Hallo ihr,
ich weiß zwar, dass es hier im Forum schon viele Beiträge zu Thema Lima test gibt, aber ich finde darin nicht die Antwort auf meine Frage.
Meine Vorschgeschichte:
Vor kurzem ging beim Ausmachen der Zündung die Generatorlampe an. Ein kurzes Betätigen des Anlassers ohne Zündung lies die Lampe erlöschen.
Wenig später ging die Lampe garnicht mehr aus.
Ich hab daraufhin gleich mal die Kohlen getauscht, die waren auch ziemlich runter. Nach dem Wiederzusammenbau leuchtet die Lampe immernoch auch nach ca. 10km Fahrt.
Meine Frage:
Es wird ja immer wieder vorgeschlagen 12V auf beide Anschlüsse zu geben und die Lima als Motor zu testen. Das kann bei neuen (noch nicht eingeschliffenen) Kohlen evtl. schief gehen. Außerdem würde ich mir gerne das Demontieren der Riemenscheibe sparen.
Gibt es eine Möglichkeit die Spannung bei laufendem Motor direkt an der Lima zu messen (ohne angeschlossende Kabel) und daraus zu schließen ob die Lima i.O. ist? Würde erwarten, dass sie mit den neuen Kohlen noch nicht ihre volle Leistung erreicht hat. Welchen Innenwiderstand müsste ich im Gutfall messen?
Vielleicht habt ihr eine Tipp für?
Danke!
Gruß
Thorsten
ich weiß zwar, dass es hier im Forum schon viele Beiträge zu Thema Lima test gibt, aber ich finde darin nicht die Antwort auf meine Frage.
Meine Vorschgeschichte:
Vor kurzem ging beim Ausmachen der Zündung die Generatorlampe an. Ein kurzes Betätigen des Anlassers ohne Zündung lies die Lampe erlöschen.
Wenig später ging die Lampe garnicht mehr aus.
Ich hab daraufhin gleich mal die Kohlen getauscht, die waren auch ziemlich runter. Nach dem Wiederzusammenbau leuchtet die Lampe immernoch auch nach ca. 10km Fahrt.
Meine Frage:
Es wird ja immer wieder vorgeschlagen 12V auf beide Anschlüsse zu geben und die Lima als Motor zu testen. Das kann bei neuen (noch nicht eingeschliffenen) Kohlen evtl. schief gehen. Außerdem würde ich mir gerne das Demontieren der Riemenscheibe sparen.
Gibt es eine Möglichkeit die Spannung bei laufendem Motor direkt an der Lima zu messen (ohne angeschlossende Kabel) und daraus zu schließen ob die Lima i.O. ist? Würde erwarten, dass sie mit den neuen Kohlen noch nicht ihre volle Leistung erreicht hat. Welchen Innenwiderstand müsste ich im Gutfall messen?
Vielleicht habt ihr eine Tipp für?
Danke!
Gruß
Thorsten