Vergasereinbau

    • Das einfachste ist du verwendest einen aufgebohrten.
      Was möchtest du?
      Da gibt es so viele Möglichkeiten....
      Panda30 hätte ich dir fix fertig eingestellt aufbaufertig da.
      Dellorto 32 Schrägstrom funktioniert sehr gut,
      Solex 34 PBIC auch,
      Weber 40 DCOE kann Ärger machen, weil sehr schwer.
      Motorradvergaser geht sehr gut.
      Was hast du für einen Zylinderkopf montiert
      und und und.

      Das ist so wie wenn du frägst, was soll ich heute essen und ich weis nicht was du gerne isst ;)
      Dateien
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • nachdem er heute den Vergaser einbauen möchte denke ich das er diesen auch schon da liegen hat.
      Wenn dem so ist solltest du auch schreiben welchen größeren vergaser du verbauen möchtest dann kann man dir auch sicher helfen.

      Gruß
      Sören
    • Wenn ich das richtig in Erinnerung habe geht es darum den originalen 24IMB auf einem 600ccm 500R-Motor durch einen 28IMB zu ersetzen um auf 23PS zu kommen.

      Kurzanleitung:
      Alten Vergaser runter, neuen drauf :D

      Etwas längere Anleitung:
      Ansaugrohr demontieren, Gasgestänge am Vergaser lösen, Chokezug lösen, Schelle am Benzinschlauch lockern und Schlaub abziehen.
      Ventildeckel entfernen (zwei Schrauben M8, SW13). Der kann etwas fest sitzen, nicht verbiegen!
      Die beiden Muttern am Vergaserfuß abschrauben (M6, SW10), dann ist der Vergaser locker und kann entfernt werden.
      Dichtung kontrollieren und ggf. ersetzen. Vergaserfuß des neuen Vergasers kontrollieren, ob er gerade oder verzogen ist. Bei verzogenem Fuß diesen planen oder Vergaser mit flüssiger Dichtmasse aufsetzen. Ansonsten: Neuen Vergaser aufsetzen und festziehen, aber nur "handwarm", damit sich der Vergaserfuß nicht verzieht.
      Benzinschlauch wieder drauf und Schelle festziehen, Chockezug wieder montieren und Gasgestänge einhaken und mit Klammer sichern, Ansaugrohr wieder montieren.
      Ventildeckeldichtung kontrollieren und ggf. ersetzen. Ventildeckel wieder drauf schrauben, darauf achten, dass die Dichtung nicht nach "innen" rutscht, und ebenfalls nur "handwarm" anziehen *), damit er sich nicht verzieht.

      *) Wenn der Ventildeckel zu locker ist merkt man das bei der Probefahrt ab ca. 80 km/h. Wenn Öl raus spritzt: Deckel fester ziehen.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von ()

    • Hallo Klaus,

      ich hab ja bei meinem Motor dem 28 mm Polska Vergaser drauf, und bin der Meinung bei 540 ccm ist der etwas zu groß.
      Hast du schon mal ausprobiert Weber IMB 26 10 mit den Hubraum ?
      Werde noch den Kopf anpassen damit da keine Kanten sind und auch die Hülse im Tropfblech einzaubern.
      Normal laut meiner Erfahrung dürfte die Lösung mit 26er sogar besser sein da ja auch der Luftstrom etwas schneller ist und dann sozusagen die Füllung der Brennräume sich verbessert ?

      Danke Gruß Holgi
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Hallo Max,

      bei mir siehts aber so aus 540 ccm und IMB 26 .
      Ob das klappt ? evtl. nach Tüv mit offenen LF und etwas fetter bedüst müßte eigentlich schon gehen..
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Ralf, den Holger müssen wir dann morgen wohl auch noch mitnehmen, oder? Sitzt ja gleich nebenan. (nein, das soll und kann keine Schrauberaktion werden, er könnte aber sein Auto dort lassen...)
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alfons1972 ()

    • Ja wohin gehts denn ? :)
      Sitzt nebenan ja wo seit Ihr denn ?

      Nö da passt klar 28 er drauuf aber ich habmir nen 26 Weber gekauft und der soll verbaut werden da der 28 ein Polska Vergaser ist und ich die net mag :doof:
      Deshaln die Frage da ich ja keine 600 ccm hab sondern den 540er Satz
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Original von Holger
      Normal laut meiner Erfahrung dürfte die Lösung mit 26er sogar besser sein da ja auch der Luftstrom etwas schneller ist und dann sozusagen die Füllung der Brennräume sich verbessert ?
      im unteren Drehzahlbereich möglicherweise schon. Aber dafür spielt noch mehr der Venturi-Durchmesser eine Rolle.
      bei hohen Drehzahlen ist aber mehr Querschnitt häufig von Vorteil. Zuviel ist aber wieder kontraproduktiv.
      Zu Einlesen in dieses Thema gibt's interessante Bücher... ;)
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Original von Holger
      Sitzt nebenan ja wo seit Ihr denn ?
      Hatte ich nicht erwähnt, dass ich gebürtig aus Burgebrach stamme?
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Original von kleines
      Der 28 er Vergaser ist drauf, aber ich merke nichts davon, dass der 500er stärker bzw schneller ist.
      Dann sieh dir noch mal den alten Vergaser an. Ist das sicher ein 24er?
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von nino64
      Hallo Holger
      bei mein 540cc habe ein Dell Orto FRG28 und fährt super das ist das video [/size] :daumen:

      Da klappert und jault aber was.
      We Do Three Types of Jobs Here
      GOOD, FAST AND CHEAP
      You May Choose Any Two!

      If It Is Good and Cheap
      It Will Not Be Fast.

      If It Is Good and Fast
      It Will Not Be Cheap.

      If It Is Fast and Cheap
      It Will Not Be Good.