Super seven sitze

    • ein 7 ist per se haesslich, manche halt mehr als andere aber haesslich sind sie alle, darum gehts auch garnicht, sondern lediglich und ausschliesslich um perfomance und die kuerze der Zeit einem die Falten aus dem Gesicht zu ziehen und in ein daemliches dauergrinsen zu verwandeln was u.U. einige Tage anhalten kann.
    • Original von Wolti
      Auf meiner Suche nach Sitzen für meinen Lotus Seven gefunden. Ebay 290954730875 Und auf der Suche nach Teilen. Ebay 121215759498

      Diese Entenbasis ist nur Peinlich! mein Seven beschleunigt 0-100 deutlich unter 8 Sec! obwohl mein franzosenviech im 500er auch unter 60 sek bleibt
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wolti ()

    • Original von Udo500
      Original von Jürgen87527
      Das Auto auf Entenbasis ist ja häßlich wie sonst wie!!




      das behaupten manche auch von den Original
      kommt aber drauf an welche Version vor einem steht

      Das schöne an einem Entenchassis ist, dass man in 2-3 Stunden ein anderes Häuschen draufschrauben kann. Wenn hier wie geschrieben ein neuer verzinkter Rahmen drunter steckt, dann kann man also auch schnell was anderes draufschrauben. Wieder Ente, Lomax, ... Deshalb ist das Ding als Kitcar auch so beliebt in UK, leider sind die meisten UK Kits hier nicht zulassungsfähig :frown:
      :auto: ...
    • Original von oceanixTS
      Original von Udo500
      Original von Jürgen87527
      Das Auto auf Entenbasis ist ja häßlich wie sonst wie!!




      das behaupten manche auch von den Original
      kommt aber drauf an welche Version vor einem steht

      Das schöne an einem Entenchassis ist, dass man in 2-3 Stunden ein anderes Häuschen draufschrauben kann. Wenn hier wie geschrieben ein neuer verzinkter Rahmen drunter steckt, dann kann man also auch schnell was anderes draufschrauben. Wieder Ente, Lomax, ... Deshalb ist das Ding als Kitcar auch so beliebt in UK, leider sind die meisten UK Kits hier nicht zulassungsfähig :frown:


      auch wenn der Rahmen neu und verzinkt ist
      es gab da verschiedene Anbieter die sich preislich unterbieten wollten
      dadurch leidet oft die Qualität
      es gab sogar mal Rahmen aus VA mit TÜV Gutachten
      sind aber gerne an verschiedenen stellen mal gerissen

      es lebe die Repro Industrie :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Udo500 ()

    • Original von Udo500
      Original von oceanixTS
      Original von Udo500
      Original von Jürgen87527
      Das Auto auf Entenbasis ist ja häßlich wie sonst wie!!




      das behaupten manche auch von den Original
      kommt aber drauf an welche Version vor einem steht

      Das schöne an einem Entenchassis ist, dass man in 2-3 Stunden ein anderes Häuschen draufschrauben kann. Wenn hier wie geschrieben ein neuer verzinkter Rahmen drunter steckt, dann kann man also auch schnell was anderes draufschrauben. Wieder Ente, Lomax, ... Deshalb ist das Ding als Kitcar auch so beliebt in UK, leider sind die meisten UK Kits hier nicht zulassungsfähig :frown:


      auch wenn der Rahmen neu und Verzinkt ist
      es gab da verschiedene Anbieter die sich preislich unterbieten wollten
      dadurch leidet oft die Qualität
      es gab sogar mal Rahmen aus VA mit TÜV Gutachten
      sind aber gerne an verschiedenen stellen mal gerissen

      es lebe die Repro Industrie [/size] :rolleyes:


      Edelstahlrahmen gibt es seit 19 Jahren und immer noch, von Hoffmann. Von Rissen gar an verschiedenen Stellen habe ich allerdings noch nie gehört. Wäre auch dumm bei lebenslanger Garantie. Man muß sich nur an die Einbauanweisung halten und nichts verschweißen, überall Fettband,... Zugelassen ist der sogar bis 65PS und führt die Brems und Spritleitung im Rahmen, sehr durchdacht das ganze.

      Die verzinkten Rahmen haben alle mindestens 12 Jahre Garantie meistens sogar 15 Jahre. Wie die Crashtests und Festigkeitsgutachten von TÜV Nord und Dekra zeigen, alle Varianten deutlich besser als beim Original. Die auf alten Maschinen nachgefertigten Originale sollte man allerdings wirklich nicht mehr kaufen, da die Produktionsanlagen in Cassis und Argentinien ziemlich ausgenudelt sind und die Hohlkammerprofile mit den Stehblechen zwangsläufig irgendwann rosten egal wie gut man konserviert...
      :auto: ...
    • Original von oceanixTS
      ... bei lebenslanger Garantie.
      Ich habe das nie verstanden mit der "lebenslangen Garantie". Heißt doch nur, dass man Garantie hat bis es tot (=kaputt) ist, oder? Oder welches Leben ist damit gemeint, das des Fahrers?
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Klaus
      Original von oceanixTS
      ... bei lebenslanger Garantie.
      Ich habe das nie verstanden mit der "lebenslangen Garantie". Heißt doch nur, dass man Garantie hat bis es tot (=kaputt) ist, oder? Oder welches Leben ist damit gemeint, das des Fahrers?

      Weiß ich nicht - aber nach 13 Jahren wurde mal umfassend kostenfei nachgearbeitet, obgleich die Problemursache nicht im Rahmen lag sondern in "provisorischer" Befestigung beim Häuschenwechsel ein paar Jahre vorher.

      Sowie ich es verstanden habe, gilt die Garantie solange der Rahmen nicht durch Außeneinwirkung (Stauchung bei Unfall o.ä.) zerstört wird und man die Rg. und Rahmennummer vorweisen kann unabhängig vom jeweiligen Halter.
      :auto: ...
    • Original von oceanixTS
      Sowie ich es verstanden habe, gilt die Garantie solange der Rahmen nicht durch Außeneinwirkung (Stauchung bei Unfall o.ä.) zerstört wird ...
      Das ist aber sehr gefährlich für den Hersteller. Da kommt dann einer nach 60, 80, 100 Jahren jemand, und will einen neuen Rahmen haben, weil der einen Riss gekriegt hat?
      Nun ja, dann muss der Hersteller eben regelmäßig die Firma liquidieren und eine neue gründen ;)
      All parts must swim in oil :roll:
    • Original von Klaus
      Original von oceanixTS
      ... bei lebenslanger Garantie.
      Ich habe das nie verstanden mit der "lebenslangen Garantie". Heißt doch nur, dass man Garantie hat bis es tot (=kaputt) ist, oder? Oder welches Leben ist damit gemeint, das des Fahrers?
      meines Wissenshat das die Rechtsprechung bisher in der Regel mit einem Zeitraum von 30 Jahren ausgelegt...
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher