen
      • 231-3105_IMG.JPG

        264,73 kB, 1.094×1.459, 309 mal angesehen
      • 231-3103_IMG.JPG

        275,12 kB, 1.539×1.154, 292 mal angesehen
      • 231-3107_IMG.JPG

        282,11 kB, 1.563×1.172, 279 mal angesehen
    • Ich hab gerade per PN noch um 1-2 Tage Bedenkzeit gebeten, da ich jetzt schon etwas trauere und fürchte, dass ich den Verkauf später bereue...

      Ich wollte ja selber etwas basteln und was Schönes draus machen...auf der anderen Seite: Was soll ich dann mit 2 Dachträgern?!

      Ich will jetzt nix rauszögern um den höchsten Preis hier zu erzielen,darum gehts mir nit..ich will mir nur mal selbst im Klaren sein,was ich ÜBERHAUPT mit dem Teil will..:-)

      Naja..darum: Gebt mir etwas Zeit, möchte noch drüber schlafen...

      Hier aber mal noch paar Bilder:

      P.S.: Versand müsste ich auch noch ausmessen, ggf. über Hermes für knapp 11 Euro..
      Bilder
      • 230-3100_IMG.JPG

        236,85 kB, 1.262×947, 287 mal angesehen
      • 231-3104_IMG.JPG

        281,69 kB, 1.597×1.198, 273 mal angesehen
      • 231-3106_IMG.JPG

        288,52 kB, 1.600×1.200, 277 mal angesehen
    • Geduld, man ganz ruhig, guckt doch noch mal unter oldschool dachträger oder so, momentan sind da einige im Angebot und nächste Woche sind da bestimmt wieder welche dabei. Ich hab so im vorbeifahren zum 500er Treffen wieder einen für 40Euro abgeholt.
      Der von labelette ist gut zum modellieren fürn 500ter, so einer wird auch gerade angeboten bei ibä, also greift zu, solange es sie noch gibt! Hab ein Fahrad, ein Zelt und ein Paddelbootgepäckträger sowie ein Dachzeltträger schon im Gebrauch, macht Spass und ich kann auch mal zu Ikea fahren und einen Billy oder Ökskülsessel oder so nach Hause bringen ohne meinen Zweitwagen zu mobilisieren.
      Also sichert euch noch einen Regenrinnendachträger , am billigsten sind die aber immer noch auf grossen Flohmärkten kurz vorm Schluss.
    • Dachgepäcktrager ?

      Also - so ein Ding hätte ich auch noch abzugeben... :D ! Ist in der Breite anzupassen / anpaßbar und war vor 40 Jahren für die Regenrinnen eines VW 1300 / 1302 S breit / schmal genug. Ob das Teil für einen 500er ( FIAT - was denn sonst ? ) paßt, müßte ich dann mal ausmessen... 8) ! Aber: Nur Selbstabholung !
      Gruß

      Udo

      Fiat ABARTH 595 *XXXX*

    • Hallo David..

      Nicht schlimm, deswegen hab ich ja auch ein paar Pixx eingestellt, damit man sich auch ein Bild vom Träger machen kann..

      Bin mir aber sicher, dass du auch was schönes findest..

      Vielleicht ist DAS auch ganz interessant für dich???

      Gruß Manu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LaBelette ()

    • Hallo Manu,

      genau diesen Tread hat die Suche vorgestern ausgespuckt. Und da hats mich erwischt. Hab mal mit dem Begriff Oldschool in der Bucht gesucht und da einiges gefunden. Mal sehen welchers es wird. Blos auf Dünnblechschweißerie oder Hartlöten hab ich erstmal keine Lust mehr. Bin froh das der kleine erst mal fit ist. :)

      Viele Grüße und Danke für die schönen Ideen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher