Richtig falten!

    • Richtig falten!

      Wie wird denn das geöffnete Verdeck richtig gefaltet, so dass es gut aussieht und praktisch ist?

      Ich klappe immer einfach den Mittelspriegel ganz nach hinten aufs Dach so dass es nur einmal gefaltet ist. Dabei hängt es aber ein Stück in den Fahrgastraum so dass man mit dem Kopf öfter mal dran stößt.

      Auf Werbefotos sieht es so aus als sei es mehrfach gefaltet, aber ist das auch praktisch oder nur hübsch?

      Gruß
      Thorsten
    • Also ich falte das Dach doppelt, sodass der aufgeklappte Vorderspriegel
      mehr oder weniger auf dem Mittelspriegel liegt. Dabei greife ich mit der einen
      Hand die mittlere Stange und klappe sie gleichzeitig mit dem vorderen Spriegel,
      den ich mit der anderen Hand greife, nach hinten. Die gesamte Öffung ist dann frei.
      Hatte auch schon mal den Mittelspriegel weiter nach hinten durchgezogen.
      Aber dann fängt es im Fahrtwind heftig an zu flattern.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kleinerItaliener ()

    • Rollen statt falten

      -so mach ich's immer.
      Also die mittel-Stange, im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen.
      Da verschwindet das eingerollte Dach dann unter dem zurückgeklappten Bügel.

      Ich mach das, da sonst ab 80 sich der Fahrtwind fängt und das Verdeck nach hinten drückt.
      Dadurch schlägt dann immer die Mittelstange "rhythmisch" aufs Blechdach.

      Darum: Rollen!

      Vielleicht nicht original, aber praktisch?

      Gruss, Werner
      Es kann nur Einen geben .....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chiemseeumrunder ()

    • Das ist praktisch und hübsch, funktioniert aber nur, wenn Du stehst, aussteigst und das Verdeck hübsch faltest.Das Mittelteil kann man dann einrollen. Wenn Du während der Fahrt das Verdeck öffnest, klappt sofort das Mittelteil nach hinten, geht auch und sieht auch gut aus. Hauptsache Frischluft und Sonne. Manche machen da son Heiopei drum, rechts rum falten, links rum falten oder doch lieber einrollen? Eigendlich schnurps.
    • Kann ich nicht bestätigen, ich bin 189 cm groß und habe keine Probleme. Das einzige Problem, das ich habe ist, dass ich bei geschlossenem Verdeck und an der Ampel stehend, diese immer so schlecht sehen kann. Darum bin ich, wenn es nicht gerade regnet, immer mit offenem Verdeck unterwegs. :auto:

      Thomas
      Original von humixx
      :plapper: 2 meter das ist kein auto für dich :read:
      bei 185 cm ist ja schon eng


      tolles video wieder was dazu gelernt
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Original von Tommy Tulpe
      Das einzige Problem, das ich habe ist, dass ich bei geschlossenem Verdeck und an der Ampel stehend, diese immer so schlecht sehen kann.
      Das geht mir mit meinen 1,73 m genau so. Wahrscheinlich darf man nicht über 1,50 m groß sein um die Ampel gut sehen zu können :frown:
      All parts must swim in oil :roll:
    • Danke für die zahlreichen Anmerkungen! =)

      Das Video ist super, das klappt bei mir gut. So wirkt der Verdeckrahmen wie ein Spoiler und drückt das Verdeck aufs Dach sodass sich der Wind nicht mehr drin fängt. Einziger Nachteil: Die Rollmethode geht nur wenn man neben dem Fahrzeug steht.

      Kann man jetzt noch was tun dass der Wind sich nicht so stark im Fahrgastraum fängt und einen Druck auf den Ohren erzeugt? Ist das normal? Wenn ich das Fenster runterkurbele wird es besser.
    • Original von Thorsten
      Danke für die zahlreichen Anmerkungen! =)

      Kann man jetzt noch was tun dass der Wind sich nicht so stark im Fahrgastraum fängt und einen Druck auf den Ohren erzeugt? Ist das normal? Wenn ich das Fenster runterkurbele wird es besser.

      Langsamer fahren, Ohrstöpsel oder einfach genießen........ :gigagrins:

      Wenn die Fenster runter sind kann sich die Luft nicht mehr so stauen ;)
      Nobody is perfect ^^
      Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
      dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt 8o .
      (aus der Zeitung)
    • Original von Klaus
      Original von Tommy Tulpe
      Das einzige Problem, das ich habe ist, dass ich bei geschlossenem Verdeck und an der Ampel stehend, diese immer so schlecht sehen kann.
      Das geht mir mit meinen 1,73 m genau so. Wahrscheinlich darf man nicht über 1,50 m groß sein um die Ampel gut sehen zu können :frown:

      Dafür gibt es den "TRAFFIC LIGHT VIEWER"
      http://www.ebay.de/itm/310391469838?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_1308wt_899

      Wenn man die 2 Meter Körpergröße um einige Zentimeter überschreitet ist der Blick auf die Ampel auch ungetrübt ;)

      ©maggiebibi

      [*]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von maggiebibi ()