muss meinen fiat jetzt überwintern, habe jedoch keine Möglichkeit mit einer Garage, dachte ich decke ihn mit einer autoplane zu, soll ich darunter eine decke geben? oder andere tipps??
auto draussen überwintern
-
-
Decke wird Feuchtigkeit ziehen
-
Die Taupunkte an der Karosse lassen Wasser auch in den Hohlräumen entstehen.
Da hilft Abdecken egal wie gar nicht.
Einzige Chance ist einen riesigen Sack kaufen , das Auto rein, Warmluft vom Elektroheizer, nicht Propangas, reinblasen und die Tüte zu schweißen.
Aber wie willst du das machen?
Da würde ich lieber 50km fahren und irgendwo in einem Schopf das Auto abstellen.
Frag lieber hier nach einen Winterplatz.
Edit: gerade gesehen Wien, da werden es mehr als 50kmBevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodensee_Ralf ()
-
-
-
Wenn es aus einem Privatgrundstück steht, würde ich einen 3x3m-Pavillon drüber aufbauen. Da ist es gut durchlüftet, bekommt aber keinen Regen und Schnee ab.All parts must swim in oil
-
Die billigen Planen zerreißt 's im ersten starken Wind und für die teuren bekommst Du mit Sicherheit irgendwo über die Wintermonate eine trockene Abstellmöglichkeit. Bei nem Fahrzeug in der Größe eines Fiat 500 dürfte das nicht allzu schwierig sein.
Egal, wie Du's machst, wenn Du 's im Freien abstellst, wirst Du im Frühjahr die Folgen des Winters an Deinem Fahrzeug sehen. Drinnen Abstellen ist daher eindeutig die bessere Variante. -
wenigstens die Hohlräume gut versiegeln, vielleicht mit Fluid-Film...Die ganze Welt ist voll
von Sachen und es ist
wirklich nötig, dass
jemand sie findet
Pippi Langstrumpf
Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen -
Gibt es einen Fiat Händler in der Nähe, den du kennst.
Evtl. Kannst du ihn dort im Verkaufsraum abstellen.
Dafür darf er im neuen Jahr Werbung auf dein Auto machen. -
dancovershop.com/de/product/small/lagerzelt-16x26x19-m.aspx
kauf dir sowas hier und pack nen entfeuchterpack inn innenraum. -
Original von Klaus
Wenn es aus einem Privatgrundstück steht, würde ich einen 3x3m-Pavillon drüber aufbauen. Da ist es gut durchlüftet, bekommt aber keinen Regen und Schnee ab.
Hatte noch Restarbeiten zu erledigen und dann kam Neuschnee..... -
Original von 90SS
3x3m Pavillon hatte ich auch mal, (...)und dann kam Neuschnee.....
All parts must swim in oil -
So wird meiner im Winter verstaut:
(Und die Garage ist auch noch Transportabel)
Der Weg ist das Ziel !!! -
Original von FCM
So wird meiner im Winter verstaut:
(Und die Garage ist auch noch Transportabel)
All parts must swim in oil -
Mein Tip...
Meist bieten Bauernhöfe eine Überwinterung im trockenen Stall an für Wohlwagen und Wohnmobile an ,aber nur sinnvoll mit grossen abstand zur Gülle ..und anderen ätzenden Zeug . . wenn du den Süssen lange fahen willst ohne den Rost gross zu bekämpfen würde ich dir so was empfehlen... Überschwemmungsgebiete meiden und nie über Mulden oder tiefen Stellen.. -
-
-
-
Original von Udo500
bin vom letzten Bild ausgegangen
301 X 153 X 34,5 (L/B/H)
All parts must swim in oilDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()
-
so, tipp mit Autohaus war gut, steht ab sofort im schauraum zwischen musclecars, danke
-
Benutzer online 1
1 Besucher