Kondensator testen

    • Hast Du noch den alten, dreckigen aber vermutlich funktionierenden Kondensator?
      Bau den ein und gut ist es.

      Test: Ohmmeter - Kondensator kurz schließen - Ohmm. + an + und - an - -- die Anzeige sollte dann von 0 Ohm auf Meg.Ohm steigen (schnell). - dann + an - und - an + -- die Anzeige sollte ein ähnliches Messergebnis zeigen.
      Sollte der Wert bei Ohm bleiben - Weg damit, mit dem Kondensator.
    • Schnellster Test der Welt:

      Ist beim Motorstart ein starker Funke am Unterbrecherkontakt sichtbar ?

      Dann ist der Kondensator defekt.

      Auch hat er an der Kerze oder Klemme 4 einen ganz schlechten oder garkeinen Funken.
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Dann muss der Kondensator aber immer noch nicht IO sein
      es gab früher mal Testgeräte dafür,
      damit konnte man denn Kondensator aufladen und Prüfen
      hab ich aber schon lange nicht mehr in Werkstätten gesehen
      ein neuer Kondensator ist billiger wie das Testen in der Werkstatt
      was auch noch eine große rolle spielt ist die Temperatur
      ein Kondensator der kalt funktioniert kann im warmen defekt sein
    • Der Billigste Test der eigentlich kein Test ist:

      Ein starker Funke am Unterbrecher steht für ein defekt.

      Da braucht man kein Testgerät.

      Und man Spart sich den Tausch
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Pate ()

    • Das ganze Problem is heute die Qualität lässt zu wünschen übrig
      Alles billig und is a scheiß Qualität

      Hab an ganz neuen kondens. Verbaut
      Und ich weis das der kaputt ist ,das Problem hatte ich schon mal
      Ohne den kondens.läuft der absolut unrund zündaussetzter ......
    • Original von Der Pate
      Der Billigste Test der eigentlich kein Test ist:

      Ein starker Funke am Unterbrecher steht für ein defekt.

      Da braucht man kein Testgerät.

      Und man Spart sich den Tausch


      Aber wie erklärt man einen Nichtfachmann was ein starker Funke ist? :doof:
      und auch da kann man falsch liegen
      selbst beim Münsterland treffen gehabt
      Funke an den Kontakten war OK
      trotzdem Kondensator Defekt :rolleyes:
    • Original von Udo500
      Original von Der Pate
      Der Billigste Test der eigentlich kein Test ist:

      Ein starker Funke am Unterbrecher steht für ein defekt.

      Da braucht man kein Testgerät.

      Und man Spart sich den Tausch


      Aber wie erklärt man einen Nichtfachmann was ein starker Funke ist? :doof:
      und auch da kann man falsch liegen
      selbst beim Münsterland treffen gehabt
      Funke an den Kontakten war OK
      trotzdem Kondensator Defekt :rolleyes:
      Weil an den Kontakten kein starker Funke vorhanden ist.

      Mach fürs Forum ( UDO) :D beim nächsten Adac einführungslehrgang ein Video :hammer:

      @Udo
      Ja wie jetzt ? An deinem Kontakt war der Funke ok war einer da oder nicht?

      Jetzt schlägt er mich gleich :daumen:
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Der Pate ()

    • Original von Der Pate
      Original von Udo500
      Original von Der Pate
      Der Billigste Test der eigentlich kein Test ist:

      Ein starker Funke am Unterbrecher steht für ein defekt.

      Da braucht man kein Testgerät.

      Und man Spart sich den Tausch


      Aber wie erklärt man einen Nichtfachmann was ein starker Funke ist? :doof:
      und auch da kann man falsch liegen
      selbst beim Münsterland treffen gehabt
      Funke an den Kontakten war OK
      trotzdem Kondensator Defekt :rolleyes:
      Weil an den Kontakten kein starker Funke vorhanden ist.

      Mach fürs Forum ( UDO) :D beim nächsten Adac einführungslehrgang ein Video :hammer:

      @Udo
      Ja wie jetzt ? An deinem Kontakt war der Funke ok war einer da oder nicht?

      Jetzt schlägt er mich gleich :daumen:

      Das Problem war erst bei warmen bis heißen Motor und hohen Drehzahlen :rolleyes:
      (Aussetzer ,ruckeln(
      Das mit dem Bild ist eine gute Idee :daumen:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher