Ich komme gerade mit meinem 500er zurück vom Gardasee.
Der Kleine hat alle Berge mühelos gepackt. Jedoch scheinen die
Bremsbeläge komplett runter zu sein. Von vorne höre ich beim
Bremsen ein klingelndes Geräusch, so als wenn die Federn der
automatischen Verstellung in Leere laufen. Ein Zeichen, dass die
Beläge runter sind?
Zweites Problem: Seitdem sie Silentblöcke der Blattfeder erneuert wurden
fährt der Kleine leicht X-beinig, Ist die Feder ermattet oder kann man beim Wechseln
einen Fehler machen?
Drittens: Auch hatte ich ein Problem mit dem Standgas. Beim Abbremsen aus
voller Fahrt ging ständig der Motor aus und ich konnte ihn nur mit dem Choke
am Leben halten. Was läuft da falsch?
Der Kleine hat alle Berge mühelos gepackt. Jedoch scheinen die
Bremsbeläge komplett runter zu sein. Von vorne höre ich beim
Bremsen ein klingelndes Geräusch, so als wenn die Federn der
automatischen Verstellung in Leere laufen. Ein Zeichen, dass die
Beläge runter sind?
Zweites Problem: Seitdem sie Silentblöcke der Blattfeder erneuert wurden
fährt der Kleine leicht X-beinig, Ist die Feder ermattet oder kann man beim Wechseln
einen Fehler machen?
Drittens: Auch hatte ich ein Problem mit dem Standgas. Beim Abbremsen aus
voller Fahrt ging ständig der Motor aus und ich konnte ihn nur mit dem Choke
am Leben halten. Was läuft da falsch?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kleinerItaliener ()