Weißwandreifen-Pflege

    • Weißwandreifen-Pflege

      Hallo :)

      mein kleiner F hat auch neue Reifen bekommen. Ich wollte unbedingt Weißwandreifen, aber jetzt weiß ich wie viel Arbeit das ist.

      Ich hab jetzt nur den Tipp bekommen und auch gleich ausprobiert.

      Ein Reifenspray, das reinigt und einen Schwamm, danach mit einem Stift (eig. zum nachzeichnen der Schrift am Reifen gedacht) anmalen.

      Die Vorher Nachher Bilder sind dabei.

      Ich hab das versuchsweise an einem Reifen probiert.

      Hat sonst noch jemand einen Tipp??

      Vielen Dank!
      Dateien
      • IMG_3809.jpg

        (260,12 kB, 190 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_3812.jpg

        (265,64 kB, 194 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell :auto:
    • Viele WW Reifen Besitzer schwören auf Topfreiniger (anfeuchten, leicht über das WW Band reiben und abspülen).
      Billig und in jedem Baumarkt, Supermarkt zu bekommen.

      Auch Profis empfehlen diese Pflege:
      Weißwandreifen sind eine schöne Sache, solange die Ringe weiß sind. Weißwandreifen bedürfen der Pflege. Wir reinigen Weißwandringe z.B. mit Akupatz oder Abrazo. Dies sind vollverseifte Reinigungskissen aus feiner Stahlwolle. (Zu finden in Drogeriemärkten zum Reinigen von Pfannen und Töpfen.) Scheuermilch geht auch.
      http://www.oldtimerreifen-moeller.de/reinigungpflege.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von maggiebibi ()

    • Original von Kleiner Luigi-Mann
      Was genau ist das für ein Stift? Wo bekomme ich den (außer im Internet) bzw. wo hast du den her? Das würde ich nämlich auch mal ausprobieren. :)

      Den Stift bekommst du normalerweise in jedem Autozubehörladen (ATU, usw.). Schau einfach mal bei dem Auozubehörhändler deines Vertrauens vorbei...

      Der Stift ist ein "Tire Marker" oder wie auch immer genannt. (Im Prinzip ein weißer Edding)
      Eigentlich ist der dazu gedacht um die weiße Schrift nachzumalen, anzumalen.

      Es sieht nur von weitem gut aus. In der Nähe erkennt man, die feinen Striche des Stifts...
      Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell :auto:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fiat1971 ()

    • Original von Kleiner Luigi-Mann
      Es gibt doch auch so etwas dickere weiße Eddings. Ob die was wären?

      Problem ist einfach, dass man die günstigen Weißwandreifen einfach nicht mehr strahlend weiß bekommt. Auch nach harter Arbeit mit den AkoPads wirken sie etwas gilbig. :mad:

      Auf dem Bild sieht es aber wie neu aus. 8)

      Das wäre ein Versuch wert! :)

      Nur weiße Weißwandreifen sind schön :)
      Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell :auto:
    • Original von Nelson Mandello
      Nur nochmal zum Verständnis:

      Hast Du jetzt richtige Weisswandreifen mit aufvulkanisierten Ringen oder
      willst Du den Weisswandring selbst aufmalen?

      ...weil das wird nicht lange weiss bleiben.

      Ganz unten siehst du Bilder.

      Es sind Weißwandreifen mit schmalem Rand. Dieser wird dreckig und soll wieder weiß werden...
      Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell :auto: