Wie pflege ich das Faltdach

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie pflege ich das Faltdach

      Hallo Guten Abend,

      mit welchen Mitteln kann ich mein Standardfaltdach von außen pflegen?
      Cockpitspray, verbietet sich schon des Namen wegens. Ich war und bin bisher kein Cabriofahrer, sondern nur seit kurzem Faltdachfahrer (noch nicht angemeldet)

      Danke

      Gruss
    • "Kunstlederdach"? Waschen und gut. Beim Aufklappen ganz rausziehen und zurück unter den Bügel klappen (so dass der die Streben nicht kneifen). Das hält dann so 5 -15 Jahre und gut.

      Ansonsten vergiss weitere Pflege. Der Bezug kostet ein Eiergeld (weniger als alle Pflegemittel) und der Rahmen vorn rostet Dir schneller weg als das Dach verrotten kann.

      Bei langen Verdecken - gerade in Stoff - da lohnt sich eine Überlegung über Pflegemittel, nicht aber bei nem kurzen "Foliendach" für 25 - 30 €.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von steyr-martin ()

    • Hi,
      Ihr habt alle recht. Ich muss mich noch an das vergleichsweise sehr niedrige Preisniveau gewöhnen. Ich bin immerwieder fasziniert über die Ersatzteile und was diese Kosten. Vinylpflege werde ich dem Büchlein mal gönnen.
      Gruss
    • Darf ich mich da mal kurz reinhängen mit einer Frage bezüglich eines kurzen Komplettverdecks ?

      Da auch bei mir der Rahmen vorne unter Rost steht spiele ich mit dem Gedanken mir gleich ein Komplettverdeck zu kaufen was so etwa 70,-€ kosten würde.
      Hat einer von euch Erfahrung über Qualität / Passgenauigkeit solcher Verdecke und wo er dieses gekauft hat ?

      Gruß
      Sören
    • Original von Sören 500
      Darf ich mich da mal kurz reinhängen mit einer Frage bezüglich eines kurzen Komplettverdecks ?

      Da auch bei mir der Rahmen vorne unter Rost steht spiele ich mit dem Gedanken mir gleich ein Komplettverdeck zu kaufen was so etwa 70,-€ kosten würde.
      Hat einer von euch Erfahrung über Qualität / Passgenauigkeit solcher Verdecke und wo er dieses gekauft hat ?

      Gruß
      Sören
      Ist schon länger her wo ich den gekauft habe,
      aber ich habe den Verdeckbügel vor Einbau erstmal vernünftig Farbe gegönnt

      original gleicht es eher einer Grundierung ähnlich wie die Blechteile
    • Original von Udo J.
      Original von Sören 500
      .....
      Komplettverdeck.....Qualität .....
      Gruß
      Sören



      Würde ich nur noch in Top-Stoffqualität nachkaufen: Optik und Haptik um Klassen besser :sun: !
      wo ?
    • Original von Udo J.
      Würde ich nur noch in Top-Stoffqualität nachkaufen
      Ich kaufe nur Kunststoffverdecke (aus anderen Gründen) und gönne mir ab und zu mal ein neues.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Udo J.
      Hallo,

      zur Farbauffrischung und zum Schutz vor Rissen ( Austrocknung ) verwende ich amor all oder andere, geeignete Pflegemittel. Es sieht einfach gepflegter aus...
      Also ich mach das genau andere herum. Als ich mein Sonnenland-Verdeck gekauft habe war es schwarz.

      Dank völliger Ignoranz meinerseits, der Zeit und der Sonnen hat es heute nach 10 Jahren und 100.000km eine gediegene, ausgeblichene grau-grüne Farbe angenommen. Passt wirklich super zum Lack und jeder fragt mich wo ich den ein derart farblich gut passendes Verdeck her bekommen habe,): "Tja, schlechte Pflege Herr Doktor"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von steyr-martin ()

    • Hallo Martin,

      ganz ehrlich, ich habe bisher auch immer gedacht, dass du dein Verdeck, so farblich passend, gekauft hast. Das Das mal schwarz war: Wär ich echt nicht drauf gekommen!

      Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Woher Stoffdach ?

      Original von Sören 500
      Original von Udo J.
      Original von Sören 500
      .....
      Komplettverdeck.....Qualität .....
      Gruß
      Sören



      Würde ich nur noch in Top-Stoffqualität nachkaufen: Optik und Haptik um Klassen besser :sun: !
      wo ?


      Darum kümmere ich mich, wenn es mal soweit ist...
      Gruß

      Udo

      Fiat ABARTH 595 *XXXX*

    • Original von Tommy Tulpe
      Hallo Martin,

      ganz ehrlich, ich habe bisher auch immer gedacht, dass du dein Verdeck, so farblich passend, gekauft hast. Das Das mal schwarz war: Wär ich echt nicht drauf gekommen!

      Thomas


      Thomas: Musst Du Dir das Dach mal von Innen ansehen. Ausgeblichen und verformt wie es ist hätte ich dass ja normalerweise schon lange ersetzt, aber die Farbe hat sich halt so treffend verändert, das bekomme ich nie wieder so hin.

      Der Witz an der Sache ist, dass damals ein Händler aus dem Rheinischen noch genau 2 lange Puchdächer liegen hatte. Das Eine hab ich mitgenommen. Das Andere hat dann Wener für seinen blauen D-Puch gekauft. Werners Dach verfärbt sich langsam ins Blau.

      Woher weiß das Dach welche Farbe der Wagen hat?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von steyr-martin ()

    • Hallo Martin,

      wer weiß, was in dem Stoff für eine Chemie steckt, dass es die Frabpigmente vom Lack anzieht. Metall gibt es ja auch mit Memorieeffekt! :clown:

      Kannst mir bei Gelegenheit mal deine neue "Immobilie" zeigen.

      Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Original von steyr-martin
      Woher weiß das Dach welche Farbe der Wagen hat?
      nach supra-, Nano- und Lotuseffekt kommt halt jetzt der Chameleon-Effekt... :D
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher