Auspuff Farbe

    • Auspuff Farbe

      N'Abend,

      ich habe den Auspuff meines 500er schweissen lassen und hab da mal ne Frage:

      Mit welcher Farbe soll ich ihn streichen ?
      Soll nur der Topf oder auch die Rohre zwischen Krümmer und Topf gestrichen werden ?

      Vielen Dank

      Gruss
      Ralf

    • kann man machen, muss man aber nicht

      gegen Rost hilft das auch nur bedingt
      (in der Regel gammelt das von innen nach außen durch)

      Hitzebeständige Farbe kaufen und Verarbeitungshinweise beachten

      aber so richtig langlebig wenn das Auto auch gefahren wird ......... :rolleyes:
    • Original von Bodensee_Ralf
      Wolti hält das Zoigs auch an den Rohren?
      Nach meiner Erfahrung verbrennen die als erstes den Lack.
      Wir haben damit an einem Morgan mit 2,0 Duratecmotor die Krümmerrohre lackiert, hält tadellos !Auch nach 10000km und etlichen Renneinsetzen
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ich würde eisenoxidbraun nehmen, diesen Farbton nimmt der
      Auspuff sowieso an.

      Im Ernst: Wenn man einen Auspuff schon schweissen musste,
      ist er schon geschwächt. Rosten tut er von innen nach außen.

      Ein Anstrich verlängert seine Lebenszeit kaum.

      Ein Neuer kostet nicht die Welt.
      "as a free car I take pride in the words: Ich bin ein Benziner."
    • ... mein Auspuff hat gerade mal 5 Monate gehalten.

      Das Endrohr ist mit einem Schweisspunkt am Topf angebracht gewesen.
      Dieser und rund um den Ausgang des Topfes (nicht die Schweissnaht) war abgerissen.

      Da Rost überhaupt kein Problem ist, habe das nun schweissen und verstärken lassen.
      Dadurch habe ich die Hoffnung, dass es nun besser hebt.
      Ich werde es wohl lackieren, allein schon, weil es besser aussieht.

      Gruss
      Ralf
    • Richtig Klaus.
      und es gibt auch alte originale, die von 300-1500€ gehandelt werden.
      Alfons Auspuff z.B.
      Da lohnt es sich über Rostschutz nachzudenken.
      Auch die CSC haben dickes Blech und sind nicht so schnell von innen heraus angerostet. Die sehen mit einer Farbe viel schöner aus.
      Da ich Wolti vertraue hab ich gleich mal den Lack bestellt.
      Das Problem sind nicht die Gusskrümmer Alfons, die Rohre werden viel heißer.
      Den von dir verwendete Lack hält auch nicht schlecht, ist aber viel teurer.
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodensee_Ralf ()

    • ich habe den Auspuff mit Rohren mit einer ATU Auspufflack Spraydose lackiert.

      Die ersten Fahrten hat alles gut überstanden.
      Der Motor ist allerdings nicht richtig heiss geworden.

      Danke für die Antworten

      Gruss
      Ralf
    • Benutzer online 1

      1 Besucher