SKF-Radlager vorne?

    • SKF-Radlager vorne?

      Hallo zusammen!

      Ich bin auf der suche nach SKF-Radlager (oder ähnliche Markenlager) für die Gesamte Vorderachse! Ich habe im Ax..G.... Online Shop nur die kleineren für aussen in SKF Ausführung gefunden!
      Gibt es die grossen nicht?
      Ich habe auch schon das Forum durchstöbert. Dabei tauchten viele unterschiedliche Nummern verschiedener Hersteller auf. ?(
      Aber welche jetzt wirklich passen konnte ich nicht herausfinden!

      Kann mir jemand die Richtigen Nummern verraten, falls es die gibt! :doof:

      Gruß Hans

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kinz2005 ()

    • Original von Barbarella
      ..hm, hatten wir hier eigentlich schon mal die Diskussion, möglichst alles gaaaaaaaaaaanz günstig zu bekommen ?
      Ja, das ist richtig. Da ging es aber darum, dass die Teile qualitativ schlecht werden, wenn immer nur der billigste Hersteller ausgewählt wird.
      Hier ist der Hersteller immer der selbe, nur der Händler bietet billiger an. Warum soll ich für das identische Teil mehr zahlen als nötig?

      Wer noch billigere Radlager will, kann ja die polnischen für 15€ kaufen.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Original von Klaus
      Original von Barbarella
      ..hm, hatten wir hier eigentlich schon mal die Diskussion, möglichst alles gaaaaaaaaaaanz günstig zu bekommen ?
      Ja, das ist richtig. Da ging es aber darum, dass die Teile qualitativ schlecht werden, wenn immer nur der billigste Hersteller ausgewählt wird.
      Hier ist der Hersteller immer der selbe, nur der Händler bietet billiger an. Warum soll ich für das identische Teil mehr zahlen als nötig?

      Wer noch billigere Radlager will, kann ja die polnischen für 15€ kaufen.



      Das ist eine Grundsatzdiskussion.
      Wenn ich etwas für den Schnuffi brauche, bestelle ich bei MEINEM Fiat Händler des Vertrauens- und gucke vorher nicht bei allen anderen, ob es woanders evtl. günstiger ist.
      Suche ich mir immer nur die Angebote aus, und bestelle mal hier, mal dort, kann ich nicht erwarten, dass die jeweiligen Händler mich richtig wahr nehmen.
      Und sicherlich bezahle dann mal mehr, aber auf Dauer bin ich überzeugt, gleicht dich das wieder aus.

      Aber das kann ja jeder so machen wie er / sie es möchte.
    • Original von Barbarella
      Das ist eine Grundsatzdiskussion.
      Wenn ich etwas für den Schnuffi brauche, bestelle ich bei MEINEM Fiat Händler des Vertrauens ...
      Ja, so mache ich es eigentlich auch.
      Aber manchmal hat der Händler des Vertrauens nicht das, was ich möchte (in diesem konkreten Fall Gerstl, der den kompletten Radlagersatz nicht anbietet; siehe ersten Beitrag).
      Und dann bestelle ich dort, wo ich das Gewünschte am günstigsten bekomme.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Klaus
      Original von Barbarella
      Das ist eine Grundsatzdiskussion.
      Wenn ich etwas für den Schnuffi brauche, bestelle ich bei MEINEM Fiat Händler des Vertrauens ...
      Ja, so mache ich es eigentlich auch.
      Aber manchmal hat der Händler des Vertrauens nicht das, was ich möchte (in diesem konkreten Fall Gerstl, der den kompletten Radlagersatz nicht anbietet; siehe ersten Beitrag).
      Und dann bestelle ich dort, wo ich das Gewünschte am günstigsten bekomme.


      ..das mache ich dann auch so ;)
    • Das kommt davon

      Juhuu die Lager sind da.

      Aber Shit die passen nicht, ich benötige die VKBA927 vom 126 Bis
      Tja das kommt davon, wenn man alles umgebaut hat und nicht mehr original fährt :whistling:

      Ok dann bestell ich halt auch bei autoteiledirekt 8)
    • Hallo,

      nun noch ein kleiner Beitrag von mir dazu. Habe auch im März meine Lager vorne links gewechselt - und das nach nicht mal 2.500 km. Ich habe bei meinem Händler die SKF reklamiert. Dieser stimmte mir auch völlig zu, dass derartige Abnutzungen und Schwergängigkeit nicht normal seien. SKF hat sich allerdings erstmal quer gestellt und behauptet es wäre ein Montagefehler. Meine Werkstatt hat aber komischerweise 7 derartige Fälle in letzter Zeit gehabt. Kurzum - nach Terror von meiner Werkstatt bei SKF gabs neue Lager. So - und dieses Lager macht jetzt schon wieder hörbare Geräusche ... wenn auch laut aber deutlich hörbar.
      Scheinbar ist die Qualität bei SKF auch nicht mehr das was es mal war. SKF hat übrigens wieder ein neues Lager in Aussicht gestellt . Ich hätte aber nun lieber eher mein Geld wieder zurück :-(.

      So, soviel zum Thema SKF an meinem Fiat.

      Hoff Ihr habt keine solchen Scherereien damit ...

      Gruß

      Sigi
    • Original von Sigi05
      Hallo,

      nun noch ein kleiner Beitrag von mir dazu. Habe auch im März meine Lager vorne links gewechselt - und das nach nicht mal 2.500 km. Ich habe bei meinem Händler die SKF reklamiert. Dieser stimmte mir auch völlig zu, dass derartige Abnutzungen und Schwergängigkeit nicht normal seien. SKF hat sich allerdings erstmal quer gestellt und behauptet es wäre ein Montagefehler. Meine Werkstatt hat aber komischerweise 7 derartige Fälle in letzter Zeit gehabt. Kurzum - nach Terror von meiner Werkstatt bei SKF gabs neue Lager. So - und dieses Lager macht jetzt schon wieder hörbare Geräusche ... wenn auch laut aber deutlich hörbar.
      Scheinbar ist die Qualität bei SKF auch nicht mehr das was es mal war. SKF hat übrigens wieder ein neues Lager in Aussicht gestellt . Ich hätte aber nun lieber eher mein Geld wieder zurück :-(.

      So, soviel zum Thema SKF an meinem Fiat.

      Hoff Ihr habt keine solchen Scherereien damit ...

      Gruß

      Sigi



      schau mal nach ob der Achsstummel noch gerade ist

      oder

      in der Anlagefläche der Lagerringe ist eine Unebenheit
      zum beispiel vom raustreiben der alten Ringe
    • Das Problem hat sich von selbst erledigt :)
      Ich bekomme statt den SKF nun die FAG Lager

      Siehe Text von Autoteiledirekt

      Sehr geehrter Herr.......
      wir mussten den Radlagersatz beim Hersteller ab Werk bestellen. Erst heute hatuns SKF mitgeteilt, dass dieser nicht mehr lieferbar ist.
      Wir können Ihnen eine Alternative von Hersteller FAG für 52,95 € zusenden.
      Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit dem Angebot einverstanden sind undüberweisen Sie den Differenzbetrag in Höhe von 14,00 €


      Vielleicht hat das was mit dem Thema von Sigi05 zu tun

      Aber es handelt sich bei den Lagern um die VKBA927 vom 126 Bis

      Grüßle
    • Ohne Worte

      Ohne Worte,

      was soll ich sagen....

      -SKF bestellt bei Autoteiledirekt......dann Absage, dass es Die nicht mehr gibt.
      -Aufpreis von 14.-€ für die FAG überwiesen
      -Juhuuu, die FAG sind angekommen
      -Die Verpackung war FAG
      -Der Inhalt aber....Lager vom SKF
      -Ohne Worte :)

      Egal...hauptsache neue Lager :)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher