Räder Wuchten ?

    • Räder Wuchten ?

      Hallo,
      Lasst ihr eure 125 original Raeder eigentlich wuchten ? Hab heute neue Schläuche u. Reifen montieren lassen. Bei den alten Felgen war kein Gewicht vom Wuchten an der Felge vorhanden.

      LG Snoopy
    • Hi

      Das Problem ist, dassdie Reifendienste keine Maschinen mehr haben auf die die Fiatfelgen (u.a.wegen der Bügel )passen.

      In der Städteregion Aachen habe ich jedenfalls nur Absagen bekommen

      Aber bei der extremen Vmax des 500er wirst Du Unwuchten eh nicht merken


      Ich fahre jetzt den zweiten Satz Reifen ohne Wuchten

      Gruß
      Julia-x
      Es kann nur einen geben : FIAT 500 !!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Julia-x ()

    • unnötig

      und zu dem wird es schwierig eine Reifenbude zu finden die unsere Felgen vernünftig spannen können
      der 190er Lochkreis reicht alleine nicht aus, die Zentrierung über das Mittenloch ist wichtig

      wenn du kein Zittern in der Lenkung hast ist alles gut


      wenn doch,
      - Felgenschlag prüfen und Aufhängung prüfen,
      wenn die Felgen krumm sind nutzt das Wuchten nicht sehr viel

      -selber auswuchten (statisch) reich völlig,
      und eigentlich auch nur die Vorderräder


      Voraussetzung ist aber das deine Bremse absolut nicht schleift und die Radlager auch ok sind

      -Räder freiheben
      -nun lässt du das Rad auspendeln
      -dank der Schwerkraft ist dann die schwerste Stelle vom Rad unten
      -nun machst du oben am Rad ein Gewicht dran
      -ob es das richtige war siehst du wenn du es erneut auspendeln lässt
      -Gewicht oben = Gewicht zu leicht
      -Gewicht unten = Gewicht zu schwer
      -wenn das Rad in jeder Stellung stehen bleibt hast du es genau getroffen

      Hinten geht das auch wenn man die Antriebswelle abschraubt.

      edit
      Klebegewichte für Alufelgen von innen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Udo500 ()

    • Das Wuchten der Räder am Fahrzeug wird von vielen Reifenhändlern durchgeführt.Die Bauart der Felge spielt dabei keine Rolle.
      Es ist mit mehr Aufwand zu bewerkstelligen und wird daher nicht gerne angeboten.
      Du musst schon extra danach fragen.Es bietet aber einige Vorteile gegenüber dem Wuchten des Rades auf der Maschine da hier alle rotierenden Bauteile in das Ergebniss einfließen.
    • Original von Galileo
      Das Wuchten der Räder am Fahrzeug wird von vielen Reifenhändlern durchgeführt.Die Bauart der Felge spielt dabei keine Rolle.
      Es ist mit mehr Aufwand zu bewerkstelligen und wird daher nicht gerne angeboten.
      Du musst schon extra danach fragen.Es bietet aber einige Vorteile gegenüber dem Wuchten des Rades auf der Maschine da hier alle rotierenden Bauteile in das Ergebniss einfließen.



      Ist wohl einer mit 98`` Lochkreis javascript:smilie(' :read: ')

      Leider ist beim großen Lochkreis was im Weg..
      Geht somit nicht zu Befestigen am Wuchtgerät..... Auspendel ,Ich verwende einen Wuchtplatte.
      Bei Unwucht ??? ab 20 Gramm verliert der Renner ab 100 kmh oft an Präzision .javascript:smilie(' :gigagrins: ')
      Fährt sich etwas ungenau...
      Schackern merkt man bei der OE Lenkung nicht...
      javascript:smilie(' :forrestgump: ')

      Ich wuchte , teilweise auch mal zwischendurch... Reisetempo Olio... 5' mare.
      javascript:smilie(' :bowl: ')

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krellino ()

    • Original von Galileo
      Das Wuchten der Räder am Fahrzeug wird von vielen Reifenhändlern durchgeführt.Die Bauart der Felge spielt dabei keine Rolle.
      Es ist mit mehr Aufwand zu bewerkstelligen und wird daher nicht gerne angeboten.
      Du musst schon extra danach fragen.Es bietet aber einige Vorteile gegenüber dem Wuchten des Rades auf der Maschine da hier alle rotierenden Bauteile in das Ergebniss einfließen.


      Am Fahrzeug, so wie es früher "elektronisch" gemacht wurde - das wird hier gemeint.
    • Original von Udo500
      ich glaube beim Wuchten am Fahrzeug was die Reifenhändler anbieten, da wird was verwechselt

      würde natürlich gehen, ist aber auch nicht ganz billig

      Beispielbild wie das aussieht

      So hab ich bei uns im Betrieb früher auch gewuchtet, war aber der Ausnahmefall, da z.B. das Drehen des Reifens auf der Felge so ja nicht wirklich möglich war. Haben wir nur bei Extremfällen gemacht, wenn der Kunde trotz ausgewuchteter Räder immer noch über leichtes Wackeln am Lenkrad bei 150km/h klagte und wir die drehenden Fahrzeugteile mit einbeziehen wollten.
      Beim 500er halte ich das alles für völlig übertrieben, da erstens wir nicht so schnell fahren, zweitens die Reifen heute nicht mehr soviel Unwucht haben, drittens die Räder klein sind im Vergleich zu Porsche/Mercedes...

      VG

      Axel
      Fiat fahrn is wie wende fliechst

    • Original von Udo500
      ich glaube beim Wuchten am Fahrzeug was die Reifenhändler anbieten, da wird was verwechselt

      würde natürlich gehen, ist aber auch nicht ganz billig

      Beispielbild wie das aussieht


      Wenn am Wagen gewuchtet wird macht euch eine Markierung wo der Stift der Trommel sitzt
      falls euer Trommel stark unwuchtig ist, habt ihr es ein wenig besser.
      Leider ist die Zentrierung der Felge über die Bolzen nicht die genaueste... macht schnell mal 10G aus... aber ok besser als 30 Gramm
      (' :prof: ') Wuchten..... würde ich immer .
      die Kräfte steigen im Quadrat x Drehzahl gewaltig.!! ' :hexe:
      (' :rotfl: ')
    • Original von Krellino
      Original von Udo500
      ich glaube beim Wuchten am Fahrzeug was die Reifenhändler anbieten, da wird was verwechselt

      würde natürlich gehen, ist aber auch nicht ganz billig

      Beispielbild wie das aussieht


      Wenn am Wagen gewuchtet wird macht euch eine Markierung wo der Stift der Trommel sitzt
      falls euer Trommel stark unwuchtig ist, habt ihr es ein wenig besser.
      Leider ist die Zentrierung der Felge über die Bolzen nicht die genaueste... macht schnell mal 10G aus... aber ok besser als 30 Gramm
      (' :prof: ') Wuchten..... würde ich immer .
      die Kräfte steigen im Quadrat x Drehzahl gewaltig.!! ' :hexe:
      (' :rotfl: ')

      190er Lochkreis:

      die Zentrierung ist nicht über die Radbolzen, sondern über das Mittenloch

      Ausnahme sind die R und 126er Felgen mit Konus
      und ein paar Alufelgen
    • Original von Snoopy
      Noch ne Frage, macht ihr bei neuen Felgen den Lack um die Schrauben weg, damit der Federring auf dem Metall aufliegt u. mehr Reibung hat ?

      nicht wegen der Reibung, aber wegen losen Rädern

      wobei ich beim Federring wenig Probleme sehe, da sollte die Farbe von alleine verduften
      ich bevorzuge Federring und Unterlegscheibe,
      so wird die Felge beim Lösen der Radbolzen nicht so stark angefressen

      bei Kunststoffbeschichtungen wird das noch wichtiger!

      auch bei Felgen mit Konus oder Kugelbund
    • die wuchten mit plan

      www.reifen-duwald.de
      Dort habe ich meine 12Zoll LOW und auch 10Zoll LOW wuchten lassen.
      Sie laufen perfekt und ruhig.
      Ich habe den Chef gefragt ob ich es in der Fiatszene öffentlich machen darf ,das man dort die Fiatfelgen wuchten lassen kann.
      Er hatte nichts dagegen.
      Den Tipp habe ich damals von cemil erhalten .Danke nochmal dafür.
      LG
      Guido
      Suche für
      Moretti Sportiva S 2 Stoßstangen vorne und hinten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher