Nockenwelle ausbauen

    • Original von Albert500
      Ist das nicht die 288 Grad Nockenwelle (vom 076 Motor)? Die ist doch asymetrisch.
      Die E-Nockenwelle hat m.W. 252/276° (18,5 - 53,5 - 72 - 24), ist also wirklich asymmetrisch.
      Die anderen 600/650-Nockenwellen haben 263° (26 - 57 - 66 - 17).
      All parts must swim in oil :roll:
    • Warum ist das Einlassventil größer?
      Weil damit die Füllung größer wird.
      Der Schmodder geht mit Druck leichter raus.
      Deshalb ist eine Längere Einlasszeit besser und wichtiger als die Auslasszeit.
      Natürlich auch stark abhängig von der Nockenform, Hub und Auslass auf Zeit.
      Also langer oder kurzer Arbeitstakt in Verbindung der Drehzahl.
      Ich vermute durch die geänderte Auslasszeit wurde der Abgaswert verbessert.Egal wie schon geschrieben wegen den paar Grad wird da kein Unterschied zu spüren sein.
      Trotzdem 10° sind 10° Steuerzeit!

      Wieso brauchst du 200€ für ne gute Nocke?

      Aber mach weiter :)
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Original von fräsenralf
      Haste keine bessere Nocke als die E-Nocke?
      Das ist doch die Abgasvorschriftennocke.
      Schon die normale Eckkopfnocke ist da besser.
      ich bin schon der Meinung, dass die E-Nocke recht gut ist. Die hat auch etwas mehr Hub als die Seriennocke, was gerade im unteren Drehzahlbereich für eine bessere Füllung und damit mehr Drehmoment sorgt... "Obenrum" ist aber recht schnell Schluß. Fährt sich aber schön.

      Der andere Ralf hat die mal ausgemessen: die mittlere Kurve ist die E-Nocke, unten Serie, oben Abarth 079: 500forum.de/wbboard/attachment…Abarth%201%2069%20079.JPG
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • stolz wie bolle

      hallo zusammen!

      wir fühlen uns zwar, als hätten wir gerade das erste Mal mit dem Lehrbuch auf den Knien eine Gallenblase endoskopisch operiert - aber wir haben's, nach Überwindung des einen oder anderen Hindernis... geschafft! :D

      Hier das gewünschte Bildmaterial


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer

      Die Stößeltassen sehen, glaube ich; ganz gut aus --- aber die Nockenwelle?

      Eure Meinung bitte!

      Grüße! die isa
      "Jebense Jas!" (Konrad Adenauer) :auto:
    • vom Bild her fällt mir an der Nocke nichts auf.
      Das müsste die E-Nocke sein, oder?

      Messe mal den Nockenhub beider Zylinder und vergleiche die miteinander, diese sollten nämlich gleich sein.
      (Nockenhub messen: einmal die größte Höhe des Nockens messen und dann quer zum Nocken. Maße voneinander abziehen.)

      An einer E-Nocke, die ich hier liegen habe, habe ich für E und A jeweils 6,5mm gemessen.

      Bei der E-Nocke ist der Auslassnocken wesentlich "runder" als der Einlassnocken. Dieser ist eher spitz. (Manche sagen: "Kurzer Einlass - langer Auslass").
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Über ein Foto kann man keine Nocke prüfen!

      Prüfe die Nockenrundungen sie dürfen nicht kantig sein. Wenn ja Entsorgen.

      Und mit einer Bügelmessschraube die Lagerstellen messen ob diese nicht verschlissen sind.

      Dann noch auf riefen prüfen!
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Original von Klaus
      Original von Der Pate
      Über ein Foto kann man keine Nocke prüfen!
      Nicht komplett, das stimmt, aber Pitting (abgeplatzte Kanten und sonstige Schäden in der Lauffläche) knn man sehen.

      Also kannst auf diesen 2 Bildern ihm garantieren das diese Nocke kein Pitting,abgeplatzte Kanten und sonstige Schäden hat??
      Glaube eher nicht und ob die nocke kantig ist statt rund sieht man auch nicht.
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Original von Der Pate
      Original von Klaus
      Original von Der Pate
      Über ein Foto kann man keine Nocke prüfen!
      Nicht komplett, das stimmt, aber Pitting (abgeplatzte Kanten und sonstige Schäden in der Lauffläche) knn man sehen.

      Also kannst auf diesen 2 Bildern ihm garantieren ...
      Auf diesen Bildern sieht man es nicht, das stimmt. Aber man (oder frau) könnte Bilder machen, auf denen man es sehen könnte.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Hallo Pate und alle anderen!

      nein nein, ihr braucht IHR gar nichts garantieren! ;)
      Ich seh sowieso das hier alles eher als 'unverbindliche Empfehlung', zumal ja fast jeder was anderes sagt... ;)
      Aber wenn ich alles zusammenwerfe, hier und dort noch nachlese, und dann noch mal mein eigenes Hirn aktiviere, dann lerne ich ganz viel dazu. Danke Euch allen, an dieser Stelle! :daumen:

      Nun zur Nockenwelle:
      ich hab natürlich noch zig Detailfotos von dem Ding. Ihr müsst nur sagen, was ich reinstellen soll.
      Die eine Nocke hat leider auf der höchsten Stelle eine fühlbare Kante. ich denke mal, dass das eher nicht gut.
      Die Lagerflächen haben sehr feine Längsriefen, die man aber nur sehen und nicht fühlen kann.
      Und diese 'Schnecke' in der Mitte (wen treibt die eigentlich an??) hat an jedem Zähnchen einen Widerhaken ... kann das gerade nicht besser beschreiben. ich hoffe, ihr wisst was ich meine... :frown:
      ich habe ja leider kein Neuteil zum Vergleich da ... aber diese Haken erscheinen mir wirklich nicht normal ... :rolleyes:

      Nächste Woche muss ich sowieso in die Voreifel ... da werde ich die Sachen mal dem AutoDoktor unseres Vertrauens demonstrieren.

      Grüße! DIE isa :sun:
      "Jebense Jas!" (Konrad Adenauer) :auto:
    • Nocken-Fotos

      hier die Ergänzungsbilder ... vielleicht könnt Ihr dazu mehr sagen. Wobei auch hier sicher die alte Arzt-Weisheit gilt: "Mache nie die Diagnose durch Telefon und Hose" ... aber ihr könnt ja mal ohne Gewähr und Garantie sagen was ihr denkt ;)


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer


      ©isabaer

      Grüße! die isa :sun:
      "Jebense Jas!" (Konrad Adenauer) :auto:
    • Gut wäre es, wenn du die Lager vorn und hinten mit 600er Schleifband glätten könntest. Aber du wirst keine Drehbank haben.
      Das selbe mach ich z.B. an der Riemenscheibe, an der Stelle, wo der Simmerring abdichtet.
      Das Lager ist auf dem anderen Block eingelaufen.
      Wenn du es wenigstens ein bischen glättest, bekommt der 048er Block nicht gleich auch noch die Riefen des 076er Blocks verpasst.
      Aber nur wenig läppen nicht was abnehmen. Es geht nur um vorstehende Minniriefen, die Egalisiert werden sollen.
      Absonsten, nicht neu, aber noch zu brauchen.
      Due Nockenhöhen würde ich noch durchmessen.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Moin Isa
      geh mit der Nockenwelle zu jemanden der sich damit auskennt!!!
      In meinen Augen ist der Auslassnocken vom2. Zylinder hin.( wenn man das Bild vergrößert kann man es sehen)
      Der läuft schon spitz zu .
      Wer ist den da in der Nähe und kann da mal ein Blick drauf werfen ?
      Suche für
      Moretti Sportiva S 2 Stoßstangen vorne und hinten
    • ... ganz meine Meinung.

      Der Einlassnocken des Zyl 2 ist m.E. auch nicht mehr so spitz geformt, wie er ursprünglich war. Vergleiche mal Zyl 1 und Zyl 2...

      Oder kauf Dir gleich ne neue, sind ja nicht allzu teuer.
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Ich hab noch eine .
      Wenn ich sie finde mach ich nach 23Uhr mal ein Bild.Dann kann man wenigstens mal die Bilder vergleichen.Bin noch im Laden.

      Isa
      Sei nicht traurig ,aber die 76er wellen sind vom Material her wohl die schlechtesten Fiat wellen.
      Ich hab schon 126er repariert mit nur 60000 Km und die schei... Nocke war fratze.
      Suche für
      Moretti Sportiva S 2 Stoßstangen vorne und hinten
    • ja, das hatte ich schon befürchtet, nachdem ich die Ecke in der Auslassnocke entdeckt hatte ... :( die kann man ja sogar fühlen, dafür muss ich nix messen...
      das bedeutet jetzt für uns, erstmal den Kopf transplantieren und die langen stößelrohre und im Winter dann was neues, schmissiges einbauen ;)
      Kommt Zeit kommt Rat!

      Grüße! und Danke!
      "Jebense Jas!" (Konrad Adenauer) :auto:
    • Wer Ordnung hält ist nur zu faul zu suchen

      Guten Morgen :sun:

      Hab sie endlich gefunden.Hier mal ein Bild von einer neuen 126er Welle
      Dachte immer das wär eine 76 ,ist aber keine .
      So schön rund soll der Nocken sein .
      Aber du hast es ja schon selbst erkannt .
      Schön das man jemanden durch das getippe das Schrauben näher bringen kann.
      Dateien
      Suche für
      Moretti Sportiva S 2 Stoßstangen vorne und hinten