Nach längerer Zeit mal wieder hier...
Ich war gestern mit nem anderen Auto beim TÜV und vor mir war ein Käfer mit fast schon Dragster-Bereifung - vorne schmal und hinten Ballons. Ich will schon lange auf den 500er vorne die 125er drauf machen und hinten die 145er. Drauf sind momentan 135er auf allen Rädern. Die schrabbeln jedoch vorn bei scharfem Einschlag ein ganz klein wenig im Radhaus und hinten sind sie für mein Empfinden zu schmal.
Es sind auch alle Größen eingetragen, nur eben nicht achsweise gemischt. Lt. TÜVer war das bei VW und Porsche durchaus üblich, beim 500er aber nicht. HU wäre offenbar kein größeres Problem (fällt ja kaum auf), nur H-fähig eingetragen wohl schon.
Nun ist die Frage, ob hier irgend jemand so eine Mischbereifung drauf hat und mir ggf. eine Kopie vom Fahrzeugschein zukommen lassen könnte, aus der auch eine H-Nummer ersichtlich ist.
Salve
J.
Ich war gestern mit nem anderen Auto beim TÜV und vor mir war ein Käfer mit fast schon Dragster-Bereifung - vorne schmal und hinten Ballons. Ich will schon lange auf den 500er vorne die 125er drauf machen und hinten die 145er. Drauf sind momentan 135er auf allen Rädern. Die schrabbeln jedoch vorn bei scharfem Einschlag ein ganz klein wenig im Radhaus und hinten sind sie für mein Empfinden zu schmal.
Es sind auch alle Größen eingetragen, nur eben nicht achsweise gemischt. Lt. TÜVer war das bei VW und Porsche durchaus üblich, beim 500er aber nicht. HU wäre offenbar kein größeres Problem (fällt ja kaum auf), nur H-fähig eingetragen wohl schon.
Nun ist die Frage, ob hier irgend jemand so eine Mischbereifung drauf hat und mir ggf. eine Kopie vom Fahrzeugschein zukommen lassen könnte, aus der auch eine H-Nummer ersichtlich ist.
Salve
J.