Oldtimer Versicherung bei der Axa

    • Oldtimer Versicherung bei der Axa

      Hallo an alle,
      ich wollte bei der AXA eine Oldtimer-Versicherung incl. Schutzbrief abschließen.
      Dazu musste ich eine Kopie des Kfz-Scheines schicken. Dort stehen die Veränderungen/Eintragungen
      drin, die trotzdem ein H-Kennzeichen erlauben (zeitgemäße Veränderungen).
      Hier die Antwort der AXA:

      Guten Morgen Herr Paul,

      mit der Anlehnung an den Abarth, das geänderte Fahrwerk und die geänderte Leistung ist das Fahrzeug nicht mehr rein original,
      sodass wir Ihnen hier kein Angebot in unserem Oldtimertarif erstellen können.

      Mit freundlichen Grüßen

      Raimund GABRIEL
      Sachbearbeiter OGS Kraftfahrt Retail Oldtimer
      Operative Geschäftssteuerung SUHK-Privat
      AXA Versicherung AG

      Anlehnung an den Abarth waren in diesem Fall die Instrumente.
      Hat jemand schon gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
      VG
      Achim


      Nobody is perfect ^^
      Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
      dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt 8o .
      (aus der Zeitung)
    • nein zum Glück noch nicht aber wenn du auch einen anderen Tacho einbaust und der geht vielleicht bis 160 ist des schon eine nicht zu versichernte Angelegenheit :rotfl:
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Hy,

      na ja nur die Instrumente kann ja nicht sein Oder??
      Leistungssteigerung, Fahrwerksänderungen!!

      Da spielen in letzter Zeit viele Versicherungen nicht mehr mit.
      Aber es gibt ja zum Glück noch andere.
      Gute Erfahrungen hab ich mit der Würtembergischen gemacht.


      Grüße Forrest G.
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Original von elefantenrollschuh
      Gute Erfahrungen hab ich mit der Würtembergischen gemacht.
      Da habe ich genau gegenteilige Erfahrungen gemacht.
      Nur wegen nicht-originaler Felgen haben die mir mal die Oldtimerversicherung verweigert.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Original von wafap
      Hallo an alle,
      ich wollte bei der AXA eine Oldtimer-Versicherung incl. Schutzbrief abschließen.
      Dazu musste ich eine Kopie des Kfz-Scheines schicken. Dort stehen die Veränderungen/Eintragungen
      drin, die trotzdem ein H-Kennzeichen erlauben (zeitgemäße Veränderungen).
      Hier die Antwort der AXA:

      Guten Morgen Herr Paul,

      mit der Anlehnung an den Abarth, das geänderte Fahrwerk und die geänderte Leistung ist das Fahrzeug nicht mehr rein original,
      sodass wir Ihnen hier kein Angebot in unserem Oldtimertarif erstellen können.

      Mit freundlichen Grüßen

      Raimund GABRIEL
      Sachbearbeiter[/size][/font] OGS Kraftfahrt Retail Oldtimer
      Operative Geschäftssteuerung SUHK-Privat
      AXA Versicherung AG

      Anlehnung an den Abarth waren in diesem Fall die Instrumente.
      Hat jemand schon gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
      VG
      Achim



      Habe vor ein paar Jahren die gleichen Erfahrungen mit AXA gemacht, wollte meinen 600er mit HP70 Motor, zeitgenössischem Abarth-Umbau, alles eingetragen, H-Kennzeichen, dort versichern: Fzg. ist leider nicht original, höhere Leistung, Risiko zu hoch, geht nicht; habe dann meinen dort seit Jahren bereits versicherten 500er ebenfalls woanders versichert.
      Und dass wo meine Tante als Abteilungsleiterin in der AXA-Kfz-Schadenabteilung seit 38 Jahren arbeitet, hat alles nix genutzt.
    • Hallo!

      Ich hab meinen F auch bei der Axa. Ich hab gehört ,die wollen ab 2014 keine
      Oldtimer mehr neu versichern.Nur die alten verträge laufen weiter.
      Vielleicht hängt es daran.

      Gruß Uwe Groß
    • Hallo Uwe,
      könnte sein, denn so richtig Interesse hatte der gute Mann an einem Abschluss nicht..... ?( . Auch der Hinweis, dass diese Info an unser bundesweites Forum geht ließ ihn kalt :shake: .
      VG
      Achim
      Nobody is perfect ^^
      Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
      dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt 8o .
      (aus der Zeitung)
    • Original von elefantenrollschuh
      Hy,

      Gute Erfahrungen hab ich mit der Würtembergischen gemacht.


      Grüße Forrest G.

      Ich auch, gut, wenn man keine Eintragungen benötigt!
      Wenn ich richtig informiert bin kann man bis zur nächsten nötigen Besuch bei der Zulassung auch Änderungen mit einem mitgeführten Gutachten vom TÜV / Dekra legal weiter fahren.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Original von Holger
      naja man muß auch net alles sagen :)


      Gruß Holgi

      Da kannst Du Recht haben :whistling: aber in einem Schadensfall versuchen die sich wohl dann mit der Regulierung rar zu machen :rolleyes: .
      VG
      Achim
      Nobody is perfect ^^
      Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
      dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt 8o .
      (aus der Zeitung)
    • Original von Klaus
      Original von elefantenrollschuh
      Gute Erfahrungen hab ich mit der Würtembergischen gemacht.
      Da habe ich genau gegenteilige Erfahrungen gemacht.
      Nur wegen nicht-originaler Felgen haben die mir mal die Oldtimerversicherung verweigert.

      Württembergische bei uns bisher immer problemlos, egal wie original... Auch bei Restnutzungsdauer-Trabanten, Am-Schrott-vorbeigerollt-Anhängern oder Wieder-Ausgebuddelt-Dreirädern...