Volt/Amperemeter anschließen

    • Volt/Amperemeter anschließen

      Hallo,

      ich habe vor ein paar Tagen ein Voltmeter und ein Amperemeter von Veglia Borletti erstanden und habe jetzt eine Frage zum Anschluss der Anzeigen. Kann mir jemand sagen, wie ich die beiden Dinger anschließen muss und vor allem welcher Anschluss an den Anzeigen wofür ist. Denn entweder bin ich zu dumm oder die Dinger sind kaputt, habe bis jetzt nämlich nur die Beleuchtung in Gang bekommen, nicht aber die Voltanzeige...!? :doof:
      Das Amperemeter habe ich bereits an einem Batterieladegerät getestet, das scheint zu funktionieren. Aber ich habe gelesen, dass man dort beim Anschließen aufpassen muss, man soll einen Shunt benutzen. Messen wollte ich ob die Batterie geladen oder entladen wird, wo schließe ich das Voltmeter dann am besten an? Vielleicht lasse ich das mit dem Amperemeter aber auch von einem Fachmann machen, nicht das mir der kleine abfackelt... :welding:
      Anbei noch ein paar Fotos.

      Vielen Dank für eure Hilfe und Gruß,

      davidino



      Dateien
      • IMG_4253.JPG

        (196,26 kB, 223 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_4248.JPG

        (111,22 kB, 221 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_4251.JPG

        (167,58 kB, 221 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Davidino500 ()

    • Das Amperemeter muss in die braune Leitung vom Anlasser zum Regler, also diese Leitung auftrennen, beide Enden nach vorne verlängern und Amperemeter dazwischen schalten.
      Das Voltmeter am Sicherungskasten an Sicherung 2 (eine Seite 2 blaue Kabel, andere Seite gelb/schwarz und blau/schwarz) hinter die Sicherung, also an die gelb/schwarz- und blau/schwarz-Seite.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Hallo,

      vielen Dank für eure Hilfe, bis jetzt hat alles geklappt. Jetzt noch einmal eine Frage zum Amperemeter, da es einen positiven und negativen Messbereich hat, könnte es ja theoretisch auch anzeigen, wenn die Batterie entladen wird. Wo müsste ich es dann anschließen? Und noch einmal die Frage zur Benutzung eines Shunts. Muss ich sowas benutzen, wenn ja warum und welche Werte bzw. Leistung sollte er haben? Ich hoffe ich nerve mit den Fragen nicht, aber was Elektrotechnik angeht bin ich noch am Anfang der Materie und will lieber nichts falsch machen (kann ja so einiges schief gehen), deswegen frage ich lieber ausführlich.

      Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.

      Gruß,

      Davidino500
      Dateien
      • IMG_4376.JPG

        (103,79 kB, 117 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Das war mir schon bewusst, meine Frage war wo ich das Amperemeter in Reihe schalten muss, damit ich auch die Entladung messen kann. Denn wenn ich es zwischen das braune Kabel aus der DrehstromLiMa schalte bekomme ich doch nur einem Ausschlag bei Ladung, nicht bei der Entladung, oder!?
    • Original von Davidino500
      Das war mir schon bewusst, meine Frage war wo ich das Amperemeter in Reihe schalten muss, damit ich auch die Entladung messen kann. Denn wenn ich es zwischen das braune Kabel aus der DrehstromLiMa schalte bekomme ich doch nur einem Ausschlag bei Ladung, nicht bei der Entladung, oder!?
      das solltest du auch nicht nehmen
      sondern zwischen Anlasser und Regler
    • Benutzer online 1

      1 Besucher