Hallo Fiat Freunde,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen Fiat 500L mit Originalmotor und Blechölwanne anlasse sabbert, wenn er kalt ist, immer kräftig Öl
aus der Ölwanne.
Ich muss dazu sagen das der Kleine etwas "bergauf" geparkt wird und das Öl an der Traversenseite der Wanne an der Dichtung austritt.
Ich habe die Dichtung getauscht, leider ohne besserung. Dann alles wieder abgeschraubt und mit Öl und Hitzbeständiger Dichtmasse eingeschmotzt, selbes Ergebnis
Seltsamerweise tritt das Öl nur aus wenn ich mit dem Fiat losfahre, wenn ich zurückkomme und ihn abstelle ist er dicht??
Ich habe beobachtet wie an der Dichtung (neben dem Öl) auch Luft ausgetreten ist, als ob in der Wanne Überdruck herschen würde.
Passend dazu tritt das Öl erst aus seit ich die Ventildeckeldichtung dicht gebracht habe, und endlich einen passenden Ölpeilstab gefunden habe.
Vorher war immer der ganze Motorraum mit Öl vollgesabbert.
Den Schlauch von der Ventildeckelentlüftung habe ich kontrolliert, hat durchgang.
Das etwas Überdruck entsteht ist ja wohl normal da die Kolben zusammen nach unten fahren, aber deshalb dürfte ja kein Öl austreten.
Es wäre schön wenn jemand eine Idee hätte wie ich den Kleinen wieder dicht bekomme.
Gruß Frank
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen Fiat 500L mit Originalmotor und Blechölwanne anlasse sabbert, wenn er kalt ist, immer kräftig Öl
aus der Ölwanne.
Ich muss dazu sagen das der Kleine etwas "bergauf" geparkt wird und das Öl an der Traversenseite der Wanne an der Dichtung austritt.
Ich habe die Dichtung getauscht, leider ohne besserung. Dann alles wieder abgeschraubt und mit Öl und Hitzbeständiger Dichtmasse eingeschmotzt, selbes Ergebnis

Seltsamerweise tritt das Öl nur aus wenn ich mit dem Fiat losfahre, wenn ich zurückkomme und ihn abstelle ist er dicht??
Ich habe beobachtet wie an der Dichtung (neben dem Öl) auch Luft ausgetreten ist, als ob in der Wanne Überdruck herschen würde.
Passend dazu tritt das Öl erst aus seit ich die Ventildeckeldichtung dicht gebracht habe, und endlich einen passenden Ölpeilstab gefunden habe.
Vorher war immer der ganze Motorraum mit Öl vollgesabbert.
Den Schlauch von der Ventildeckelentlüftung habe ich kontrolliert, hat durchgang.
Das etwas Überdruck entsteht ist ja wohl normal da die Kolben zusammen nach unten fahren, aber deshalb dürfte ja kein Öl austreten.
Es wäre schön wenn jemand eine Idee hätte wie ich den Kleinen wieder dicht bekomme.
Gruß Frank