126er Auspuff in 500F

    • 126er Auspuff in 500F

      Sagt mal, bin ich zu blöde, oder machen 126er/500R Auspuffe in 500F Karossen öfter Probleme beim Einbau?

      110F Rumpf mit 126 Kopf mit 126er Thermostatkasten.
      Der hintere Krümmer der nagelneuen "Anlage" steht VOLL an dem seitlichen, rechten Blech an (im Bereich der runden Aussparung).
      Und unten......am Endrohr wird er wohl auch am Bodenfalz anschlagen (ca. 1cm Platz bei wagerechtem Motor). Mir scheint der Topf ist viel zu weit außen / unten.
      Leider habe ich noch keine 126er Haltebügel, um die Position des Topfes kontrollieren zu können.
      Wenn da alles dann maßlich daneben liegen sollte........bleibt nur noch Krümmer glühen und biegen.
      Oder gibt es irgendwo einen passenden Auspuff.......wo?

      Der Vorbesitzer hat es sich einfach gemacht, und den 500er Auspuff über das 126er Heizungsrohr "gepresst". Auch ne Möglichkeit.......aber nicht mein Ding.

      Danke vielmals für eure Tipps!
    • Original von Christoph500F



      Der hintere Krümmer der nagelneuen "Anlage" steht VOLL an dem seitlichen, rechten Blech an (im Bereich der runden Aussparung).



      Ja, da ist ein unterschied zwischen F/L und R
      Da muss etwas platz geschaffen werden

      110F Rumpf .......................................126er Haltebügel,
      die Halter müssen ein wenig angepasst werden im bereich Ölwannenkante
      manchmal auch am oberen Ende damit die an Halter vernünftig am Block anliegen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Udo500 ()

    • Original von Christoph500F
      Auch ne Möglichkeit.......aber nicht mein Ding.
      Du könntest auch den Thermostatkasten gegen einen vom 500er tauschen. Dann passt wieder der 500er Auspuff.

      Hier gibt's gerade einen: 500forum.de/wbboard/thread.php…4&threadid=24303&page=1#9
      Hängt aber noch etwas Motor dran :D
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • . [/quote]Du könntest auch den Thermostatkasten gegen einen vom 500er tauschen. Dann passt wieder der 500er Auspuff.

      Das wäre sicher eine gute Lösung! Nur habe ich den 126er Kasten schön sauber sandgestrahlt, die Wellenbuchsen neu eingelötet, und die Klappe dreht wie sie soll, und schön beschichtet.
      Und ist da nicht auch ein wenig Unterschied zwischen den 126er und 500er "Anlagen". Ich meine, 650ccm blasen doch etwas mehr raus als "nur". 500ccm??
      Oder unterscheiden sich die Auspuffe nicht im Innenleben, sondern nur in der Form und Richtung?
      Bei den Krümmern gibt es wohl keine Unterschiede ... Oder?

      Hab einfach zuwenig mitgedacht, dass der 126er Auspuff am Rahmen anschlagen könnte. Ja, ich war sogar so blauäugig und dachte, dass der Topf in den 500ern Haltern liegt? Habe mir die "Anprobe" vor dem Motoreinbau gespart........da ja alle Teile neu.
      Sobald ich die 126er Halter hier habe schau ich weiter, wo ich mit dem Topf genau hin muss, bzw. hinkomme.

      Einen schönen Sonntag noch!
    • Original von Sören 500
      der vom 126er hat meines Wissens etwa 1mm mehr Innendurchmesser.

      Gruß
      Sören
      So ist es,
      ebenso wie die Auspuffkrümmer
      und wenn wir von Serien 23PS??? Reden ist das auch nicht wirklich entscheidend
      ansonsten gibt es auch für den F schöne Sportauspuffanlagen

      um einen R /126er Auspuff da reinzubauen hab ich die erforderlichen Änderungen unten ja schon beschrieben,
      also auch kein Hexenwerk
      geschweißt werden braucht da nix
    • Thermostatkasten umbauen

      Hallo zusammen!
      Zunächst besten Dank für eure Anteilnahme und Tipps!!!

      Also das mit dem "Platz schaffen" an der frisch versiegelten Karosse behagt mir gar nicht.
      Und ob ich dann nicht trotzdem zu wenig Abstand zwischen Endrohr oder auch Topf habe, ist fraglich.
      Ich denke, ein original 500er Topf mit Haltern und Thermostatkasten wäre das beste......

      Aber wenn ich mir einen 500er Kasten so ansehe im Vergleich zu einem 126er Kasten, dann finde ich, dass die "Heizungsluftführung" im 126er Kasten viel besser ist, da sie gerade bläst, und sich nicht den Weg links zur Seite erzwingen muss, und daher eher den leichteren Weg durch die geöffnete Thermostatklappe wählt.

      Daher habe ich die Schweißpunkte des gebogenen Ausgangsschacht aufgebohrt (sitzt auf einem Flansch), und habe den Ausgangsschacht auf diesem Flansch um "10 Minuten" verdreht, und wieder angeschweißt. Nun geht der Schlauch weit genug unter dem Krümmerrohr durch.

      Dann habe ich einen Aluminiumschlauch (Entlüfterschlauch für Küchenabzug) verwendet. Hier bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob dieser Schlauch nicht durch die hin und Herbewegungen einreißen wird? Der Gummischlauch passt auch noch, aber macht einen kleinen Knick (Verengung).

      Das Hitzeschutzblech muss ich nun noch etwas verlegen, biegen, oder auch ausschneiden, und es passt der 500er Auspuff, so wie er soll.......viel Platz unten und seitlich.

      Hoffe nun, dass man mir den 126er Auspuff gegen einen 500er Auspuff tauscht!?
    • Benutzer online 1

      1 Besucher