Alu-Gehäuse reinigen und pflegen

    • Alu-Gehäuse reinigen und pflegen

      N`abend allerseits.

      ich habe heute mal das Keksgetriebe, welches in meinen Fiffi soll, gereinigt.

      Als Erfahrungsbericht:
      Den alten Dreck-Ölschmodder der letzten Jahr(zehnte) habe ich in einer Kombination aus
      Schaber - Spachtel - Drahtbürste (Dremel) - Diesel und Bremsenreiniger erstaunlich gut bekämpfen können.
      K1600_20121101_144343.JPG
      und
      K1600_20121101_144353.JPG

      Die gleiche Prozedur will ich nun auch dem Motor zu Gute kommen lassen.
      Frei nach dem Motto: Nie mehr schmutzige Finger beim Schrauben...
      K1600_20121101_163649.JPG

      Aber, und das ist meine Frage an die verehrte Gemeinde:
      Muss ich die nun so schön sauberen Oberflächen "versiegeln", behandeln, oder sonst was???
      Oder warte ich einfach wieder 42 Jahre, und wiederhole die Reinigung dann noch mal?

      Bin gespannt auf eure Rat- und Verbesserungsvorschläge.

      Es grüst
      der Dette :winke:

      Noch watt vergessen:
      Ich habe auch mal sanft (!) mit dem Sandstrahler gearbeitet. Geht auch gut.
      Spricht was dagegen?
      Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :D
      Logbuch Dette

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dette ecker ()

    • Sandstrahlen oxidiert zimlich schnell
      Glasstrahlen mit wenig Druck ist etwas besser
      am besten anschliesend polieren mit Draht oder Messing Bürste
      Ich habe keine Ahnung , ich tuhe nur so :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Paul ()

    • ich nehm Kaltreiniger, Hochdruckreiniger, nochmal Kaltreiniger, Waschmittel, Bremsenreiniger und Messingbürste...
      Kostet aber Zeit und noch mehr Geduld...
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Also meines ist glasperlengestrahlt worden, weil es zum Ausspindeln war und ich es so wieder bekommen habe. Ich habe es dann auf Anraten des "Ausspindlers" mit Motorenklarlack versiegelt und es sieht nach 2 Jahren immer noch TOP aus!

      Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Original von dette ecker
      Ich habe auch mal sanft (!) mit dem Sandstrahler gearbeitet. Geht auch gut.
      Spricht was dagegen?

      Ja. Bei Gußteilen ist die Oberfläche ziemlich verdichtet und daher unanfällig. Beim Strahlen öffnen man diese Verdichtung, es entstehen Poren, wo Dreck und Korrosion ansetzen können. Geht nicht ohne es anschließen zu versiegeln.

      Strahlen mit Walnußschalen o.a. "weichen" und zudem saugfähigen Strahlmitteln hingegen geht sehr gut.
    • Original von dette ecker
      Original von 90SS
      Ich mag das Strahlen auch nicht, weil das meist die Optik der alten Teile verändert.

      naja, irgendwannn waren diese Teile auch mal strahlend neu! Oder?
      Dette :winke:
      Stimmt! Hatten allerdings auch da keine gestrahlte Oberfläche.
      Im Grunde ists mir ja auch egal, was du mit dem Block machst.
      Wenn du ihn strahlst, wird der wahrscheinlich recht schnell wieder unansehnlich....
      Also versiegeln, oder lackieren! Oder, wie ich schon schrieb nur reinigen, ist weniger Arbeit!
      Un nu mach hinne.... :hammer:
    • Original von 90SS
      Original von dette ecker
      Original von 90SS
      Ich mag das Strahlen auch nicht, weil das meist die Optik der alten Teile verändert.

      naja, irgendwannn waren diese Teile auch mal strahlend neu! Oder?
      Dette :winke:
      Stimmt! Hatten allerdings auch da keine gestrahlte Oberfläche.
      Im Grunde ists mir ja auch egal, was du mit dem Block machst.
      Wenn du ihn strahlst, wird der wahrscheinlich recht schnell wieder unansehnlich....
      Also versiegeln, oder lackieren! Oder, wie ich schon schrieb nur reinigen, ist weniger Arbeit!
      Un nu mach hinne.... :hammer:
      sach ich doch:
      ...also sauber machen und fertig.

      Dette :winke:
      Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :D
      Logbuch Dette
    • zum reinigen von Alu/Motorgehäuse etc. das billigste Geschirrspülmittel für die Spülmaschine.
      Richtig viel nehmen und in möglichst heißem Wasser auflösen.
      Teile über Nacht in der Lauge baden, abstrahlen , alles blank und die schützende Aluoxidschicht bleibt erhalten.
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • Original von fräsenralf
      Vorsicht! Es gibt Geschirrspülmittel die taugen gar nichts für Alu.
      Die Säure macht das Alu schwarz.
      Andere greifen die Oberfläche derart an, dass sie rauh wird. Ehemals glatte Dichtflächen sind dann garantiert nicht mehr dicht.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • In meiner Jungesellenzeit hab ich mal versucht Motorteile in der Spülmaschine
      "endzureinigen".
      Den schwarzen Film an den "Geschirrhaltegittern" hab ich zumindeste in den Ecken
      mit der Küche weiterverkauft....
      Und der Rest: Und es gibt viele kurze Geraden an solchen Gitter...

      Was ich mich allerdings frage: wo kam der grauschwarze Film her?
      Die Teile sahen danach auch nicht sauberer aus.

      Also: Fröhliches Geschirrspülen!
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Ich würde so vorgehen: mit Kaltreiniger einsprühen, einwirken lassen. Mit Hochdruck (oder besser Dampf-) -reiniger abdampfen.
      Danach mit Messing- oder Drahtbürste abbürsten. Mit Bremsenreiniger unterstützen.
      Endreinigung mit Vollwaschmittel, am besten auch mal darin einweichen...

      Die Schritte nach Bedarf wiederholen...
      500forum.de/wbboard/attachment…1876__13333__CIMG1583.JPG
      500forum.de/wbboard/attachment…1876__13334__CIMG1585.JPG
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alfons1972 ()

    • Backrohrreiniger

      Also ich habe gute erfahrungen mit Backofenreiniger gemacht. Alles mit Reiniger einstreichen und mit Folie einpacken.Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit Wasser gut reinigen.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Hui, Ideen über Ideen. Danke.
      Geschirrspülreiniger scheidet aus. Da habe ich ganz schlechte Erfahrungen mit einem Vergaser gemacht. Nö, besser nicht mehr!

      Was eigentlich gut klappt ist stinknormaler Diesel.
      Riecht gut, und funktioniert.
      Zumindest für den gröbsten Rodder-Schmodder-Dreck aus 42 Jahren.
      In erster Linie geht es mir im Moment um sauberes schrauben.

      forum_P30.jpg

      Ich werde auf jeden Fall auch noch mal die Idee mit dem Backofenreiniger (Dank an surfhelmi) versuchen. Dein Bild sieht vielversprechend aus.

      Sonst war ich heute mal richtig fleissig und hab´ "hinne gemacht":
      Klick #47, nicht nur für 90SS

      Dette :winke:
      Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :D
      Logbuch Dette
    • Benutzer online 1

      1 Besucher