ein amphicar auf einem Schiff ist ja wie Hosenträger und Gürtel
Vergessene Alltagsklassiker
-
-
"....... Enten" können auch schwimmen!
Hannes -
Hannes schrieb:
"....... Enten" können auch schwimmen!
Hannes
-
-
Oh wer Kennt Sie noch ?
Stark aber nicht schnell -
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen in Berlin. Hier stehen wie sonst wohl in keiner anderen Stadt, vielleicht abgesehen von Palermo, an jeder Ecke Oldtimer rum. Den größten Anteil haben nach meinem Eindruck Mercedes W124 und VW T4.
Hier ist eine kleine Auswahl:
BMW E30 rot und Mercedes 124.jpegBMW E30 weiß.jpegBMW e36 M3 gelb.jpegCitroen 2 CV weiß.jpegCitroen 2CV grün.jpegCitroen XMblau.jpegFiat Panda schwarz.jpegisch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi -
ein Goliath Dreirad undnoch ein paar von den erwähnten Benzen in Berlin:
Goliath Dreirad.jpegMercedes 123 Limo grau.jpegMercedes 123 T eiß.jpegMercedes 123T rot.jpegMercedes 124 Coupé .jpegMercedes 124 Front.jpegMercedes 124 Kombi schwarz.jpegMercedes 124 Limo weiß.jpegMercedes 124 Limousine weiß.jpegMercedes 126 silber.jpegisch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi -
und dann noch was von gestern und heute hier umme Ecke:
Mercedes :8 grün Front.JPGMercedes :8 grün Heck.JPGMini grau.JPGRenalt R6 TL hellblau.JPGisch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi -
Hallo Ralph,
das Goliath Dreirad sollte eher ein Tempo Dreirad sein.
Erkennbar am Kettenkasten für den Antrieb vom Vorderrad.
Der Goliath hatte über eine Kardanwelle den Antrieb auf die Hinterachse.
Ansonst einmal ein Dankeschön an dein "Adlerauge" und für die vielen erfolgreich geschoßene Alltagsklassiker.
Gruß Hannes -
Hallo Hannes,
danke für die Info !
viele Grüße
Ralphisch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi -
Es gab auch noch die Marken im Osten.
-
so einen fuhr heinz rühmann in "die drei von der tankstelle" (1930)
-
-
-
Neu
-
Neu
Neulich beim Osterspaziergang im Havelland... -
Neu
hab noch was aus Deutsche Post Zeiten;
ein Bekannter besitzt von den „Fridolins“ zwei Stck. Einer als Teilespender und ein Fahrmodell. Beides waren DP Fahrzeuge und dieser wurde auf die Privatbasisrestauriert. -
Neu
....den habe ich zwischen 1972 und 1978 bei der Post gefahren,
Briefkastenleerung usw. Bei der Post hieß der nur "Contergan" !