Motor geht während der Fahrt aus

    • Motor geht während der Fahrt aus

      Hallo zusammen,
      bin neu hier. Hab folgendes Problem:
      Mein Fiat 500 ist letzte Woche während der Fahrt einfach aus gegangen. Alles ist ausgefallen. Kein Strom, nix tat sich mehr.
      Vor 3 Woche hatte ich das gleiche Problem. Nach einiger Zeit sprang der Wagen problemlos an. Jetzt tut sich gar nichts mehr. Armaturenbrett-Leuchten leuchten auch nicht. Hat jemand ein Tipp?
    • Erstmal Willkommen!

      Dreht denn der Anlasser noch?

      Wenn nein, kann es nur der Masseanschluss der Batterie, das Massekabel zum Motor oder das dicke Plus-Kabel von der Batterie zum Anlasser sein. Sieh dir mal den Anschluss am Anlasser an, ob der noch dran ist oder ob die Mutter abgerappelt ist.

      Wenn der Anlasser dreht aber sonst alles tot ist, liegt's entweder am braunen Kabel vom Anlasser zum Regler (verläuft hinten quer im Motorraum) oder am roten Kabel vom Regler (Kl. 30) zum Sicherungskasten.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Vielen Dank für die Rückinfo,
      hab am Wochende die Batterie ausgebaut und das Massekabel überprüpft. Alles scheint in Ordnung zu sein. Nach dem Einbau war der Strom wieder da. Beim Startversuch brach aber die komplette Stromzufuhr wieder zusammen. Nichts tat sich mehr. Kann der Regeler defekt sein?

      Gruß
      Corallo
    • Original von Corallo
      Beim Startversuch brach aber die komplette Stromzufuhr wieder zusammen.
      Hast du es mal mit Starthilfe probiert? Vielleicht ist einfach nur die Batterie platt.

      Und dann noch die anderen Sachen testen, die ich vorgeschlagen hatte.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Hallo,
      ich hatte das bislang 2mal: Beim ersten war`s das Massekabel,das sich gelockert hatte, beim 2. der Kondensator der Zündspule,der ebenfalls locker war ( und nicht defekt)
      Gruss und toi toi
    • Danke für die Rückmeldung.
      Ich werde mich am Wochenende damit beschäftigen. Notfalls werde ich zu einer Werkstatt bei uns im Ort anfragen. Ich komme aus Meerbusch(bei Düsseldorf).
      Kennt einer von euch eine gute Werkstatt hier in unserer Nähe?

      Danke für eure Hilfe.

      Gruß
      S.Corallo
    • Zunächst haben Alle recht. Wenn der Anlasser trotzdem dreht, dann kannst Du die Kabelage direkt an der Batterie ausschließen und solltest mal so Richtung Zündschloss sehen. Wenn sonst nix geht (nicht mal Innenbeleuchtung) dann ist´s vermutlich die Verbindung am Zündschloss. Sonst mal bei Versagen am Sicherungskasten die Zuleitung für Zündstrom und Dauerplus durchmessen.

      Plus läuft von der Batterie zum Anlasser, zum Regler zum Zündschloss..... In der Reihenfolge durchchecken.

      Wenn Du mit Raum Düsseldorf die Gegend um Köln nicht aus Überzeugung (= alter. lokaler Rivalität zur Pappnasenzeit) ausschließt, dann empfehle ich Dir "Rotkäppchen" Bernd Grosse aus der Piccolo Box in Hennef: LInK

      Bernd fährt so seit ca. 30-35 Jahren Fiat 500 (schon als Teenie in Südafrika), ist Kfz- und/oder Karosseriebau-Meister und ein echter Profi immer noch mit einem Faible für den Fiat 500 -> Faire Preise bei echter Ahnung. Ersatzteilhändler für Fiatteile hat er nebenan. Selbst baut er Fiat 500 für Kunden wieder auf.

      Im Großraum Düsseldorf / Köln wirst Du lange suchen müssen um eine bessere Werkstatt für den Fiat 500 zu finden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von steyr-martin ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher