Sportauspuff von IMASAF

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sportauspuff von IMASAF

      Hallo,
      ich würde gerne den nachfolgenden Sportauspuff an meinen Fiat 500 R bauen. Lt Anbieter Eintragungsfrei da E prüfzeichen. Soll ich das glauben oder doch lieber bei den üblichen Verdächtigen wie günni etwas kaufen und über die auch eintragen lassen. Bin für das Schwarzfahren zu alt und möchte nicht wegen einem illegalem auspuff angehalten werden. Mein Anforderungsprofil ist eigentlich ganz simpel: Ich will ein Doppelendrohr hinten rechts.

      Gruss
      Frank


      ebay.de/itm/IMASAF-Auspuff-Hau…3A500&hash=item5d3ba3ad11
    • Hallo Frank,

      für den Preis sieht er nicht schlecht aus, und auf Prüfzeichen ect. verzichte ich gerne , hauptsache er hört sich gut an und wer macht den schon einen Aufriss bei einem 500er.
      Kann mir nicht vorstellen das jemand unter den Fiat krabbelt und ne E Nr. sucht, reicht doch wenn die ABE gezeigt wird.

      Und wenn du mal Kontrolliert werden solltest dann wahrscheinlich nur weil die grünen Kollegen mal das Auto guggen wollen :)

      Gruß Holgi
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Der "Imasaf" war schon zu "meiner Zeit" der günstigste Sportauspuff mit ABE. Der zeichnete sich dadurch aus, dass er nach relativ kurzer Zeit die viel zu schweren Endrohre abwarf.

      In der Regel endete die Geschichte damit, dass man ein ggf. vorhandenes Schildchen vom Auspuff entfernte und auf einen Supersprint o. ä. schweißte, die gern mal mehrere Motoren überleben.

      Den "Klang" würde ich jetzt nicht als "sportlich" beschreiben, es sei denn, man empfindet es als sportlichen Klang, wenn einer in eine Blechdose furzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Caruso ()

    • Hallo nochmal,

      wie schon beschrieben er sieht nicht schlecht aus, aber wenn ich die Erfahrung mit dem Teil so schlecht sind dann muß wohl ein anderer Hersteller her.
      Ich such nämlich auch einen "doppelt Rohr" :)
      Hat schon jemand einen von diesen Abarth repl. verbaut bzw. wie ist da die Qualität oder welcher Sportauspuff ist zu Empfehlen.

      DIe Preise schwanken ja extrem.....


      Danke Gruß Holgi
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Moin moin!

      Ich habe für unseren 500L einen Imasaf Doppelrohr-ESD bestellt und könnte demnächst über Qualität und Sound berichten. Im Internet findet man dazu ja so gut wie nix. Ich kann dann auch gerne eine Hörprobe einstellen.

      Allerdings werden auch bei Axel G. sämtliche Auspüffe ohne Tüv-Gutachten verkauft. :mad:

      VG
      KLM
      :hearts:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kleiner Luigi-Mann ()

    • Hallo,

      Fitschini aus Oberhausen hat den schon seit Jahren unter seinem gelben 5er mit den 10" Abarth Alufelgen.

      Das Ding klingt super, wenn die Prallbleche in den Endrohren nicht mehr das 10mm Löchlein haben. Original wirklich wie Coladose...
      2-Zylinder : That´s it , folks !
    • Doch, natürlich klingt der anders; aber eben nicht wie ein Sportauspuff, sondern wie ein zugestopfter, in dem die Prallblechen leicht vibrieren, was zum Coladosen-Sound passt.

      Wer einen sonoren, richtigen Sportauspuff wie CSC ("Alquati" ) im Kopf hat, wird im serienmäßigen Zustand enttäuscht sein. Wer noch nie etwas anders gehört hat, wird sich schon freuen.

      Hoffe, das einigermaßen rübergebracht zu haben...

      Karsten
      2-Zylinder : That´s it , folks !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Danke für die Erklärung.

      Problem ist nur, ich kann mir grad unter Coladosensound nix vorstellen. Wollte mir schon eine Dose holen und Sounds üben. :D Auf Youtube gibt es Videos von Isamaf-ESDs an neueren Puntos. Da klingen die schon eher bescheiden. Ist das der Colasound?

      Edit:
      Habe ein Video von einer Simpson gesehen. So soll der 500 dAnn klingen? Ay... :ears:

      Es musste halt ein günstiger Auspuff sein. Wobei, im Vergleich zum Standard 500L-Puff kostete der das dreifache.

      Sollte insgesamt etwas lauter sein als der Standard, mehr ja eigentlich nicht. Und die Optik wird sowieso aufgewertet. Jetzt bin ich echt gespannt.
      :hearts:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kleiner Luigi-Mann ()

    • Hi!
      Wer am falschen Ende spart zahlt oft zweimal ...
      Hör dir erstmal irgendwo mal zB eine Alquati an, dann willste nix anderes mehr. Und dann legste n Hunni drauf und bist auch langfristig zufrieden.
      Grüße! die isa :)
      "Jebense Jas!" (Konrad Adenauer) :auto:
    • Danke für die rege Teilnahme:
      Ich fasse zusammen:
      -> Sportauspuff ist sehr dehnbar, Alquati und dann kommt viel Mist
      -> Alle mit einer ausgeprägten TÜV Allergie (obwohl nur 500 er mit Sporttüten rumfahren)
      -> Wenn ich langfristig was haben möchte: 250 EUr, wenn nur kurz: 100 EUr ausgeben.

      Gruss
    • Hallo KLM,

      Wegen der KBA-Nummer: Könnte es sein, das die eingeprägte Nummer die gleiche wie im Serienauspuff ist? Wenn ich mir die Bilder bei Ebay ansehe, sieht er aus wie der Serienauspuff : Blechpresstopf 2teilig mit identischer Einleitung der Kruemmerrohre. Nur das die unten 2 Löcher reingemacht haben...

      Ist seitlich im Topf die Stelle praegnant vorhanden,wo sonst das Serienauspuffrohr rauskommt?
      Oder ist es wirklich ein anderer Topf?

      Hast ja jetzt beide bei Dir liegen zum Vergleich

      Grüße Karsten
      2-Zylinder : That´s it , folks !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()

    • Ich habe die Nummern leider nicht verglichen (der alte Topf wurde bereits entsorgt). Aber der neue Topf wirkte augenscheinlich identisch (Form, Größe, Rohre, Bauart) und es ist auch eine Nummer fest eingeprägt. Einzig die schwarze "Schutzfarbe" und die zwei Endrohre hat der neue Puff, die der alte nicht hatte.
      :hearts:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kleiner Luigi-Mann ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher