Teppich Meterware verlegen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Teppich Meterware verlegen

      Hi folks,

      hat jemand schon mal einen normalen Teppich (wie der, der zu Hause in der guten Stube liegt ) im 500er verlegt?
      Erfahrung?
      Ich überlege den "Passformteppich" zu ersetzen.
      Als ganzes wird der Teppich nicht reingehen.
      Zurechtschneiden in mehrere Abschnitte und reinkleben
      Wie die Stoßkanten der einzelnen Abschnitte abdecken?

      Gruß
      Sani
    • Du bist ja gut drauf, du hast das erst vor kurzem nach dem stehbolzen der blattfeder gefragt. Und jetzt willst du teppich einkleben.?
      Was ist denn, wenn du mal wieder etwas schweißen willst oder musst. Den teppich bekommst du dann nur in stücken raus.
      Hin und wieder lauft wasser in ein auto.

      also ich persönlich würde nie mals ein teppich in ein auto kleben.

      Bin gespannt was andere sagen.
      wenn jemand alles überholt, ist er ziemlich weit vorne
    • Such mal bei den Händlern für einen 126' einen mehrteiligen Teppich.
      So könnte man es aufteilen.
      Kleben würde ich das ebenso wie Timmy niemals.
      Selbstgefertigter Teppichboden ist nicht gut - siehe Dir nur mal die Radkästen an (mir würde grauen).
      Auf dem Oldtimermarkt gibt es Teppiche die man mit dem Heißluftgebläse selber formen kann.
      Da aber in unseren Autos der Platz nicht sehr üppig ist würde ich das nicht probieren.
    • @Timmy: bin auch gut drunter!
      Ich würde ihn ja auch nicht dauerhaft einkleben. Schon mal was von Doppelseitigem Klebeband gehört? Es gibt auch Klebstoffe, die ein ablösen des Teppichs wieder erlauben ohne ihn zu Zerstören. Silikon funktioniert auch!
      Der jetzige Teppich steht an allen Radien und Ecken ab und passt auch nicht wirklich.
    • kauf dir den billigsten Teppich den du kriegen kannst

      wenn du den da wirklich anständig rein bekommen hast kann man den gut als Schablone verwenden

      wenn es nichts wird halten sich die Kosten in rahmen

      damit das nicht ausfranst würde ich ketteln vorschlagen

      machbar ist das, aber wird nicht einfach werden
    • Habe einige Test mit Silikonen gemacht (Essigvernetzende und neutralvernetzende) an einer alten Motorhaube. Keine reaktionen gesehen. Die Haube müsste sogar noch im Keller stehen. Ich verwende nur neutral vernetzendes Silikon (sicher ist sicher). Hält seit 2 Jahren.
    • Original von sani
      Habe einige Test mit Silikonen gemacht (Essigvernetzende und neutralvernetzende) an einer alten Motorhaube. Keine reaktionen gesehen. Die Haube müsste sogar noch im Keller stehen. Ich verwende nur neutral vernetzendes Silikon (sicher ist sicher). Hält seit 2 Jahren.

      es geht dabei weniger ums halten

      Silikon wirkt wie Rostbeschleuniger :nix:

      eine minimale kleine blanke stelle reicht schon und es fängt an zu blühen

      festkleben würde ich aber einen Teppich auch nicht

      original ist z.B. an den A- Säulen der Teppich festgeschraubt
      die Gummimatten sind mit Gummipilzen befestigt
      beim 126er findet man sogar Nägel die einfach ins Blech geprügelt worden sind
    • Silikon ist ein tolles Zeug und kann viel. Hat aber am Auto nichts zu suchen. 1.) nicht überlackierbar. 2.) erzeugt für den Lackierer die sogenannte Silikonpest. Bei Lackierarbeiten in Bereichen wo mit Silikon gefummelt wurde, nichts wie Krater im Lack. Erste Wahl sind hier PUR-Kleber bzw. Dichtstoffe, wie Sikaflex 221.
      Gruß Ludwig Josef
      :auto: Alles was Spass macht, hält jung
    • Du kannst deinen alten Teppich auch so modifizieren, dass der besser passt. Filz machst du mit Heißdampf formbar und den Teppich kennt du mit Leisten in die Ecken ziehen. Ob das bei einem Synthetischen Filz auch so funktioniert, wirst dunselbst feststellen müssen. Ist zwar alles eine heiden Arbeit, aber ein selbst gemachter Bodenbelag fällt auch nicht vom Himmel.

      Ach ja, solltest du deinen Filzbelag vermurksen, nicht schlimm ich hab noch einen. Denn könnte ich dir günstig abtretten.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher