Sicherheitsgurt nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sicherheitsgurt nachrüsten

      Hallo,
      kann mir jemand sagen wie man in einem 500er ohne Gurte, diese nachrüsten kann. Viele angebotene 500er (meist mit Rundtacho) sind ohne Gurte.
      Da der kleine sowieso bezgl. Sicherheit nicht Stand der Technik ist, wäre es mir sehr wichtig wenigstens Gurte zu haben. Habe hier im Forum auch einige Diskussionen über Gurt oder nicht gelesen. Fuer mich gehört das Anschnallen zum Autofahren dazu, ohne würde ich mich nicht wohlfühlen.
      Wenn es eine Nachrüstlösung gäbe würde sich der Kreis der Fahrzeuge für mich erweitern.

      LG Snoopy

    • Der 500 ist ab Bj. 1965 (500 F/L/R) für Gurte vorbereitet, d.h. die Gurtpunkte sind vorhanden. Du musst nur Gurte reinschrauben, falls sie fehlen. Lediglich der äußere untere Punkt ist nicht für Automatikrollen geeignet. Du kannst aber einfach ein Loch in den Boden bohren und eine Gurt-Nachrüst-Platte unterlegen, dann passt auch das.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • hallo snoopy,
      ich hab emir für die befestigung der gurtrolle einen winkel bauen lassen. bilder habe ich auf dem rechner im büro, kann ich dir ggf morgen schicken. aus sicherheitsaspekten ist das alles vielleicht fraglich, weil da ein gewisse hebelwirkung entsteht. aber auch der tüff hatte bei der letzten prüfung nichts dagegen.

      viele grüsse

      ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Hallo Ralph, hallo Klaus

      Ja waere Super wenn du mir Bilder schickst. Wie machst du die Winkel fest u. wie verschraubst du die Gurtpeitschen (heißen glaub ich so) in der Mitte .

      @ Klaus: wo kann man die Gurte herbekommen, wenn wie du sagst Löcher bereits vorhanden ?



      LG Snoopy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Snoopy ()

    • Original von Snoopy
      ... wie verschraubst du die Gurtpeitschen (heißen glaub ich so) in der Mitte .
      Da sind Gewinde im Boden.
      Dateien
      • gurte.png

        (169,86 kB, 585 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Snoopy


      @ Klaus: wo kann man die Gurte herbekommen, wenn wie du sagst Löcher bereits vorhanden ?



      LG Snoopy
      bin zwar nicht Klaus antworte aber trotzdem mal :plapper:
      gibt es bei den Händlern
      (findest du links in der Spalte unter Links)

      oder vom Autoverwerter
      sollten natürlich nicht von einem Unfallwagen sein
      die vom Cinquecento hab ich eingebaut, passen ganz gut
    • Original von Snoopy
      Hallo Ralph, hallo Klaus

      Ja waere Super wenn du mir Bilder schickst. Wie machst du die Winkel fest u. wie verschraubst du die Gurtpeitschen (heißen glaub ich so) in der Mitte .

      @ Klaus: wo kann man die Gurte herbekommen, wenn wie du sagst Löcher bereits vorhanden ?



      LG Snoopy
      hallo snoopy,

      da war ich gestern wohl zu optimistisch, ich habe keine bilder von den winkeln.
      ich kann dir ggf am wochenende fotos machen , wenn du möchtest. letzlich sind es stabile flacheisen, der untere schenkel so lang, dass er vom serienmässigen gewinde soweit nach hinten reicht, dass die gurtrolle noch zwischen winkel und rückbank passt. das eisen ist dann um 90° gebogen und an beiden enden mit einem loch für die verschraubung versehen.
      also einfach ein ca 5cm breites, gekantetes flacheisen.
      vielelicht kannst du mit der beschreibung ja schon was anfangen.

      viele grüsse

      ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Wie heißt denn noch der Fiathändler mit G. ? bin im Urlaub und kann daher nicht auf meinen PC zurück greifen, aber ich habe dort die Gurte gekauft einschließlich Winkel und nachdem das Forum mir erklärt hat wie diese einzubauen sind funktioniert es ganz gut.
      Viele Grüße
      Benedetto
    • Hallo,

      habe ja ziemlich viel schon gelesen und ich würde gerne die automatik Rollen wie beschrieben unten verbauen hab nen Winkel dafür gemacht, dass diese weiter hinten sitzen...

      nun die Frage mit 1,70 cm Körpergrösse passt das dann ? oder ist es unangenehm?

      Gäbe es Bilder von angeschnallten Personen im Fiat damit man sieht wie der Gurtverlauf ist?

      Danke Euch
    • Gurte fand ich auch mal toll :bier: Unerlässlich bei der Ladungssicherung.
      Dateien
      • DSC_0707.JPG

        (107,99 kB, 245 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alfa-frosch ()

    • Der obere Punkt ist nicht ideal weil er zu tief sitzt. Der Gurt läuft dann erst mal nach oben bis zur Schulter und drückt dort etwas.
      Der Gurt sitzt wesentlich besser, wenn der obere Punkt in der B-Säule ist. Kann man umbauen (auch ohne Schweißen).
      All parts must swim in oil :roll:
    • Kann noch jemand sagen wo ich 3 Punkt Sicherheitsgurte Automatik herbekomme mit geschlossener Rolle, um Schmutz zu vermeiden ?
      Oder ist das egal und man kauft einfach offene Rolle?

      Hab zwar den Tread gefunden mit dem B Säulen Punkt ..kapieren tu ich es nicht, wie ich da das Unf Gewinde oben hinbekomme?

      Danke