Loch im Schweller!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Loch im Schweller!

      Kriege ein schickes Auto. Läuft Prima und alles.
      Nur im Schweller ist ein Loch. Das ist erstmal blöde für'n TÜV und zu allem Überfluß hab ich nicht so den Plan von Autos(noch nicht!).

      Ich hab hier so ein Bild davon:
      members.fortunecity.com/mondragor

      Was kann ich tun, wie kriegt man das am besten zu??? UNd wann kommt man mit dem Tank in die Quere. Wäre für Tipps echt Dankbar...
    • Hallo

      ich glaube da hast du nur 2 Möglichkeiten.
      Entweder du schweisst das Loch zu (ein Reparaturblech drüber tun), davon halt ich aber nicht viel, weil das Flickschusterei ist. In einem Jahr kommt das nächste Loch.
      Besser ist glaube ich den Schweller komplett zuersetzen.
      Da bin ich auch gerade dran. Das ist zwar ne menge Arbeit aber dann hast du es ordentlich. Es gibt auch nen Thread über Schweller einschweissen.

      Schweissen würde ich am Auto nur wenn der Tank ausgebaut ist oder zumindest restlos entleert wurde.
      Sicher ist Sicher :welding:
      Übrigens neue Schweller (innen, aussen) kosten um die 70 Euro.

      MFG
    • Hallo Mondragor,

      Wenn das das einzige Loch ist,kann es selbsverständlich zugeschweisst werden.ist der Schweller auf den Rest der Länge auch schon dünn,empfiehlt es sich wirklich,diesen Auszutauschen.

      Zum Thema Tank:
      Schweissen würde ich am Auto nur wenn der Tank ausgebaut ist oder zumindest restlos entleert wurde.


      Riesenschwachsinn!!!!!!!!
      Tank ausbauen geht ja noch,dann aber bitte die Schläuche und Leitungen gut verschliesen.
      Wenn der Tank jedoch im Auto bleibt ist es sicherer,vollzutanken!! Ein leerer Tank ist ja logischerweise immer noch mit Dämpfen "gefüllt".Die sind aber explosiv.
      Ein voller Tank kann im schlimmsten Fall "nur" brennen.
      Beim schweissen in Tanknähe empfiehlt es sich,Die Anschlüsse mit nassen Tüchern abzudecken.Dann passiert auch nichts .


      Gruss Ralf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Fuzzy) ()

    • Nun... Schweller tauschen?!

      Ich hab einen Ersatzteile Fiat (baugleiches Modell) zur Hand. Hat irgendwer Material darüber, wie man DASS macht. Also wie das zusammengebaut ist, wa<s man beachten muß und so' zeugs alles.

      Hoffe ja, das es nicht so schlimm ist, aber wat mutt dat mutt!

      Fahre gleich los die beiden schätchen zu holen. Mal sehn, wie aussieht und ob es noch welche "wehwehchen" hat.

      und mal ne ganz andere Frage... Wie krieg ich hier n Bild in den Text???? Wollte das Bild von dem Loch da direkt reinsetzten, hab aber nur den Link zur Lagerseite auf die reihe gekriegt. Das nervt und ich glaube, das irgendwo schon mal anders gesehen zu haben.

      Bis denne mal...
    • Bild einfügen

      Hallo Mondragor!

      Zum Thema "Bild einfügen" ist schon einiges geschrieben worden. Findest du hier:
      500forum.de/index.php/Thread/3…a3776f3201e270467dd44daac

      Damit das klappt musst du jedoch erst in deinem Profil unter "Optionen editieren" die Option "Verwenden von BB Code..." auf ja setzen (wird in dem obigen Beitrag nicht erwähnt oder ich hab's überlesen - ist aber wichtig).

      ABS
      Jens
      (derzeit noch MX-5 und auf der Suche nach 'nem 500er)
    • Bild einfügen.

      Nichts einfacher als das, wenn das Bild schon irgendwo im Internet ist.


      Du klickst über dem Antwort-Eintipp-Fenster auf IMG (Image) und fügst in das sich öffnende Fenster den http-Link ein. Fertig.

      Zu deinem Schweller: Wenn sich das Loch auf den zu sehenden Teil beschränkt, würde ich wohl nur einen Teil des Schwellers ersetzen. Das hängt aber auch davon ab, ob du das Auto nur erhalten oder auch für mehrere Jahre Sicherheit haben willst. Denn der Schweller ist von innen sicherlich auch schon weiter vorn angegriffen. Um Schweißen kommst du aber nicht herum. :welding:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • hmm, was iss denn das

      hallo zusammen...

      das bild kommt mir irgendwie bekannt vor..

      das hab ich in blau schon mal in meiner werkstatt gesehen...

      zum ärger auch noch auf beiden seiten..

      und zu meinem eigenen verschulden hab ich mir ausser firma ein endoskop mitgenommen(hätt ich das mal bloß sein lassen)...

      der blick verriet mir, das der schwellervon innen schon auf halber länge total vergammelt ist...

      wenn du kein guckgerät hast empehle ich mal einen hammer zu nehmen und vorsichtig das blech abzuklopfen(aber nicht das ganze auddo kleinkloppen)...

      an der klangbildung beim klopfen kannst schon einiges erahnen....

      blech klingt wie blech... gammel klingt wesendlich dumpfer... ist keine garantie, aber wenn eindeutig ist dann kannste das hören...

      und wenn du noch länger was von dem wagen haben willst kann ich nur sagen-mach die schweller gleich ganz neu und schau dir die andere seite auch gleich an...

      würde mich wundern wenn die nicht auch schon das zeitliche segnet....

      denn isses nur die halbe arbeit als wenn de in nem jahr den wagen noch mal zerschneidest.....

      und bei der gelegenheit kann ich gleich noch mal nen aufruf starten....


      HIIIILLLLFFEEE::::.... ich brauch schweller innen und außen, beide seiten...

      sacht mir doch mal wo ich die am besten kaufen kann...

      ohne das ich gleich meinen kleinen mit nem kredit belasten muß...

      ist ein 126er polski von 1989....

      also... denn wünsch ich noch allen eine gudde fahrt...

      thomas
    • ...und es geht weiter!

      :auto:
      Habe den Wagen jetzt zuhause. Ein ganz ein schnuffeliger Wagen!

      Läuft wie ne Nähmaschine und ist innen Top gepflegt. Angeblich nur 32 tkm runter und erstmaschine. Nun denne...

      Hat halt nur so'n paar pfuschereien. Schweller habt ihr ja gesehen. Dann steht das Lenkrad noch schief (Irgendwie in gradeausstellung um ca. 20 grad nach rechts), weiß aber noch nicht wie ich das abstellen kann. Und vor allem markante Stellen mit Rost. Schweller und Radläufe... Ist aber akzeptabel. Hier und da ein bischen PLastik kaputt.
      Nur gut, das ich auch gleich einen zum Auseinandernehmen und ersatzteile gekriegt hab.

      Und so hab ich mir dann mal n neues Hobby angelacht.

      Hat einer ne Idee für's Lenkrad?

      Wenn ich glück hab wird der Wagen diese Woche geschweist und kann dann zum TÜV. mal sehn, was geht.

      @Wurfsche:
      Also, wenn ich nen Plan hab, wo man Schweller her kriegt, sag ich dir mal bescheid, hab aber noch keinen. Die Schweller im Ausstausch-Fiat sind auch malle. Sogar noch schlimmer als die im fahrenden.

      Bis denne mal!
    • Hallo Mondragor,
      Bevor du dein Lenkrad nachdrehst,konntolliere erst ob der Kleine auch gerade ausfährt.(Einsame geade Strasse ,langsam fahren ,Lenkrad losslassen).Wenn er nicht gerade ausläuft,solltest du erst die Spur einstellen (lassen).

      Schweller bekommst du im Normalfall bei allen Teile-Händlern.Schau einfach mal bei den Links .Da gibts genug Adressen.

      Gruss Ralf
    • Also. Ich war dann heute damit mal an einer hebebühne... Der Werkstattmensch hat sich gefreut und der vom TÜV hat aus mitleid für den Mägelbericht kein Geld genommen. Shit!!!

      Also. Ich hab mir jetzt aus trotz die langfristige instandsetzung vorgenommen. Heute haben wir angefangen UNTER dem Wagen eine Bühne aus KS-Steinen zu bauen. Abenteuer.
      Wenn ich fertig bin mit dem gröbsten, bzw. wenn die Fotos entwickelt sind werde ich anfangen unter members.fortunecity.com/mondragor/ eine Art tagebuch zu führen mit Bildern und Texten zu allen Stadien des Wahnsinns. :wall:

      Es stehen an:
      Die Bremsleitungen, die ganze Hinterradklamotte, Stoßdämpfer vorne, der Tank, Alle Reifen, beide Schweller, einige Leitungen, Kontrolllampen, diverse Austauschteile inne, ne Menge durchrostete gnabbelige Schrauben, Radläufe,... Und ganz viel so weiter! Ach ja und das Lenkrad. Heissen dank für die Anleitung. Wenigstens etwas wovon ich jetzt weiß wie das geht.

      So, und nu geh ich in die Heia, weil ich morgen einen doofen misttag vor mir liegen seh!
      Bis denne mal.
    • Ersatzteile-Händler für Fiat 126, 500.650, 700 und Haflinger, Tuning f

      Hallo liebe Schrauber,

      ich bin ein neuer Ersatzteil-Händler.
      38 km südlich von Wien.
      Meine Homepage: puch500.at
      Meine Tel.Nr.: 0043 699 17 500 650

      Bin fast immer erreichbar auch am Wochenende, bis maximal 22 Uhr.

      Preisbeispiel:

      Fiat 126 - Schweller innen Euro 8,00
      Fiat 126 - Schweller außen Euro 10,00