Abarth Papst Leo Aumüller

    • Abarth Papst Leo Aumüller

      Juhu nochmal,

      Ich war vorgestern mal in Schönbrunn im Steigerwald und blieb am Schaufenster vom kleinen Teil der Leoischen Sammlung hängen.
      Hab dann etwas im heimischen Schrauberkreis gefragt und er bietet auch Führungen an.

      Wäre doch mal ne Reise Wert oder ?

      Ich komm ja aus der Ecke und wäre behilflich bei Übernachtungen Buchen , Fresschen , Bierchen ect.

      War nur mal sondern Gedanke fürs Jahr 2014....

      Gruß Holgi
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Hallo nochmal,

      Was noch etwas nagt ist der Termin :welding:
      Ungefähr der Monat , dann kann ich Leo mal anfunken ob der auch Zeit hat und auch bei meinen Bekannten zwecks Übernachtungen.



      Ach und noch was, der Bierpreis liegt aktuell bei 2 € pro halbe :bier:
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Leute ich wäre ja auch gerne dabei.
      Ich will euch auch nicht die Hoffnung nehmen,
      aber Herr Aumüller hat mir beim letzten Besuch gesagt, er macht keine Führungen mehr.
      Es strengt Ihn zu sehr an.
      Er muss die Werkstatt entsprechend vorbereiten und nachher wieder aufräumen.
      Es würde mich sehr freuen, wenn er es nochmal machen würde, aber ich hab da keine Hoffnung.
      Und wenn er nicht will, dann respektiere ich das.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Na dann muss ich wohl tief in die Trickkiste greifen......
      Hoffe dass er noch eine abhält, wenn überhaupt nichts mehr geht ist es halt so , aber net light Führung wäre ja auch schon was.
      Ist halt nur blöd für die Jungs aus dem hohen Norden wegen ner halben Stunde nach Schönbrunn zu eiern.
      Ich geh jetzt erstmal die " Stärke" für 2014 antrinken und Dreh gleich mal am Organisationspiess .
      Somit hat sich das mit dem Datum auch erledigt , da wir auf dem Leo ,falls er noch eine hält , angewiesen sind.
      Sollte er auch noch was machen wenn auch kurz überleg ich wohin wir den Rest vom Tag gehen, je nach Teilnehmerzahl, Strahlbetrieb/ Bamberg glotzen;-( ,

      @Floh danke erstmal , kannst ja mal in der Hassfurther Ecke evtl Mal was checken ob da was geht.

      Meld mich ... Sobald ich was weis , 4 Wochen Vorlaufzeit denke des reicht, der Sommer is ja eh bei jeden voll mit Treffen ect.

      Gruß Holgi
      Des kannst net machen, weil des geht fei echt ned. (fränkische Weisheit)

    • Original von Holger
      Na dann muss ich wohl tief in die Trickkiste greifen......

      ich glaub, die Mühe kannst Du Dir sparen. Ich hatte ihn schon gefragt. Und Du kannst sicher sein, dass ich ihn ein bisschen kenne.
      Er hat mir gesagt, dass ich bitte Verständnis haben solle, dass er keine Führung in größerer Runde anbietet. Weil es ja nicht nur um die Stunde oder zwei der Führung an sich geht, sondern weil er auch was vorbereiten muss, Auto mit Batterie ausstatten, Putzen, danach wieder aufräumen, saubermachen etc. etc.
      Und das sind nicht die einzigen Gründe, die er angeführt hat. Da gibt's noch so einiges mehr.
      Und wenn er jetzt nicht konsequent ist, könnte er jede Woche mehrerer solcher Führungen durchziehen, sagte er. Und das will er nicht mehr.

      Ich habe dafür Verständnis und komme seinem Wunsch nach... diesen Respekt will ich ihm gegenüber aufbringen.
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Nein, auch in diesem Fall nicht.
      Schade, aber ich kann's verstehen und akzeptieren...
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Original von Alfons1972
      Schade, aber ich kann's verstehen und akzeptieren...
      Es ist auch wichtiger, dass er der Welt noch einige Zeit erhalten bleibt, als dass wir Autos gucken können.
      Wäre aber schön, wenn jemand (aus der Verwandtschaft?) - behutsam nach und nach - seine Geschichten aufschreiben und ein Buch draus machen würde ... solange das noch geht.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Klaus
      Original von Alfons1972
      Schade, aber ich kann's verstehen und akzeptieren...
      Es ist auch wichtiger, dass er der Welt noch einige Zeit erhalten bleibt, als dass wir Autos gucken können.
      Wäre aber schön, wenn jemand (aus der Verwandtschaft?) - behutsam nach und nach - seine Geschichten aufschreiben und ein Buch draus machen würde ... solange das noch geht.
      hallo klaus, hallo alfons,

      ich hatte das glück, mal eine besichtigung der sammlung mit persönlicher führung geniessen zu dürfen. das hat nicht nur bei mir, sondern auch bei meiner frau einen bleibenden eindruck hinterlassen.
      vor 2 jahren haben wir uns u.a. das stanguellini museum angesehen. den älteren herren , der uns durch das museum geführt hat, haben wir auf leo aumüller angesprochen. er kannte ihn aus seinen zeiten bei fiat in heilbronn und hat sich fast überschlagen in seinen erzählungen über gemeinsame zeiten.
      die beiden zusammen und vor allem die geschichten, die sie zu erzählen hatten sind mehr als ein buch wert.
      es wäre sehr schade, wenn diese erinnerungen irgendwann nicht mehr weitergegeben werden könnten.
      viele grüsse
      ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher