Kennzeichen hinten (340x210)

    • Kennzeichen hinten (340x210)

      Hab bei der Zulassung folgende
      Kennzeichen bekommen:

      vorne: 50cm x 10,5cm

      hinten: 34cm x 21cm.

      Die Montage vorne sollte ja kein Problem sein.

      Nur wie montier ich die hinten?
      Habe 4 Löcher zur Montage, da waren die
      original italienischen dran. Jedoch waren die
      leicht geschwungen. Das neue ja net (gerade/steif).



      Jemand ne Idee wie ich die neuen anbringen kann?
      Dateien
      • 1.jpg

        (55,15 kB, 177 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 2.jpg

        (52,79 kB, 179 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von luigi5001 ()

    • Original von luigi5001
      Jemand ne Idee wie ich die neuen anbringen kann?
      Hast du die gleiche Größe wie ich?

      Ich hab einen Kunststoffhalter zwischen Kennzeichen und Lack.
      Dann nur mit den oberen 2 Schrauben befestigt und zwischen Motorhaube und Kunststoff ist ein Gummi (Hülse) drin. Dieses Gummiteil war vom Vorbesitzer bei seinem Italienischen Kennzeichen dran.
      Dateien
      • IMG_3778.jpg

        (107,82 kB, 187 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell :auto:
    • Original von fiat1971
      Original von luigi5001
      Jemand ne Idee wie ich die neuen anbringen kann?
      Hast du die gleiche Größe wie ich?

      Ich hab einen Kunststoffhalter zwischen Kennzeichen und Lack.
      Dann nur mit den oberen 2 Schrauben befestigt und zwischen Motorhaube und Kunststoff ist ein Gummi (Hülse) drin. Dieses Gummiteil war vom Vorbesitzer bei seinem Italienischen Kennzeichen dran.

      Ist es dir möglich ein Foto von der Rückseite des montierten Nummernschilds zu machen?

      ...falls du Lust dazu hast... :smoker:
    • Original von luigi5001
      ....
      Nur wie montier ich die hinten?
      Habe 4 Löcher zur Montage, da waren die
      original italienischen dran. Jedoch waren die
      leicht geschwungen. Das neue ja net (gerade/steif).



      Jemand ne Idee wie ich die neuen anbringen kann?


      Bei meinem Auto war das hintere Kz. mit einer dünnen Korkauflage beklebt, die ich wieder verwenden konnte.
      Gruß

      Udo

      Fiat ABARTH 595 *XXXX*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Udo J. ()

    • Original von Udo J.
      Bei meinem Auto war das hintere Kz. mit einer dünnen Korkauflage beklebt, die ich wieder verwenden konnte.
      Die könntest einen Weinkorken nehmen, den abschneiden und ein Loch rein bohren...

      Hier meine Bilder :)
      Dateien
      • IMG_4686.jpg

        (254,05 kB, 165 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_4687.jpg

        (204,71 kB, 166 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_4689.jpg

        (277,35 kB, 164 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_4690.jpg

        (259,82 kB, 165 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell :auto:
    • Original von luigi5001
      und der Weinkorken hält?

      Das wirst du ausprobieren müssen :clown: (war nur so eine Idee von mir :winke: )

      Original von luigi5001
      Ist ja glaub hinten ein klassisches Käferschild oder?

      Wichtig ist hierbei, ob die Befestigung von dem Kennzeichenhalter und den Löchern am Fiat passen.
      Ob das Kennzeichen ein Käferschild ist -> Keine Ahnung. Was ist ein Käferschild? ?(
      Der steht nicht immer aufgebockt da! Der kann auch ganz schnell :auto:
    • Schönes Pizzablech. Da hast du wenigstens was für dein Geld bekommen. :rotfl:


      So wie es der Fiat1971 gemacht hat ist es doch in Ordnung. Kannst ja ein Sück alten Benzinschlauch nehmen. So was hat man doch immer mal rumliegen. Hinten selbst sichernte Muttern drauf und die Schrauben ein bisschen gekürzt. Ich find die Lösung gut.
    • Ich passe das Kennzeichen auch immer etwas der Karosserie an und als Abstandshalter nehme ich auch einen alten Benzinschlauch. Da kann man die Abstände zur Motorhaube selber bestimmen.
    • ich habe mein Kennzeichen hinten auch entsprechend der Motorhaubenform gebogen. Weils mir so besser gefällt. Die Abstandhalter aus Gummi hab ich zusätzlich drin.
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher