Elektronische Zündung

    • Elektronische Zündung

      Hallo Leute,
      wie kann das sein, das ich trotz Elektronischer Zündung,
      (keine Kontaktlose) einen Kondensator verbaut habe? ?(
      Habe nach anraten von Klaus, ihn mal abgeklemmt.
      Er meinte ich bräuchte ihn nicht,
      und er würde evtl. meinen Zündzeitpunkt verschieben.
      Aber dann sprang der Kleine nicht mehr an?
      Habe im hohen Drehzahlbereich Zündaussetzter.(Ab ca. Tacho 110km/h)
      Könnte es damit zusammenhängen?
      Bin auf eure Antworten gespannt
      Gruß
      Florian
      Der Weg ist das Ziel !!!
    • Elektronische Zündungen IMMER ohne Kondensator!

      Im Innenleben der elektronischen Ansteuerung hast du keinen Kontakt der beim Öffnen "gelöscht" werden muss.
      Da hat Klaus recht, die Zeiten werden durch den Kondensator verändert.

      Am besten: Kondensator raus und Zündung neu einstellen!

      PS: zwecks eventueller Störungen im Radio, kannst du den Kondensator gerne an der + Versorgung der Zündspule hängen.

      Gruss, Werner
      Es kann nur Einen geben .....
    • Max hat Recht, man sieht leider nix.
      Warum glaubst Du, dass Du eine elektronische Zündung hast?

      Bei geöffneter Verteilerkappe werden wir auch nichts sehen, außer den Kontakten. Wo ist denn die Elektronik, mach da mal ein Foto von der Elektronik, wenn es sie überhaupt gibt.

      Ansonsten würde ich die Zündeinstellungen mal prüfen, also Kontaktabstand/Schließwinkel und Zündzeitpunkt, dann evtl den Kondensator tauschen und evtl. die Zündspule mal tauschen.


      Gruß

      Axel
      Fiat fahrn is wie wende fliechst

    • Original von FCM
      Habe schnell mal zwei Bilder gemacht:



      Also auf den Bildern seh ich auch nix von wegen elektronisch!

      Da hat "Jemand" den Verteiler ausgeräumt, steuert also nur die Doppelspule mit dem Unterbrecher an.
      Egentlich läuft das auch gut (hatte ich auch mal zuerst verbaut).

      Wenn da tatsächlich ein Unterbrecher drin sitzt, muss natürlich auch der Kondensator dran!

      Gruss, Werner
      Es kann nur Einen geben .....
    • Also Unterbrecherkontakte hat er.
      Starten tut er über Zündschlüssel nicht über den Starterhebel.
      (Was warscheinlich nicht's zu sagen hat)
      Das rote Kabel (Foto der Zündspule) geht zum eletr. gesteuerten Vergaser.
      Bild Kontakte:
      Dateien
      • IMG_3670.JPG

        (266,12 kB, 177 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Der Weg ist das Ziel !!!
    • Hi Florian,

      angenommen, das Kabel von dem Unterbrecherkontakt endet an Klemme 1 an der Zündspule, dann hast Du keine elektronischen Zündung, was auch nicht schlimm ist.

      Das Kabel zum Vergaser schaltet bei eingeschalteter Zündung über Klemme 15/16 das Leerlaufabschaltventil auf auf, wenn Du die Zündung abschaltest wird das Leelaufabschaltventil zugemacht, schön, aber meist nicht notwendig, sorgt dafür, dass der Motor ggf. nicht nachläuft, tut er ohne das Ventil aber auch normalerweise nicht (sollte daher auch keine Ursache für Dein Problem sein).

      Das Du statt einem Bowdenzug einen elektrischen Magneten hast, der das Ritzel des Anlassers in den Zahnkranz des Schwungrades zieht, ist eine kleine nette Spielerei und hat nix mit der Zündung zu tun.

      Kommen wir wieder zu Deinem echten Problem, ich würde nun den Kondensator tauschen, den Unterbrecherkontaktabstand/Schließwinkel prüfen und einstellen, den Zündzeitpunkt checken und wenn das nix hilft mal die Zündspule tauschen.

      Viele Grüße aus dem sonnigen Italien (35Grad :urlaub: )


      Axel
      Fiat fahrn is wie wende fliechst

    • Habe vorhin nochmal schnell Kontakte eingestellt.
      Jetzt dreht er wieder hoch wie immer.
      Werde es mal weiterhin beobachten, und gegebenfalls deine Punkte abarbeiten.
      Da hat mich wohl der Vorbesitzer angeflunkert mit der Elektrischen Zündung. :veryangry:
      Besten Dank für eure Hilfe
      Florian
      Der Weg ist das Ziel !!!
    • Wichtig ist, etwas vom dem Spezialfett, was immer bei neuen Kontakten dabei ist, an das Fiberklötzchen bzw. an die Verteilerwelle zu machen, auf dem der Fiberklotz läuft.
      Zur Not geht Vaseline technisch.

      Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“