hallo alle zusammen....
wer kann mir helfen?
und zwar folgendes problem:
motor verliert öl zwischen getriebe und motor...also kurbelwellensimmerring.....
habe einen neuen eingebaut...simmerring bündig bis zum gehäuse eingeprest----->ölverlust
neuen simmerring bis anschlag eingepresst----->ölverlust
neuen simmerring diesmal bündig mit gehäuse und mit dichtzeug eingeklebt------>ölverlust
neuen simmerring diesmal bis anschlag und die feder gekürzt vom simmerring, damit er fester auf die welle drückt---->ölverlust
was kann es noch sein, was mache ich falsch?
kann das
Kurbelwellenhauptlager Std. hinten kpl. mit Trägergehäuse (500, 126)
Kurbelwellen-Hauptlager hinten/kupplungsseitig 1. Untermaß (0,2mm)
defekt sein?
was ist da der unterschied zwischen den beiden?
gibt es da vielleicht eine reparaturhülse für die kurbelwelle?
eingelaufen ist die welle nicht bei mir...aber weiß langsam nichtmehr was ich noch machen soll um das dicht zu bekommen?
dann noch eine andere frage....kann man die ölwanne tauschen wenn man nur den hintern teil vom lüftergehäuse entfernt, also motor nicht ausbaut?
danke gruß jochen
wer kann mir helfen?
und zwar folgendes problem:
motor verliert öl zwischen getriebe und motor...also kurbelwellensimmerring.....
habe einen neuen eingebaut...simmerring bündig bis zum gehäuse eingeprest----->ölverlust
neuen simmerring bis anschlag eingepresst----->ölverlust
neuen simmerring diesmal bündig mit gehäuse und mit dichtzeug eingeklebt------>ölverlust
neuen simmerring diesmal bis anschlag und die feder gekürzt vom simmerring, damit er fester auf die welle drückt---->ölverlust
was kann es noch sein, was mache ich falsch?
kann das
Kurbelwellenhauptlager Std. hinten kpl. mit Trägergehäuse (500, 126)
Kurbelwellen-Hauptlager hinten/kupplungsseitig 1. Untermaß (0,2mm)
defekt sein?
was ist da der unterschied zwischen den beiden?
gibt es da vielleicht eine reparaturhülse für die kurbelwelle?
eingelaufen ist die welle nicht bei mir...aber weiß langsam nichtmehr was ich noch machen soll um das dicht zu bekommen?
dann noch eine andere frage....kann man die ölwanne tauschen wenn man nur den hintern teil vom lüftergehäuse entfernt, also motor nicht ausbaut?
danke gruß jochen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von humixx ()