Hallo!
Ist zwar kein 500 und auch was neuer, aber die Jungs im Stilo Forum können vielleicht Glühbirnen wechseln, Alufelgen montieren oder Chiptunen, aber sonst... Vielleicht kennt den Motor (Fiat Stilo Bj. 2001, 1,6l DOHC 16V 103PS) jemand oder einer hat einen Tipp für mich, bin ziemlich ratlos...
Kurze Vorgeschichte:
Nachdem mein Stilo anfing unrund zu laufen und auch einen Leistungsverlust, habe ich Kompression gemessen. Zylinder 4 hatte nur 3bar. Habe ich angefangen den Motor zu zerlegen. Als ich den Kopf runter hatte, habe ich gesehen, dass die beiden Auslassventile des Zylinders seitlich geschmolzen waren (nicht gebrochen). Da der Motor immer gut Öl gebraucht hatte, habe ich zusätzlich zu den Ventilen noch die Ventilschaftdichtungen erneuert. Dazu Zahnriemen, Wapu, alle SiRi, Dichtungen, etc...
Nachdem der Motor wieder zusammen war, Steuerzeiten eingestellt, frisches Öl, Wasser und gestartet. Lief sofort wie ein Uhrwerk. Kurz laufen gelassen, dann habe ich eine Probefahrt gemacht. Alles super! Am Tag drauf bin ich zu einem Termin gefahren, 15 km, kein Problem. Auf dem Rückweg ca. 200m vor zuhause ging plötzlich die Öldruckleuchte an. Ölstand kontrolliert, nichts.
Seitdem qualmt er blau aus dem Auspuff, verbrennt also Öl. Ich weiß nur nicht woher... Habe mal die Kerzen heraus geschraubt, auf den Kolben kann ich mich spiegeln und zwar bei allen. Da steht also Öl drauf. Habe die Kurbelgehäuseentlüftung geprüft, da kommt nichts her. Sonst wären ja nur Schaftdichtungen, Kopfdichtung und Kolbenringe. Kopfdichtung bei allen 4 Zylindern, naja. Kompression hat er 14 bar auf allen Zylindern. Würde ich Kolbenringe mal ausschließen, zumal erst 130000 gelaufen und kein sichtbarer Verschleiß (hätte er ja auch vorher haben müssen.
Deshalb meine Frage, wo kann das Öl sonst noch her kommen?????? Und vor allem muss das ja mit meinem Öldruckverlust zusammen hängen... Der Kopf ist nicht verzogen, alles plan und sauber.
Habe den Motor heute erneut geöffnet. Die Kolben waren alle völlig verölt. Da stand 1mm Öl drauf. Auch die Brennräume im Kopf waren ölig.
Hat jemand einen Tipp für mich???
Danke!!!! Markus
Ist zwar kein 500 und auch was neuer, aber die Jungs im Stilo Forum können vielleicht Glühbirnen wechseln, Alufelgen montieren oder Chiptunen, aber sonst... Vielleicht kennt den Motor (Fiat Stilo Bj. 2001, 1,6l DOHC 16V 103PS) jemand oder einer hat einen Tipp für mich, bin ziemlich ratlos...
Kurze Vorgeschichte:
Nachdem mein Stilo anfing unrund zu laufen und auch einen Leistungsverlust, habe ich Kompression gemessen. Zylinder 4 hatte nur 3bar. Habe ich angefangen den Motor zu zerlegen. Als ich den Kopf runter hatte, habe ich gesehen, dass die beiden Auslassventile des Zylinders seitlich geschmolzen waren (nicht gebrochen). Da der Motor immer gut Öl gebraucht hatte, habe ich zusätzlich zu den Ventilen noch die Ventilschaftdichtungen erneuert. Dazu Zahnriemen, Wapu, alle SiRi, Dichtungen, etc...
Nachdem der Motor wieder zusammen war, Steuerzeiten eingestellt, frisches Öl, Wasser und gestartet. Lief sofort wie ein Uhrwerk. Kurz laufen gelassen, dann habe ich eine Probefahrt gemacht. Alles super! Am Tag drauf bin ich zu einem Termin gefahren, 15 km, kein Problem. Auf dem Rückweg ca. 200m vor zuhause ging plötzlich die Öldruckleuchte an. Ölstand kontrolliert, nichts.
Seitdem qualmt er blau aus dem Auspuff, verbrennt also Öl. Ich weiß nur nicht woher... Habe mal die Kerzen heraus geschraubt, auf den Kolben kann ich mich spiegeln und zwar bei allen. Da steht also Öl drauf. Habe die Kurbelgehäuseentlüftung geprüft, da kommt nichts her. Sonst wären ja nur Schaftdichtungen, Kopfdichtung und Kolbenringe. Kopfdichtung bei allen 4 Zylindern, naja. Kompression hat er 14 bar auf allen Zylindern. Würde ich Kolbenringe mal ausschließen, zumal erst 130000 gelaufen und kein sichtbarer Verschleiß (hätte er ja auch vorher haben müssen.
Deshalb meine Frage, wo kann das Öl sonst noch her kommen?????? Und vor allem muss das ja mit meinem Öldruckverlust zusammen hängen... Der Kopf ist nicht verzogen, alles plan und sauber.
Habe den Motor heute erneut geöffnet. Die Kolben waren alle völlig verölt. Da stand 1mm Öl drauf. Auch die Brennräume im Kopf waren ölig.
Hat jemand einen Tipp für mich???
Danke!!!! Markus